Zum Inhalt springen

Herzrhythmusstörung

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. März 2004 um 19:07 Uhr durch Head (Diskussion | Beiträge) (bitte in ganzen sätzen schreiben). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Unter Herzrhythmusstörungen versteht man Störungen der normalen Herzschlagfolge, verursacht durch krankhafte Vorgänge bei der Erregungsbildung und -leitung im Herzmuskel. Es gibt verschiedene Arten und Formen von Herzrhythmusstörungen, zu deren Diagnostik besonders das EKG (Elektrokardiogramm) dient. Herzrhythmusstörungen infolge von Reizbildungsstörungen sind z. B. Arrhythmien, Extrasystolien, Vorhof- bzw. Kammerflattern und -flimmern.