aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Als Drehbuch nach literarischer Vorlage (Adapted Screenplay) wird eine Form des Drehbuchs bezeichnet, bei dem das Skript auf einer zuvor veröffentlichten Publikation beruht (wie einem Roman , einem Theaterstück oder einem bereits verfilmten Drehbuch ), ist also Basis von sogenannten Literaturverfilmungen . Anfangs unregelmäßig, vergibt die Filmakademie der USA seit 1929 ihren Preis (Oscar ) in dieser Kategorie. Im Gegensatz dazu steht die Kategorie Originaldrehbuch , das ohne Vorlage verfasst wird.
In unten stehender Tabelle sind die Filme nach dem Jahr der Verleihung gelistet.
1929–1930
1931–1940
Jahr
Preisträger
für den Film
Nominierungen
1931
Howard Estabrook
Pioniere des wilden Westens
Francis Edward Faragoh und Robert N. Lee für Der kleine Cäsar Horace Jackson für Holiday Joseph L. Mankiewicz und Sam Mintz für Skippy Seton I. Miller und Fred Niblo Jr. für Das Strafgesetzbuch
1932
Edwin J. Burke
Bad Girl
Percy Heath und Samuel Hoffenstein für Dr. Jekyll and Mr. Hyde Sidney Howard für Arrowsmith
1933
Preis nicht vergeben
1934
Victor Heerman Sarah Y. Mason
Vier Schwestern
Paul Green und Sonya Levien für Jahrmarktsrummel Robert Riskin für Lady für einen Tag
1935
Robert Riskin
Es geschah in einer Nacht
Frances Goodrich und Albert Hackett für Der dünne Mann Ben Hecht für Schrei der Gehetzten
1936
Dudley Nichols
Der Verräter
Achmed Abdullah , John L. Balderston , Grover Jones , William Slavens McNutt und Waldemar Young für Bengali Jules Furthman , Talbot Jennings und Carey Wilson für Meuterei auf der Bounty Casey Robinson für Unter Piratenflagge
1937
Pierre Collings Sheridan Gibney
Louis Pasteur
Frances Goodrich und Albert Hackett für Dünner Mann, 2. Fall Eric Hatch und Morrie Ryskind für Mein Mann Godfrey Sidney Howard für Zeit der Liebe, Zeit des Abschieds Robert Riskin für Mr. Deeds geht in die Stadt
1938
Heinz Herald Géza Herczeg Norman Reilly Raine
Das Leben des Emile Zola
Alan Campbell , Robert Carson und Dorothy Parker für Ein Stern geht auf Marc Connelly , John Lee Mahin und Dale Van Every für Manuel Viña Delmar für Die schreckliche Wahrheit Morrie Ryskind und Anthony Veiller für Bühneneingang
1939
George Bernard Shaw Ian Dalrymple Cecil Lewis W. P. Lipscomb
Pygmalion: Der Roman eines Blumenmädchens
Lenore J. Coffee und Julius J. Epstein für Vater dirigiert Ian Dalrymple , Elizabeth Hill und Frank Wead für Die Zitadelle John Meehan und Dore Schary für Teufelskerle Robert Riskin für Lebenskünstler
1940
Sidney Howard
Vom Winde verweht
Charles Brackett , Walter Reisch und Billy Wilder für Ninotschka Sidney Buchman für Mr. Smith geht nach Washington Ben Hecht und Charles MacArthur für Sturmhöhe Eric Maschwitz , R. C. Sherriff und Claudine West für Auf Wiedersehen, Mr. Chips
1941–1950
Jahr
Preisträger
für den Film
Nominierungen
1941
Donald Ogden Stewart
Die Nacht vor der Hochzeit
Nunnally Johnson für Früchte des Zorns Dudley Nichols für Der lange Weg nach Cardiff Robert E. Sherwood und Joan Harrison für Rebecca Dalton Trumbo für Fräulein Kitty
1942
Sidney Buchman Seton I. Miller
Urlaub vom Himmel
Charles Brackett und Billy Wilder für Das goldene Tor Philip Dunne für Schlagende Wetter Lillian Hellman für Die kleinen Füchse John Huston für Die Spur des Falken
1943
George Froeschel James Hilton Claudine West Arthur Wimperis
Mrs. Miniver
Rodney Ackland und Emeric Pressburger für 49th Parallel Sidney Buchman und Irwin Shaw für Zeuge der Anklage George Froeschel , Claudine West und Arthur Wimperis für Gefundene Jahre Herman J. Mankiewicz und Jo Swerling für Der große Wurf
1944
Julius J. Epstein Philip G. Epstein Howard Koch
Casablanca
Richard Flournoy , Lewis R. Foster , Frank Ross und Robert Russell für Immer mehr, immer fröhlicher Dashiell Hammett für Watch on the Rhine Nunnally Johnson für Holy Matrimony George Seaton für Das Lied von Bernadette
1945
Frank Butler Frank Cavett
Der Weg zum Glück
John L. Balderston , Walter Reisch und John Van Druten für Das Haus der Lady Alquist Irving Brecher und Fred F. Finklehoffe für Meet Me in St. Louis Raymond Chandler und Billy Wilder für Frau ohne Gewissen Jay Dratler , Samuel Hoffenstein und Elizabeth Reinhardt für Laura
1946
Charles Brackett Billy Wilder
Das verlorene Wochenende
Leopold Atlas , Guy Endore und Philip Stevenson für Schlachtgewitter am Monte Cassino Frank Davis und Tess Slesinger für Ein Baum wächst in Brooklyn Ranald MacDougall für Solange ein Herz schlägt Albert Maltz für Pride of the Marines
1947
Robert E. Sherwood
Die besten Jahre unseres Lebens
Sergio Amidei und Federico Fellini für Rom, offene Stadt Sally Benson und Talbot Jennings für Anna und der König von Siam Anthony Havelock-Allan , David Lean und Ronald Neame für Begegnung Anthony Veiller für Rächer der Unterwelt
1948
George Seaton
Das Wunder von Manhattan
Moss Hart für Tabu der Gerechten David Lean , Ronald Neame und Anthony Havelock-Allan für Geheimnisvolle Erbschaft Richard Murphy für Boomerang! John Paxton für Im Kreuzfeuer
1949
John Huston
Der Schatz der Sierra Madre
Charles Brackett , Billy Wilder und Richard L. Breen für Eine auswärtige Affäre Frank Partos und Millen Brand für Die Schlangengrube Richard Schweizer und David Wechsler für Die Gezeichneten Irma von Cube und Allen Vincent für Schweigende Lippen
1950
Joseph L. Mankiewicz
Ein Brief an drei Frauen
Carl Foreman für Zwischen Frauen und Seilen Graham Greene für The Fallen Idol Robert Rossen für Der Mann, der herrschen wollte Cesare Zavattini für Fahrraddiebe
1951–1960
1961–1970
1971–1980
1981–1990
1991–2000
2001–2010
Jahr
Preisträger
für den Film
Nominierungen
2001
Stephen Gaghan
Traffic – Macht des Kartells
Ethan und Joel Coen für O Brother, Where Art Thou? – Eine Mississippi-Odyssee Robert Nelson Jacobs für Chocolat – Ein kleiner Biss genügt Steven Kloves für Die WonderBoys Hui-Ling Wang , James Schamus und Kuo Jung Tsai für Tiger and Dragon
2002
Akiva Goldsman
A Beautiful Mind – Genie und Wahnsinn
Daniel Clowes und Terry Zwigoff für Ghost World Ted Elliott , Terry Rossio , Joe Stillman und Roger S.H. Schulman für Shrek – Der tollkühne Held Todd Field und Robert Festinger für In the Bedroom Fran Walsh , Philippa Boyens und Peter Jackson für Der Herr der Ringe: Die Gefährten
2003
Ronald Harwood
Der Pianist
Bill Condon für Chicago David Hare für The Hours – Von Ewigkeit zu Ewigkeit Peter Hedges , Chris Weitz und Paul Weitz für About a Boy oder: Der Tag der toten Ente Charlie Kaufman und Donald Kaufman für Adaption.
2004
Fran Walsh Philippa Boyens Peter Jackson
Der Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs
Shari Springer Berman und Robert Pulcini für American Splendor Brian Helgeland für Mystic River Bráulio Mantovani für City of God Gary Ross für Seabiscuit – Mit dem Willen zum Erfolg
2005
Alexander Payne Jim Taylor
Sideways
Paul Haggis für Million Dollar Baby Richard Linklater , Julie Delpy , Ethan Hawke und Kim Krizan für Before Sunset David Magee für Wenn Träume fliegen lernen Jose Rivera für Die Reise des jungen Che
2006
Larry McMurtry Diana Ossana
Brokeback Mountain
Jeffrey Caine für Der ewige Gärtner Dan Futterman für Capote Tony Kushner und Eric Roth für München Josh Olson für A History of Violence
2007
William Monahan
Departed – Unter Feinden
Sacha Baron Cohen , Anthony Hines , Peter Baynham , Dan Mazer und Todd Phillips für Borat Alfonso Cuarón , Timothy J. Sexton , David Arata , Mark Fergus und Hawk Ostby für Children of Men Todd Field und Tom Perrotta für Little Children Patrick Marber für Tagebuch eines Skandals
2008
Ethan und Joel Coen
No Country for Old Men
Christopher Hampton für Abbitte Sarah Polley für An ihrer Seite Ronald Harwood für Schmetterling und Taucherglocke Paul Thomas Anderson für There Will Be Blood
2009
Simon Beaufoy
Slumdog Millionär
Eric Roth und Robin Swicord für Der seltsame Fall des Benjamin Button John Patrick Shanley für Glaubensfrage Peter Morgan für Frost/Nixon David Hare für Der Vorleser
2010
Geoffrey Fletcher
Precious – Das Leben ist kostbar
Neill Blomkamp und Terri Tatchell für District 9 Nick Hornby für An Education Jesse Armstrong , Simon Blackwell , Armando Iannucci und Tony Roche für In the Loop Jason Reitman und Sheldon Turner für Up in the Air