Zum Inhalt springen

Dendemann

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. April 2010 um 09:44 Uhr durch Soccerfreak (Diskussion | Beiträge) (Diskografie: Q: http://hitparade.ch/showitem.asp?interpret=Dendemann&titel=Vom+Vintage+verweht&cat=a). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Dendemann 2007 live in Magdeburg

Der Musiker Dendemann, mit bürgerlichem Namen Daniel Ebel (* 1974), stammt aus Menden und lebt seit 1996 in Hamburg. Bekannt wurde er durch seine „Reibeisenstimme“ und wortspielverliebten Raps, mit alltäglichen Geschichten.

Leben

Die Anfänge

Erstmals bekannt wurde er mit Arme Ritter, die oft als Vorband von Fettes Brot fungierten und auf deren Album Außen Top Hits, innen Geschmack[1] auf dem Track ... und ich geh nicht zum Arzt zu hören sind. Zuvor hatte er zwar bereits mit Arme Ritter (zusammen mit dem Rapper Majubiese und dem Produzenten Carsten 'Boogie' Schulz) eine Veröffentlichung auf Sony Music mit dem Titel Disco '95 (Singt und schwingt das Bein), allerdings mit geringem kommerziellen Erfolg.

Eins Zwo

Mitte der 90er Jahre gründete er zusammen mit DJ Rabauke (Thomas Jensen), der zuvor als Tour-DJ für Fettes Brot tätig war, das Hip-Hop-Duo Eins Zwo. Parallel dazu war Dendemann auch zeitweilig mit dem Ex-Arme Ritter Majubiese und Kumpel Nico Suave unter dem Pseudonym Mutter Natur unterwegs. Ergebnisse dieser Zusammenarbeit waren diverse Tracks, die jeweils auf den Alben der 3 Künstler erschienen. U. a. Das alte Lied von und mit Mutter Natur, Jugendsünden (mit Manuva von Total Chaos) oder Bonustrack von Mutter Natur entsprangen den Federn des Trios. Jedoch liegt das Projekt Mutter Natur gegenwärtig auf Eis.

Ab 2003 gingen Rabauke und Dendemeier, wie er sich zeitweise nennt, getrennte Wege. Beide sind nun als Solokünstler aktiv.

Solo

Dendemann veröffentlichte 2003 die EP DasSchweigenDilemma, deren Instrumentals er noch selber produziert hat.

Sein erstes Soloalbum trägt den Titel Die Pfütze des Eisbergs und erschien nach langer Produktion am 1. September 2006, ebenso die Singleauskopplung 3 1/2 Minuten. Die Single ist sowohl hinsichtlich des Beats als auch des Videos humorvoll an D’Angelos Untitled angelehnt. Die Beats des neuen Albums stammen zum größten Teil von den Audiotreats aus Mainz und Jansen & Kowalski. 2007 veröffentlichte er aus seinem Album die EP Nichtschwimmer und Downloadsingle Hörtnichauf.

Vor einer weiteren Deutschlandtour im Dezember 2007 war er als Support mit den Beatsteaks auf Tour, 2008 begleitete er Herbert Grönemeyer in riesigen Stadien quer durch Deutschland. Am 18. Juli 2008 erschien abersowasvonlive, ein Livealbum mit Titeln aus Die Pfütze des Eisbergs, seltenen B-Seiten und einem neuen Track.

Am 9. April 2010 erschien das aktuelle Album mit dem Titel Vom Vintage verweht. Die Single Stumpf ist Trumpf 3.0 erschien bereits am 2. April 2010. Das Album unterscheidet sich deutlich vom seinem Vorgänger da es von Moses Schneider (Produzent der Beatsteaks) produziert wurde und somit viel rockiger ist.

Diskografie

Für Veröffentlichungen mit Eins Zwo siehe dort.

Alben

  • 2003: DasSchweigenDilemma (Yo Mama)
  • 2006: Die Pfütze des Eisbergs (Yo Mama)
  • 2008: Abersowasvonlive (Yo Mama)
  • 2010: Vom Vintage verweht (Yo Mama)

Singles

  • 2006: 3 1/2 Minuten (Yo Mama)
  • 2007: Endlich Nichtschwimmer (EP) (Yo Mama)
  • 2010: Stumpf ist Trumpf 3.0 (Yo Mama)

Einzelnachweise

  1. http://www.amazon.de/Aussen-Top-Hits-Innen-Geschmack/dp/B0000089HJ
  2. http://www.musicline.de/de/chartverfolgung_summary/artist/DENDEMANN/single