Owen Hargreaves
Owen Hargreaves | ||
Personalia | ||
---|---|---|
Voller Name | Owen Lee Hargreaves | |
Geburtstag | 20. Januar 1981 | |
Geburtsort | Calgary, Kanada | |
Größe | 180 cm | |
Position | Mittelfeldspieler | |
2 Stand: 20. August 2008 |
Owen Lee Hargreaves (* 20. Januar 1981 in Calgary, Alberta) ist ein kanadischer Fußballspieler mit britischem Pass. Somit wäre er auch für Kanada spielberechtigt gewesen. Hargreaves entschied sich jedoch für die englische Nationalelf. Er spielt im Mittelfeld und ist dort sowohl defensiv, als auch zentral oder auf der rechten Halb- und Außenposition einsetzbar; seine Stammposition ist das defensive Mittelfeld.
Verein
Hargreaves spielte seit 1997 beim FC Bayern München, zuerst jedoch im junior team. Sein Debüt im Profiteam gab er 2000, in der gleichen Saison rückte er in die Aufmerksamkeit der Medien, als er im Champions League-Halbfinale gegen Real Madrid den verletzten Jens Jeremies ersetzte und die Erwartungen bei weitem übertraf. Im Finale gegen den FC Valencia spielte er durch und konnte sich mit den Bayern den Titel sichern.
Im Oktober 2005 verlängerte Hargreaves seinen Vertrag bei Bayern München bis zum 30. Juni 2010. Im August 2006 bot Manchester United laut Medienberichten 25 Mio. Euro für Hargreaves, im Dezember dann 30 Mio., und dieser liebäugelte mit dem Wechsel nach England. Bayern pochte jedoch auf Einhaltung des Vertrages und gab ihn nicht frei.
Im Mai 2007 einigte sich der FC Bayern schließlich mit Manchester auf eine Ablösesumme von 25 Millionen Euro, die höchste Ablöse, die bis dahin für einen Bundesliga-Spieler gezahlt worden war. Hargreaves unterschrieb einen 4-Jahres-Vertrag, der laut Medienberichten mit 7 Millionen Euro dotiert ist. Am 31. Mai 2007 bestätigten die Engländer den Wechsel zum 1. Juli 2007, obwohl Hargreaves noch keinen Vertrag unterschrieben hatte.[1] Am gleichen Tag gab der FC Bayern den Wechsel auf seiner Homepage bekannt und bestätigte dabei eine „Transfersumme … in Bundesliga-Rekordhöhe“.[2] Im Jahr 2008 konnte er neben der Meisterschaft mit Manchester United die Champions League gewinnen.
Kurz nach Beginn der anschließenden Saison 2008/09 verschlimmerten sich die Knieprobleme, die bei Hargreaves schon in der Spielzeit zuvor aufgetreten waren. Nach zwei vergeblichen Operationen in London und Schweden ließ er sich im November 2008 bei dem US-amerikanischen Spezialisten Richard Steadman behandeln und wurde erneut operiert – ein weiteres Mal im Januar 2009. Er kam dadurch in der gesamten Spielzeit 2008/09 nicht zum Einsatz und kehrte erst Ende September 2009 für eine Woche im Rahmen seines Rehabilitationsprogramms in den USA nach Manchester zurück.[3]
Nationalmannschaft
Hargreaves war der einzige „Legionär“ im Aufgebot der englischen Nationalmannschaft bei der WM 2002, außerdem nahm er an der EM 2004 teil.
Auch an der WM 2006 nahm er teil, obwohl seine Nominierung umstritten war. Er selbst vermutete als Grund, dass er in Deutschland spielt und in Kanada geboren ist[4]. Wegen guter Leistungen, vor allem im Viertelfinale gegen die portugiesische Fußballnationalmannschaft (welches England im Elfmeterschießen verlor, da nur Owen Hargreaves seinen Elfer verwandelte), wurde er aber nach der WM rehabilitiert, als sich Medien und Fans wegen der zuvor an Hargreaves geäußerten harschen Kritik öffentlich entschuldigten. Vom zwischenzeitlich ausgemusterten (inzwischen jedoch wieder in die englische Nationalelf zurückgekehrten) David Beckham übernahm er zeitweise die Trikotnummer 7.
Ehrungen
2001 wurde Owen Hargreaves von der italienischen Zeitschrift Il Guerin Sportivo mit der Trofeo Bravo als bester Nachwuchsspieler Europas ausgezeichnet.
Im Januar 2007 wurde er vom englischen Verband (FA) zu Englands Fußballer des Jahres 2006 gewählt. Bei einer Umfrage auf der FA-Homepage erhielt der Mittelfeldspieler 29 Prozent der Stimmen und setzte sich vor Steven Gerrard vom FC Liverpool (18 Prozent) und Peter Crouch (15) durch.
Erfolge
- 2x Champions-League-Sieger 2001 (mit Bayern München) & 2008 (mit Manchester United)
- 2x Weltpokalsieger 2001 (mit Bayern München) & 2008 (mit Manchester United)
- 4x Deutscher Meister 2001, 2003, 2005, 2006 (mit Bayern München)
- 3x DFB-Pokalsieger 2003, 2005, 2006 (mit Bayern München)
- 2x Ligapokalsieger 2000, 2004 (mit Bayern München)
- 2x FA Premier League 2008, 2009 (mit Manchester United)
- FA Community Shield 2007 (mit Manchester United)
Einzelbelege
- ↑ Pressemeldung von Manchester United
- ↑ „Hargreaves wechselt zu Manchester United“, auf der Homepage des FC Bayern
- ↑ http://www.manutd.com/default.sps?pagegid={F9E570E6-407E-44BC-800F-4A3110258114}&newsid=6638568
- ↑ http://observer.guardian.co.uk/sport/story/0,,1790156,00.html
Weblinks
- offizielle Homepage
- Steckbrief von Owen Hargreaves auf kicker.de
- Ausführliche Statistiken zu Hargreaves
Personendaten | |
---|---|
NAME | Hargreaves, Owen |
KURZBESCHREIBUNG | kanadischer Fußballspieler mit englischem Pass |
GEBURTSDATUM | 20. Januar 1981 |
GEBURTSORT | Calgary |