Thailändische Badmintonmeisterschaft
Erscheinungsbild
Bei den Thailändischen Meisterschaften im Badminton werden seit 1948[Anm. 1] jährlich die Titelträger des Landes in dieser Sportart ermittelt. In einigen Jahren waren die Meisterschaften "Open", d.h. es konnten wie z.B. 1959 auch Spieler aus anderen Ländern teilnehmen. Von 1981 bis 1985 gab es zwei Badmintonverbände in Thailand, wobei einer der IBF und einer der WBF angehörte. In dieser Zeit gab es auch jeweils zwei nationale Meister pro Jahr und Disziplin. Thailand, traditionell eine Hochburg des Badmintonsports, war durch den Split in dieser Zeit international am wenigsten erfolgreich.
Die Titelträger [Anm. 2]
- ↑ Dieser Artikel geht von Meisterschaften seit 1948 aus, während auf der Homepage des thailändischen Verbandes erst ab 1952 gelistet wird.
- ↑ Thailändische Originalschreibweise gelassen, wo Lesung unbekannt, geklammert bei wahrscheinlicher Lesung
- ↑ 1981 bis 1985 gab es zwei unterschiedliche Meister, einer nach Version des Weltverbandes IBF, einer nach Version des Weltverbandes WBF