Zum Inhalt springen

Die Stewardessen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. April 2010 um 13:04 Uhr durch Si! SWamP (Diskussion | Beiträge) (Si! - keine schauspieler in der Handlung). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Film
Titel Die Stewardessen
Produktionsland Schweiz
Originalsprache Deutsch
Erscheinungsjahr 1971
Länge 79 Minuten
Stab
Regie Erwin C. Dietrich
Drehbuch Erwin C. Dietrich
Produktion Erwin C. Dietrich
Musik Walter Baumgartner
Kamera Peter Baumgartner
Andreas Demmer
Besetzung

Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Vorlage:Infobox Film): "AF"

Die Stewardessen ist eine Schweizer Erotik-Komödie im Doku-Stil aus dem Jahr 1971. Regie führte Erwin C. Dietrich.

Inhalt

Die Stewardessen ist ein Episodenfilm, der von den amourösen Affären der drei Stewardessen Evelyn, Ingrid und Jenny handelt. In jeder der Städte, die das Flugzeug der drei Stewardessen anfliegt, kommt es zu einem neuen sexuellen Abenteuer.

Bemerkungen

Regisseur Erwin C. Dietrich filmte im selben Jahr mit weitestgehend derselben Crew und Teilen der Besetzung (Steeger, Traeger, Wilczewski) den Film Blutjunge Verführerinnen, der ebenfalls im Stile eines Tatsachenreports verfilmt wurde. Beide Filme stehen somit in der Tradition des erfolgreichen Schulmädchen-Reports. Regisseur und Autor Dietrich benutzte für den Film die Pseudonyme Michael Thomas (Regie) und Manfred Gregor (Drehbuch). Produziert wurde der Film von VIP. Zunächst war er ab 18 Jahren frei gegeben, eine Neubewertung bei der FSK senkte das Freigabealter auf 16 Jahre.

In den USA wurde der Film unter dem Titel The Swingin’ Stewardesses von der Verleihfirma Hemisphere Pictures in einer synchronisierten Fassung angeboten, seit 1979 von mehreren Anbietern auf Video und seit 2006 auch auf DVD unter Titeln wie Naked Stewardesses oder Sweet Sensations veröffentlicht. Es gibt eine ungeschnittene Fassung von 80 Minuten und eine geschnittene Version von 71 Minuten. Der Report-Charakter des Films wurde vom britischen Verleih durch den Titel Stewardesses Report aufgenommen.

Kritik

Einige nackte Mädchen und viele Postkartenbilder von europäischen Großstädten sind die visuellen Zutaten eines Films über die Affären dreier Stewardessen. – Wir raten ab.

Zweitausendeins. Lexikon des Internationalen Films, Zweitausendeins, Frankfurt am Mein 2002, S. 2953

Literatur

  • Zweitausendeins. Lexikon des Internationalen Films, Zweitausendeins, Frankfurt am Mein 2002, S. 2953