Wikipedia:Sperrprüfung/Alt 03
Wikipedia:Sperrprüfung/Alt 03/Intro
Benutzer:Label5 (erl.)
- Formales
- Label5 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch )
- Sperrende Admin wurde angesprochen [1]
- Label hat mich über Email ermächtigt eine Sperrprüfung zu beantragen. Auszug: „Wäre ich Dir auch dankbar, denn ehrlich, ich weiss nicht so ganz wirklich, wo der persönliche Angriff gewesen sein soll! Hier wird mir etwas unterstellt was nicht dasteht!“
- Diskurs auf Labels Disc [2]
- Vorfall
Nachdem auf der LD diese persönliche „Ansprache“ erfolgte:
- „Bitte bedenke aber grosszügig, dass sich nicht jeder so vorbildlich von Diskussionen fernhalten und mit solch steter Artikelarbeit wie Du einen konstruktiven Beitrag zu diesem Projekt leisten kann. --Wistula 23:58, 13. Apr. 2010 (CEST) Versprochen: Jetzt mache ich mich aber auch wirklich von Deinem Spielplatz weg, ehe mich Dein väterlich strenger Verweis ereilt“ [3]
antwortete Label5 mit diesem:
- „Aha ein Diskussionstroll mit viel Zeit für Hobbys! Es soll in DACH so einige Bürger geben, die einer hauptberuflichen Betätigung nach gehen. Kann sein dass dies in anderen Staaten anders ist, aber das taugt wenig für persönliche Angriffe. Und musst Du nicht eigentlich staatstrauern?“ [4]
und wurde von Dunak deswegen für 7 Tage gesperrt. [5]
Anzumerken ist, dass der Angesprochene keine „Strafverfolgung“ einleitete oder sich anderswertig beschwerte. Die Beschwerde (VM) machte ein neuer Wikipediamitarbeiter, der vorsorglich am 19. Sep. 2009 sich angemeldet hat [6], anschließend das Konto ruhen ließ. Erst nach der Aussage von Label wurde er plötzlich aktiv. [7]
Ersuche um eine Aufhebung oder zumindest eine Verkürzung der Sperre. –– Bwag in Memoriam von Parakletes 20:10, 15. Apr. 2010 (CEST)
- Über Geschmack kann man streiten, aber eine sperrwürdige Aussage kann ich hier nicht erkennen, weder für einen Tag noch für eine Woche. -- Kramer 20:27, 15. Apr. 2010 (CEST)
- Nuja - es war mindestens hart an der Grenze. Aber ich denke, einmal fest auf die Finger klopfen hätte hier noch geholfen. Eine Woche ist mMn auf alle Fälle überzogen (wenn das wirklich alles ist um das es geht, manche Leute haben ja auch manchmal ein selektives Wahrnehmungsvermögen, wenn es um ihren Unsinn geht, keine Ahnung, ob das hier auch so sein kann). Marcus Cyron 21:08, 15. Apr. 2010 (CEST)
- Marcus, ich kann nur den gegenständlichen Fall dokumentieren (und denke, dass ich das neutral und umfangreich, also ohne Unterschlagungen gemacht habe). Dass aber was anderes auch im Bush liegen dürfte, kann man annehmen, weil in dieser Causa auch ein Sockenpuppenspieler teilnimmt (V-Melder). –– Bwag in Memoriam von Parakletes 21:23, 15. Apr. 2010 (CEST)
- Nuja - es war mindestens hart an der Grenze. Aber ich denke, einmal fest auf die Finger klopfen hätte hier noch geholfen. Eine Woche ist mMn auf alle Fälle überzogen (wenn das wirklich alles ist um das es geht, manche Leute haben ja auch manchmal ein selektives Wahrnehmungsvermögen, wenn es um ihren Unsinn geht, keine Ahnung, ob das hier auch so sein kann). Marcus Cyron 21:08, 15. Apr. 2010 (CEST)
Es fehlt der Hinweis, dass Benutzer Wistula in Warschau lebt und, wie ich gehört habe, Pole ist. Mithin Label5 traditionell auf die bekannte Arbeitsscheu der Polen anspielt und aktuell einen traurigen Unglücksfall spaßhaft instrumentalisiert. - Die Sperre ist harsch, aber nicht falsch. --Logo 01:17, 16. Apr. 2010 (CEST)
- Verkürzen Koenraad Diskussion 04:02, 16. Apr. 2010 (CEST)
- Ich denke auch, dass die Sperre verkürzt werden sollte, würde mir allerdings ein bisschen mehr Einsicht als hier wünschen, dass die Polen-Anspielungen daneben waren. --Amberg 05:41, 16. Apr. 2010 (CEST)
- Sperre auch in der Höhe in Ordnung. Solch primitive Herabsetzungen von Wikipedianern aufgrund ihrer nationalen Herkunft - zumal, wenn diese in der fraglichen Diskussion nicht die geringste Rolle gespielt hat - sollten empfindlich sanktioniert werden.
- @Logo: Ich hoffe mal, du hast in deinem Edit nur versehentlich das Wort "bekannte" anstatt "angebliche" verwendet Erfurter63 09:10, 16. Apr. 2010 (CEST)
- Wistulas Wohnort (Warschau) steht auf seiner Benutzerseite. musst Du nicht eigentlich staatstrauern zeigt, dass Label5 den Benutzer Wistula für einen Polen hält. Daher ist der Verweis auf die Zahl der WP-Beiträge von Wistula in Verbindung mit der Vermutung, dass außerhalb Deutschlands, Österreichs und der Schweiz die Bürger keiner hauptberuflichen Betätigung nachgehen, ein primitiver persönlicher Angriff in Verbindung mit einem ethnic slur. Label5 ist mit einer Woche sehr gut weggekommen. So etwas tolerieren wir nicht. --Minderbinder 09:29, 16. Apr. 2010 (CEST)
- Sockenpuppenspieler (siehe Melder) toleriert ihr aber schon und die Provokation, die von Wistula auf der LD ausging (ad hominem) auch (und fließt auch nicht in die Strafbemessung ein) - interessanten Wertemassstab hat so mancher hier ... –– Bwag in Memoriam von Parakletes 09:40, 16. Apr. 2010 (CEST)
- Wistulas Wohnort (Warschau) steht auf seiner Benutzerseite. musst Du nicht eigentlich staatstrauern zeigt, dass Label5 den Benutzer Wistula für einen Polen hält. Daher ist der Verweis auf die Zahl der WP-Beiträge von Wistula in Verbindung mit der Vermutung, dass außerhalb Deutschlands, Österreichs und der Schweiz die Bürger keiner hauptberuflichen Betätigung nachgehen, ein primitiver persönlicher Angriff in Verbindung mit einem ethnic slur. Label5 ist mit einer Woche sehr gut weggekommen. So etwas tolerieren wir nicht. --Minderbinder 09:29, 16. Apr. 2010 (CEST)
- Als erstes möchte ich mich mal ganz deutlich gegen die Unterstellung verwahren, ich würde andere Wikipedianer wegen ihrer nationalen Herkunft herabsetzen oder gar auf eine angebliche Arbeitsunlust polnischer Bürger anspielen! So etwas steht weder in meinem Edit, und ist auch nur mit sehr viel bösem Willen dort rein zu interpretieren! Wenn man sich aber mal die Mühe macht die dortige Diskussion zu lesen, dann wird evtl. dem einen oder anderen auffallen, dass Benutzer:Wistula mehrfach Angriffe gegen mich startete.
- Mein Hinweis das WP ein Hobbys ist, erfolgte aufgrund der Aussage von Wistula "Wikipedia ist doch Hobby und nicht die deutsche StVO." Auch ich betrachte WP als Hobby, für welches Berufstätige eben nur bedingt Zeit haben. Wenn Wistula aber dann einen Link auf meine letzten Edits meint, als meine Artikelarbeit darstellen zu müssen, dann habe ich das durchaus als einen persönlichen Angriff betrachtet und deshalb lautete meine Antwort "Es soll in DACH so einige Bürger geben, die einer hauptberuflichen Betätigung nach gehen. Kann sein dass dies in anderen Staaten anders ist, aber das taugt wenig für persönliche Angriffe." Dabei ist mir durchaus bekannt, dass es z.B. auch in Polen eine hohe Zahl Arbeitsloser gibt (wie in D ja auch) und daher hochgebildete Leute durchaus viel Zeit in der WP verbringen um eine Beschäftigung zu haben. Mit keiner Silbe habe ich aber auf irgendwelchen primitiven Vorbehalte ausgerechnet gegen Polen angespielt. Wer derartiges hereininterpretiert und unterstellt sollte mal sein eigenes Weltbild überprüfen.
- Weiterhin wurde meine Aussage Und musst Du nicht eigentlich staatstrauern? kritisiert, welche jedoch deutlich als eine Frage dargelegt wurde. Inwiefern ich da irgendwas instrumentalisiert habe und vor allem zu was, sollte mal dargelegt werden! Meinerseits war dies maximal als Ablenkung von der Verbissenheit der Diskussionsführung durch Wistula gemeint. Mir aber zu unterstellen, ich würde eine nationale Tragödie in Polen lächerlich machen, ist eine haltlose und anmassende Unterstellung.
- Weiterhin ist schon sehr interessant, dass sich in der Kausa gleich zwei Sockenpuppen betätigten, nämlich der ursprüngliche LD-Steller IP 188.23.189.141 sowie Benutzer:PfarrerBraun und dann eine dritte Socke mit Benutzer:Blütezeit eine unsinnige VM startete, obwohl augenscheinlich selbst Benutzer:Wistula keinen Anlass dafür sah! Es sieht also ganz so aus, das der angeblich Beleidigte sich gar nicht beleidigt fühlt, was durchaus für seinen von mir anerkannten Intelekt steht! --90.152.254.10 09:55, 16. Apr. 2010 (CEST) alias Benutzer:Label5
- Wäre also die Frage zu stellen, wer hier was instrumentalisiert bzw. sich instrumentalisieren lässt. Und wie es Bwag ganz richtig feststellt, ich muss mir ad hominem-Argumente die nichts mit der LD zu tun haben gefallen lassen, aber umgekehrt werden aus vollkommen unverfänglichen Aussagen gleich rassistische gemacht. Wirkliche sehr interessante Ansichten die hier vertreten werden! Im RL würden diese haltlosen und unbewiesenen Unterstellungen von jedem Jungadvokaten in der Luft zerrissen. Aber wir sind ja in der WP, wo jeder erstmal alles über den anderen behaupten darf. --90.152.254.10 10:02, 16. Apr. 2010 (CEST) alias Benutzer:Label5
- Der Hauptvorwurf ist nicht, dass du eine nationale Tragödie in Polen lächerlich machst. Du hast thematisiert, dass Wistula ein Pole ist (deiner Ansicht nach), und dies in Zusammenhang mit seinen vielen Beiträgen gestellt. So viele Beiträge könne ein Berufstätiger nicht leisten. Außerhalb Deutschlands, Österreichs und der Schweiz sei Berufstätigkeit nicht so weit verbreitet. Wistula ist Pole + Nicht-Deutschsprachige arbeiten nicht = ethnic slur. Der Rest deiner Einlassung (Sockenpuppen, Gleichbehandlung im Unrecht) ist Nebelkerzenwerferei. Du hast jetzt eine Woche Zeit, darüber nachzudenken, wie du bei deinen Diskussionsbeiträgen persönliche Angriffe und stereotype Abwertungen aufgrund der Herkunft vermeiden kannst. --Minderbinder 10:17, 16. Apr. 2010 (CEST)
- +1 --Taxman¿Disk? 10:18, 16. Apr. 2010 (CEST)
- @Minderbinder, Du argumentierst mit unhaltbaren Unterstellungen! Du unterstellst mir Ansichten, die von mir nirgends dargelegt wurden! Wistula ist Pole + Nicht-Deutschsprachige arbeiten nicht = ethnic slur. habe ich bitte genau wo geschrieben? Entweder Du belegst diese Behauptung detaliert mit Difflink oder Du unterlässt derartige Unterstellungen und entschuldigst Dich. Ich sehe keine Veranlassung dafür, Eure eigenen Vorurteile mir unterstellen zu lassen! Und zu behaupten Niemand wirft dir vor, eine nationale Tragödie in Polen lächerlich zu machen. oder mir Nebelkerzenwerferei zu unterstellen zeugt davon, dass Du Deinen Senf zu etwas hinzugibst, ohne die gesamte kausale Diskussion gelesen zu haben. --90.152.254.10 10:31, 16. Apr. 2010 (CEST)
- FYI: Ich habe Benutzer:Logograph für seine Behauptung es werde auf "die bekannte Arbeitsscheu der Polen" angespielt auf der VM gemeldet. Die Aussage, Polen seien bekanntermaßen arbeitsscheu ist ja wohl mindestens so schlimm wie das, was Label5 verbrochen hat. --Papphase
- FTR: Logographs Äußerungen haben keine Konsequenz. Label5 wird also für eine Woche gesperrt, weil man -entgegen seinen Versicherungen- in seine Aussage genau das hineininterpretiert, was Logo deutlich ausspricht und dessen "Fall" wird per AGF einfach erledigt. Das mag jetzt jeder selber beurteilen, ich zumindest halte das für reine Willkür. --Papphase 11:03, 16. Apr. 2010 (CEST)
- FYI: Ich habe Benutzer:Logograph für seine Behauptung es werde auf "die bekannte Arbeitsscheu der Polen" angespielt auf der VM gemeldet. Die Aussage, Polen seien bekanntermaßen arbeitsscheu ist ja wohl mindestens so schlimm wie das, was Label5 verbrochen hat. --Papphase
- @Minderbinder, Du argumentierst mit unhaltbaren Unterstellungen! Du unterstellst mir Ansichten, die von mir nirgends dargelegt wurden! Wistula ist Pole + Nicht-Deutschsprachige arbeiten nicht = ethnic slur. habe ich bitte genau wo geschrieben? Entweder Du belegst diese Behauptung detaliert mit Difflink oder Du unterlässt derartige Unterstellungen und entschuldigst Dich. Ich sehe keine Veranlassung dafür, Eure eigenen Vorurteile mir unterstellen zu lassen! Und zu behaupten Niemand wirft dir vor, eine nationale Tragödie in Polen lächerlich zu machen. oder mir Nebelkerzenwerferei zu unterstellen zeugt davon, dass Du Deinen Senf zu etwas hinzugibst, ohne die gesamte kausale Diskussion gelesen zu haben. --90.152.254.10 10:31, 16. Apr. 2010 (CEST)
- +1 --Taxman¿Disk? 10:18, 16. Apr. 2010 (CEST)
- Der Hauptvorwurf ist nicht, dass du eine nationale Tragödie in Polen lächerlich machst. Du hast thematisiert, dass Wistula ein Pole ist (deiner Ansicht nach), und dies in Zusammenhang mit seinen vielen Beiträgen gestellt. So viele Beiträge könne ein Berufstätiger nicht leisten. Außerhalb Deutschlands, Österreichs und der Schweiz sei Berufstätigkeit nicht so weit verbreitet. Wistula ist Pole + Nicht-Deutschsprachige arbeiten nicht = ethnic slur. Der Rest deiner Einlassung (Sockenpuppen, Gleichbehandlung im Unrecht) ist Nebelkerzenwerferei. Du hast jetzt eine Woche Zeit, darüber nachzudenken, wie du bei deinen Diskussionsbeiträgen persönliche Angriffe und stereotype Abwertungen aufgrund der Herkunft vermeiden kannst. --Minderbinder 10:17, 16. Apr. 2010 (CEST)
- @IP 90.152.254.10 Ich werde mich ganz sicher nicht bei dir entschuldigen. Wofür auch. Du hältst dich mit der nationalen Tragödie an einem Nebenvorwurf fest, den du leichter widerlegen kannst. Logo hat das in der Tat thematisiert, deshalb habe ich das nach nochmaligem Lesen geändert, und zwar bevor bevor du hier geposted hast. Was zitierst du also? Es ist völlig egal, ob ich die Threads hier, dort und noch auf zig anderen DS auswendig zitieren kann. Es geht um deine Sperrung durch Dundak aufgrund deines Verstoßes gegen KPA in einer konkreten Löschdiskussion. Sei versichert, dass ich mir die komplette LD durchgelesen habe. Dies ist mein letzter Beitrag zu dieser SPP. PS: Leg dir eine Sperrprüfungssocke zu, die IP-Beiträge kann man zwar aufgrund des unverwechselbaren Stils zuordnen, aber sicherer wäre das. --Minderbinder 10:44, 16. Apr. 2010 (CEST)
- Jetzt kommt doch alle wieder mal runter! Und die Adminschaft sollte diesen Fall mal genau studieren, was so rauskommt, wenn bei einem Hick-Hack (Wistula, Label5) sie einen einseitigen Maßstab anlegt und auf Zuruf von Sockenpuppen aktiv wird.
- Ein typisches Beispiel wie man Bildschirmlaufmeter-Produktion heraufbeschwört. –– Bwag in Memoriam von Parakletes 11:15, 16. Apr. 2010 (CEST)
(BK) @Label5: Dein Beitrag, der zur Sperre führte, war eine ironische Stichelei, die von Dundak, Minderbinder und einigen anderen als ethnic slur und persönlicher Angriff verstanden wurde. Nun pochst Du darauf, man solle Dir nachweisen, wo Du Polen herabgewürdigt und Wistula beleidigt hättest. Ich, und nicht nur ich, empfinde solches Verhalten als Wililawyering; ein persönlicher Angriff wird nicht dadurch besser, dass man ihn so formuliert, dass man sich hinterher rausreden kann. – Natürlich ist es möglich, dass Du tatsächlich keine Herabwürdigung von Polen und keine persönliche Beleidigung eines Benutzers intendiert hast, sondern einfach unglücklich formuliert hast. Dann solltest Du hier genau dies sagen, die missverständliche Formulierung bedauern, Dich von der ethnic-slur-Interpretation Deines Beitrags distanzieren, aber ohne dem Sperradmin und anderen einen Vorwurf daraus zu machen, dass sie Deinen Beitrag so verstanden haben. Denn dieses Verständnis drängt sich auf, selbst wenn es von Dir nicht beabsichtigt gewesen sein sollte. Adrian Suter 11:28, 16. Apr. 2010 (CEST)
- Ich habe bereits deutlich darauf verwiesen, dass ich weder beabsichtigte irgendjemanden aufgrund seiner Herkunft zu diskreditieren und bislang ist dies auch von niemanden stichhaltig bewiesen worden. Damit habe ich mich also mehr als deutlich von der mir unterstellten ethnic-slur-Interpretation distanziert! Ganz im Gegenteil, irgendwer will es so lesen macht ein VM und ein Admin springt auf diesen Zug auf, ohne die gesamte Disk gelesen zu haben, wie er selbst zugab. Für eine Sperre kann es aber nicht erheblich sein was Dundak und Minderbinder verstehen wollen, sondern nur was dort steht. In meinen Edit steht aber kein Wort bezüglich "Polen", "arbeitsscheu" o.ä. Beleidigungen. Von derartigen Ansichten hatte ich bereits oben deutlich distanziert. Andererseits stellt Dundak meine Frage bezüglich der Staatstrauer noch als Höhepunkt meines angeblichen PAs dar, wobei dann Minderbinder hier behauptet, dass dies mir doch keiner vorwirft. Einen persönlichen Angriff mir nachzuweisen ist bislang nicht geschehen, sondern in der Argumentation wird darauf abgestellt, was einige verstanden haben wollen. Nun ist eine Interpretation immer eine individuelle Sache, welche aber keinesfalls als ein Sperrgrund benutzt werden sollte. Ansonsten muss ich hier davon ausgehen, dass mir deutschnationale Ansichten und deren Verbreitung unterstellt. Was hier abläuft ist eine Hexenjagd, grenzwertig zur Verleumdung. Und mal ganz ehrlich, Minderbinder unterstellt mir hier mehrfach etwas, und lehnt dann angesichts dessen das er es nicht belegen kann trotzdem jegliche Entschuldigung ab. Ich soll mich aber für etwas entschuldigen, was ich in der dargelegten Art nie schrieb und ganz sicher auch so nicht meinte! Irgendwas stimmt hier in der Wahrnehmung einiger nicht. Und abschließend noch, ich lehne es ab mir eine Sperrsocke zuzulegen, da ich es als selbstverständlich erachte, dass mein Account für den Zweck der Sperrprüfung entsperrt wird. Bis diese Sache hier nicht abgeschlossen ist, werde ich ausserhalb der SP keine Edits tätigen, schon allein um irgendwelchen weiteren Unterstellungen keine weitere Nahrung zu geben. --90.152.254.10 12:15, 16. Apr. 2010 (CEST)
- sperre in jedem fall angemessen per u.a. minderbinder. sperrdauer wäre normalerweise üppig, siehe aber sperrlog und uneinsichtigkeit. Ca$e 14:50, 16. Apr. 2010 (CEST)
- Aha, eine Sperre für keinen persönlichen Angriff ist angemessen und ich soll einsehen, dass ich Benutzer:Wistula nicht angegriffen habe! Ach ja, und entschuldigen soll ich mich dafür, dass Benutzer:Wistula mir gegenüber mehrfach persönliche Vorwürfe machte. Hinzu kommt noch hier die haltlose Unterstellung von Benutzer:Minderbinder ich würde behaupten: "Außerhalb Deutschlands, Österreichs und der Schweiz sei Berufstätigkeit nicht so weit verbreitet." Wann und wo habe ich denn eine solche Aussage getätigt? Und weil ich nicht eingestehe derartige Angriffe getätigt zu haben, darf hier ein jeder unbeteiligte mich weiterhin mit weiteren Unterstellungen angreifen. Interessant ist weiterhin dies, wenn ein Benutzer eine klar lesbare antisemitische Aussage tätigt, wird unterstellt dass er es garantiert nicht so meinte, aber wenn ich ebenfalls klar lesbar genau dies nicht so schrieb und auch nicht meinte, wird mir genau das Gegenteil unterstellt. Diese Logik ist einfach unfassbar. --92.248.35.42 15:28, 16. Apr. 2010 (CEST) alias Benutzer:Label5
- sperre in jedem fall angemessen per u.a. minderbinder. sperrdauer wäre normalerweise üppig, siehe aber sperrlog und uneinsichtigkeit. Ca$e 14:50, 16. Apr. 2010 (CEST)
Gezieltes spielen mit antipolnischen Ressentiments, entschuldigt sich zudem mit keiner Silbe. Eine Woche dafür sind denkbar knapp. Auf keinen Fall Sperrverkürzung. --Atomiccocktail 15:42, 16. Apr. 2010 (CEST)
- Label5, hör bitte auf mit Wikilawyering. Ich habe Deine Distanzierung vom ethnic-slur-Verständnis des betreffenden Beitrags wohl gelesen, aber es geht bei der Sperre ja nicht um eine Strafe, sondern um eine Verhinderung ähnlichen Verhaltens in Zukunft. Und hier vermisse ich einfach Deine Einsicht, dass ein Beitrag wie derjenige, für den Du eine Sperre bekommen hast, nicht akzeptabel ist. Im Gegenteil, Du versuchst ständig, uns zu beweisen, das der Beitrag keineswegs niemals nicht diskriminierend und beleidigend sei, und dass wir, die wir ihn so verstehen, einfach zu doof seien, das zu verstehen. Wir sind aber nicht zu doof. Wir sehen, dass Du einem Polen sagst, er habe offenbar viel Zeit für Hobbys, dass man in Deutschland, Österreich und der Schweiz arbeiten müsse, und dass dies ja möglicherweise in anderen Ländern anders sei. Das vermeidet zwar den direkten Angriff "Du fauler Pole solltest gescheiter arbeiten gehen statt hier zu diskutieren", legt aber genau diese Assoziation nahe, und gibt Dir zugleich die Möglichkeit, anschliessend das Unschuldslamm zu spielen. So stellt sich das mir dar. Ob Du nun tatsächlich das Unschuldslamm bist oder nicht, darüber bin ich mir noch unschlüssig. Eine Bedauernsbekundung Deinerseits, dass Deine Formulierung diese Assoziationen ausgelöst hat, und eine Zusage, in Zukunft verstärkt auf solche Empfindlichkeiten zu achten, scheint mir nicht zuviel verlangt. Adrian Suter 15:54, 16. Apr. 2010 (CEST)
- @Adrian,Es geht hier aber nicht darum was ich irgendwem als Assoziation angeblich nahe gelegt habe, sondern nur um klare Fakten! Fakt ist, dass ich offensichtlich keinen direkten Angriff gegen irgendwen gemacht habe! Fakt ist auch, dass dieser angebliche Angriff eine ausschließliche Interpretation ist! Fakt ist weiterhin, dass ich diese Interpretation nicht teile und auch nie hier in entsprechender Weise auffällig wurde. Was Du als "Im Gegenteil, Du versuchst ständig, uns zu beweisen, das der Beitrag keineswegs niemals nicht diskriminierend und beleidigend sei, und dass wir, die wir ihn so verstehen, einfach zu doof seien, das zu verstehen. Wir sind aber nicht zu doof." bezeichnest, bezeichne ich als bösartige Unterstellung und Verleumdung! Was ich bedauere ist die von mir gewählte Formulierung, weil ich jemanden mit genügend ausgeprägter Boshaftigkeit darin eben absolut abwegige Interpretationsmöglichkeiten als Spielraum gelassen habe. Wenn man es aber darauf anlegt, dann ist das wohl in jeder Aussage möglich, siehe oben den fehlerhaften Eintrag von Logo! Beim einen wird bei klarer Wortwahl aber mit AGF an die Sache gegangen und anderem wird genau das Gegenteil unterstellt. Eine beachtenswerte und bedenkliche Vorgehensweise. Aber wie Du selbst feststellst, habe ich keinen persönlichen Angriff gestartet, denn auch ich könnte Dir jetzt mit der Aussage "Du fauler Pole solltest gescheiter arbeiten gehen statt hier zu diskutieren" unterstellen, dass dies nur deshalb so interpretierst weil Du diese Meinung teilst. Wie sonst kann man auf solche Aussagen kommen? Ich glaube aber derartige Unterstellung wären Dir auch weder recht, noch sind sie gerechtfertigt. --92.248.35.42 16:25, 16. Apr. 2010 (CEST) alias Benutzer:Label5
- Wir haben offenbar unterschiedliche Ansichten darüber, worum es hier geht. Adrian Suter 16:36, 16. Apr. 2010 (CEST)
- Scheint mir auch so, insbesondere bezüglich Deiner etwas eigenartigen Darstellung das eine Sperre keine Strafe sei. Sie ist aber nichts anderes! Aber leider hält es auch der sperrende Admin nicht für nötig sich hier zu äußern und Vorurteile bzw. Unterstellungen zu widerlegen ist meist unmöglich! Ganz im Gegenteil, alles was ich hier schreibe wird gegen mich verwendet! Aber einige hier haben ja scheinbar Freude daran anderen etwas zu unterstellen. Keine Ahnung woran das liegt, aber manchmal habe ich das Gefühl dass hier eigene Unzulänglichkeiten im RL kompensiert werden sollen. --92.248.35.42 17:17, 16. Apr. 2010 (CEST) alias Benutzer:Label5
- Wir haben offenbar unterschiedliche Ansichten darüber, worum es hier geht. Adrian Suter 16:36, 16. Apr. 2010 (CEST)
- @Adrian,Es geht hier aber nicht darum was ich irgendwem als Assoziation angeblich nahe gelegt habe, sondern nur um klare Fakten! Fakt ist, dass ich offensichtlich keinen direkten Angriff gegen irgendwen gemacht habe! Fakt ist auch, dass dieser angebliche Angriff eine ausschließliche Interpretation ist! Fakt ist weiterhin, dass ich diese Interpretation nicht teile und auch nie hier in entsprechender Weise auffällig wurde. Was Du als "Im Gegenteil, Du versuchst ständig, uns zu beweisen, das der Beitrag keineswegs niemals nicht diskriminierend und beleidigend sei, und dass wir, die wir ihn so verstehen, einfach zu doof seien, das zu verstehen. Wir sind aber nicht zu doof." bezeichnest, bezeichne ich als bösartige Unterstellung und Verleumdung! Was ich bedauere ist die von mir gewählte Formulierung, weil ich jemanden mit genügend ausgeprägter Boshaftigkeit darin eben absolut abwegige Interpretationsmöglichkeiten als Spielraum gelassen habe. Wenn man es aber darauf anlegt, dann ist das wohl in jeder Aussage möglich, siehe oben den fehlerhaften Eintrag von Logo! Beim einen wird bei klarer Wortwahl aber mit AGF an die Sache gegangen und anderem wird genau das Gegenteil unterstellt. Eine beachtenswerte und bedenkliche Vorgehensweise. Aber wie Du selbst feststellst, habe ich keinen persönlichen Angriff gestartet, denn auch ich könnte Dir jetzt mit der Aussage "Du fauler Pole solltest gescheiter arbeiten gehen statt hier zu diskutieren" unterstellen, dass dies nur deshalb so interpretierst weil Du diese Meinung teilst. Wie sonst kann man auf solche Aussagen kommen? Ich glaube aber derartige Unterstellung wären Dir auch weder recht, noch sind sie gerechtfertigt. --92.248.35.42 16:25, 16. Apr. 2010 (CEST) alias Benutzer:Label5
- Label5, hör bitte auf mit Wikilawyering. Ich habe Deine Distanzierung vom ethnic-slur-Verständnis des betreffenden Beitrags wohl gelesen, aber es geht bei der Sperre ja nicht um eine Strafe, sondern um eine Verhinderung ähnlichen Verhaltens in Zukunft. Und hier vermisse ich einfach Deine Einsicht, dass ein Beitrag wie derjenige, für den Du eine Sperre bekommen hast, nicht akzeptabel ist. Im Gegenteil, Du versuchst ständig, uns zu beweisen, das der Beitrag keineswegs niemals nicht diskriminierend und beleidigend sei, und dass wir, die wir ihn so verstehen, einfach zu doof seien, das zu verstehen. Wir sind aber nicht zu doof. Wir sehen, dass Du einem Polen sagst, er habe offenbar viel Zeit für Hobbys, dass man in Deutschland, Österreich und der Schweiz arbeiten müsse, und dass dies ja möglicherweise in anderen Ländern anders sei. Das vermeidet zwar den direkten Angriff "Du fauler Pole solltest gescheiter arbeiten gehen statt hier zu diskutieren", legt aber genau diese Assoziation nahe, und gibt Dir zugleich die Möglichkeit, anschliessend das Unschuldslamm zu spielen. So stellt sich das mir dar. Ob Du nun tatsächlich das Unschuldslamm bist oder nicht, darüber bin ich mir noch unschlüssig. Eine Bedauernsbekundung Deinerseits, dass Deine Formulierung diese Assoziationen ausgelöst hat, und eine Zusage, in Zukunft verstärkt auf solche Empfindlichkeiten zu achten, scheint mir nicht zuviel verlangt. Adrian Suter 15:54, 16. Apr. 2010 (CEST)
- Eine Sperre soll eigentlich vor allem eine Schutzfunktion haben. Und Deine Äußerungen hier geben leider zu der Befürchtung Anlass, dass Du bei einer vorzeitigen Entsperrung gleich mit derlei Äußerungen weitermachen würdest, weil Du ja kein Problem darin siehst. Ich bin durchaus bereit zu glauben, dass Du keine wirklich bösen Absichten hattest, aber zumindest mittlerweile muss Dir doch klar geworden sein, dass die Bemerkung "Es soll in DACH so einige Bürger geben, die einer hauptberuflichen Betätigung nach gehen. Kann sein dass dies in anderen Staaten anders ist" von vielen hier als höchst unangemessen gegenüber einem nicht im DACH-Raum lebenden Benutzer angesehen wird. Auch die Staatstrauer-Bemerkung mitten in dieser Schocksituation für Polen wird als unpassend empfunden, mit zeitlichem Abstand wird man es vielleicht anders sehen können. Auf jeden Fall hast Du ohne erkennbaren Grund die Tatsache, dass der Benutzer nicht im DACH-Raum lebt, sondern in Polen, zum Gegenstand eindeutig nicht freundlich gemeinter Bemerkungen an seine Adresse gemacht. Ich habe bereits oben gesagt, dass ich die Sperrdauer für überzogen halte, aber ein derartiger Mangel an Problembewusstsein, wie du ihn hier offenbarst, ist eben keine gute Grundlage für eine Verkürzung oder Aufhebung der Sperre. --Amberg 18:12, 16. Apr. 2010 (CEST)
Sperre beibehalten. Es ist nicht das erste Mal, dass L5 auf nationaler Ebene persönlich wird. Dass es beide Male lediglich ein bedauerlicher Ausrutscher wäre, halte ich für unwahrscheinlich. Und der Kommentar, wegen dem die Sperre ausgesprochen wurde, ist allein schon ob seiner Pietätslosigkeit sanktionswürdig. --S[1] 18:44, 16. Apr. 2010 (CEST)
- @S1, Wo siehst Du in dem verlinkten Edit von mir eine Diskussion auf nationaler Ebene? Es ist bedauerlich dass Du immer noch nicht den eigentlichen Sinn der Aussage verstanden hast, aber gerade dieser Link beweist eindrücklich das ich eben nicht nationalistisch argumentiere. Aber das Du es Dir nicht nehmen lässt auch hier persönliche Differenzen auszubreiten war mehr als zu erwarten.--90.152.177.139 20:34, 16. Apr. 2010 (CEST) alias Benutzer:Label5
Also mal wieder das alte Problem: die Sperre wurde nicht wirklich nachvollziehbar begründet. Ich bin vielleicht zu naiv, aber daß es bei der Sache um irgendwas nationalistisches ging war für mich nicht ersichtlich, wohl weil ich in solchen Dimensionen gar nicht denke. Hätte das deutlicher in der Sperrbegründung gestanden, hätte ich es auch sofort gesehen. So kapiere ich es (wie oben auch schon angedeutet, daß dem so sein mag) erst jetzt nach der Erklärung. Und so sehr man ignorieren kann, wenn irgendwer Franzosen als Froschfresser verspotten mag oder Engländer als Schwul, sind manche Klischees eben doch anders als andere. Und dieser immer wieder an zig Stellen mitschwingende latente Antipolonialismus (den es andersrum auch massiv von polnischer Seite gegen Deutsche gibt, habe ich am eigenen Leib schon erleben müssen, aber ein Unrecht macht anderes nicht besser) ist eben keines dieser lustigen Klischees, mit dem mal eben mal so ein bischen spielt und am Ende doch Niemandem weh tut. Es ist schon böswillig. Und unter diesen Gesichtspunkten ist die Sperre völlig nachvollziehbar und auch korrekt. Sowas ist einfach Mist. Es ist eine Sache, ob man Jemanden etwa mal "Arschloch" nennen würde. Eben ein PA. Aber Jemanden wegen seiner Volkszugehörigkeit zu verhöhnen oder erniedrigen zu wollen ist eben schon mehr als ein einfacher PA. Klar kann man jetzt sagen, daß man über solchem Mumpitz stehen muß. Ja, sollte man. Das ändert aber nichts daran, daß man es nicht einfach so ungeahndet stehen lassen braucht. Marcus Cyron 18:46, 16. Apr. 2010 (CEST)
- Wenn es denn auch so da stehen würde, hättest Du meine vollste Zustimmung und ich hätte mich bereits mehrfach entschuldigt! Aber gegen vorsätzliche und boshafte Unterstellungen und Interpretationen ist hier wohl jeder weitgehend machtlos. Und ich darf mal darauf verweisen, dass es absolut lächerlich und extrem realitätsfremd ist einem Benutzer Antisemitismus vorzuwerfen, der seit mehreren Jahren als Deutscher in einer kroatischen Gemeinde direkt an der ungarischen Grenze in Österreich lebt. --90.152.177.139 20:34, 16. Apr. 2010 (CEST) alias Benutzer:Label5
- Äh - sind wir noch beim selben Thema? Antisemitismus? Marcus Cyron 04:03, 17. Apr. 2010 (CEST)
- Häh? Hast Du eigentlich vor Deinem Edit vollständig gelesen was mir in meine 2 Sätze hineininterpretiert wurde und welche Vorwürfe mir hier gemacht wurden? --90.152.233.104 18:05, 17. Apr. 2010 (CEST)
- Äh - sind wir noch beim selben Thema? Antisemitismus? Marcus Cyron 04:03, 17. Apr. 2010 (CEST)
- Wenn es denn auch so da stehen würde, hättest Du meine vollste Zustimmung und ich hätte mich bereits mehrfach entschuldigt! Aber gegen vorsätzliche und boshafte Unterstellungen und Interpretationen ist hier wohl jeder weitgehend machtlos. Und ich darf mal darauf verweisen, dass es absolut lächerlich und extrem realitätsfremd ist einem Benutzer Antisemitismus vorzuwerfen, der seit mehreren Jahren als Deutscher in einer kroatischen Gemeinde direkt an der ungarischen Grenze in Österreich lebt. --90.152.177.139 20:34, 16. Apr. 2010 (CEST) alias Benutzer:Label5
- Ich bleibe dabei. Ein einwöchige Sperre ist vollkommen überzogen. Schlechter Geschmack ist zwar verwerflich, aber nicht sperrwürdig. Vor allem nicht verhältnismäßig. Wenn man sich ansieht, wie z.B. in Löschdiskussionen lebende Personen aus dem Blauen heraus regelmäßig diffamiert und und in schärfster Weise beleidigt werden und das nicht sanktioniert wird. Das spielt sich oft in ganz anderen Kategorien ab. Hier dagegen wird das Schlechtmöglichste in ein paar Aussagen hineingedeutet, die in erhitzer Atmosphäre gefallen sind. Jetzt komme man mir nicht mit BNS oder dergleichen Ablenkunsgmanövern. Hier wird so heftig heruminterpretiert, dass es kracht. -- Kramer 18:51, 16. Apr. 2010 (CEST)
Eine Sperrprüfung soll darüber befinden, ob die Entscheidung des abarbeitenden Administrators in dessen Ermessen lag; hier wurde ausreichend begründet, warum dieses Ermessen vorlag. Adrian hat insbesondere begründet, warum die Sperre aufrechtzuerhalten sei, da offenbar eine mangelnde Einsicht des Gesperrten herrsche und kurzfristig nicht davon auszugehen sei, dass ähnliche Verhaltensweisen abgestellt würden. Label5 hat die Interpretation seiner Worte zwar bestritten, allerdings nicht zur Kenntnis genommen, dass offenbar einige Wikipedianer eine andere Interpretation für ebenso schlüssig halten. Eine weitere Diskussion des Falls scheint nicht angebracht, da die Positionen ausreichend ausgeleuchtet sind. Nach Durchsicht der Beiträge kann ich einen groben Ermessensfehler des sperrenden Admins nicht finden; die Sperre ist insofern aufrechtzuerhalten. Grüße von Jón + 21:52, 16. Apr. 2010 (CEST)
- Ich habe nichts anderes erwartet! Aber für alle zum mitmeisseln! Nein ich entschuldige mich nicht für von anderen unterstellte Äußerungen, welche ich nicht getätigt habe! Ich kann nicht etwas als falsch einsehen, was ich nicht getan habe! Da es aber vorherrschende Meinung hier ist, es reicht wenn einige das mir unterstellte daraus interpretieren könnten, werde ich die Sperre absitzen! Die Vorgehensweise hier erinnert mich aber an die Inquesition. Auch dort wurde mit Unterstellungen und falschen Vorwürfen gearbeitet! Ich schließe daher mit den jüngeren Worten von Josef Hader. --90.152.177.139 22:45, 16. Apr. 2010 (CEST)
Benutzer:140.127.149.102 (erl.)
140.127.149.102 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Genau ein Edit vor mehr als drei Jahren. -- 85.3.66.253 23:39, 16. Apr. 2010 (CEST)
- War wohl kein OpenProxy, die Ports (81/8080/3128) sind aber alle dicht. Insoweit gibts die IP eh' nicht mehr. Warum dann noch entsperren? --Capaci34 Ma sì! 23:48, 16. Apr. 2010 (CEST)
- Wer redet denn von OpenProxy? Das ist eine statische IP. Warum gesperrt lassen? -- 85.3.66.253 23:53, 16. Apr. 2010 (CEST)
- Wenn alle Ports zu sind, weiß ich nicht, warum entsperrt werden soll. Wie kommst Du auf eine statische IP, die kleinste Range, die ich gefunden habe, war 140.127.0.0 - 140.127.255.255? --Capaci34 Ma sì! 23:59, 16. Apr. 2010 (CEST)
- 1) Wenn die Ports zu sind und Du annimmst, dass es sich um eine als Proxy verwendete IP handelt, dann wäre das ein Grund für eine Entsperrung. 2) Die IP gibt's, sie wird offenbar (momentan) von der Uni in 高雄市 verwendet. -- 85.3.66.253 00:16, 17. Apr. 2010 (CEST)
- Wenn ich [8] so sehe, war das offenbar mal eine TOR-Node, Google liefert auch keine Treffer auf Open-Proxy-Lists. Keine Lust einen Angriff (Portscan) gegen die IP zu führen, auf Probe entsperren und beim geringsten Anzeichen missbräuchlicher Nutzung wieder schließen? —mnh·∇· 02:01, 17. Apr. 2010 (CEST)
- 1) Wenn die Ports zu sind und Du annimmst, dass es sich um eine als Proxy verwendete IP handelt, dann wäre das ein Grund für eine Entsperrung. 2) Die IP gibt's, sie wird offenbar (momentan) von der Uni in 高雄市 verwendet. -- 85.3.66.253 00:16, 17. Apr. 2010 (CEST)
per mnh, gruß --Jan eissfeldt 05:06, 19. Apr. 2010 (CEST)
Ich habe zweimal auf eine Versionsansicht auf Wikipedia:Adminkandidaturen/Tolanor3 editiert (um den Beitrag von Benutzer:Howwi zu revertieren, der diesem account die Stimmberechtigung abspricht) und mich bei Benutzer S1 hier entschuldigt. Sechs Stunden scheinen mir weit überzogen, denn Absicht lag ganz gewiss nicht vor. Ob es S1 hier um persönliche Gründe geht, vermag ich nicht zu beurteilen. 217.233.110.31 22:00, 20. Apr. 2010 (CEST) (Benutzer Zugriff)
- Vergiss es, wird eh ausgesessen und WP:AGF ist abgeschafft worden. Morgen wenn du aufstehst ist die Sache erledigt. –– Bwag in Memoriam von Parakletes 22:39, 20. Apr. 2010 (CEST)