Zum Inhalt springen

Diskussion:Marker (Stift)

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. April 2010 um 11:52 Uhr durch Mausfunktion (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von Mausfunktion in Abschnitt Fehlende Einzelnachweise CD/DVD - Marker

Weiterleitung CD-Marker

In der Immunhistochemie gibt es auch Antikörper gegen CD-Moleküle, diese werden auch CD-Marker genannt. vielleicht kann man da die Weiterleitung auf die Stifte entfernen? (nicht signierter Beitrag von 134.93.178.77 (Diskussion | Beiträge) 17:04, 19. Jul 2009 (CEST))

Kann man, halte ich aber im Moment nicht für sinnvoll. Die Frage ist wohin der Link sonst gehen sollte. Es gibt in Immunhistochemie keine Erwähnung von CD-Molekülen oder CD-Markern. Sobald sich an daran etwas ändert, sollte man die Weiterleitung in eine Begriffserklärung o.ä. umwandeln. MFG -- Jahobr 10:21, 20. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

Fehlende Einzelnachweise CD/DVD - Marker

Auf den nachfolgenden Seiten werden die Aufbauten einer CD und DVD beschrieben. Demnach ist die Datenschicht (inklusive Reflexionsschicht) bei der DVD von oben durch eine Kunststoffschicht und bei der CD nur durch eine Lackschicht geschützt. Das stützt den Abschnitt CD/DVD-Marker. Wenn die Links allgemeine Zustimmung finden, würde ich sie gerne als Einzelnachweise in den Artikel aufnehmen.

http://www.hardwarejournal.de/ws-rohlinge-beschriften.htm

http://referate.mezdata.de/sj2001/cdrom_jonathan/presentation/aufbau.html

http://www.abendblatt.de/ratgeber/wissen/computer/article793358/Der-Aufbau-von-CD-und-DVD.html

--Gerrit Maus 11:39, 21. Apr. 2010 (CEST)Beantworten