Zum Inhalt springen

Neapolitanische Sprache

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. Juni 2005 um 23:39 Uhr durch Jed (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Neapolitanisch ("Nnapulitano" in neapolitanisch und "Napoletano" auf italienisch) ist eine romanischer Dialekt, wie er in der Stadt Neapel gesprochen wird (neapolitanisch: Napule, Italiener: Napoli) und teilweise oder überwiegend in den umgebenden Regionen Kalabrien, Basilicata, Puglia, Molise, Lazien, den Abbruzen und in Süditalien. Mitte der 70er Jahre gab es ca. 7 Millionen Muttersprachler

Zum Vergleich wird hier in den neapolitanischen Dialekten von Neapel und von Nordkalabrien, sowie auf Standarditaliener das Vater unser wiedergegeben.

Neapolitan (Naples) Neapolitan (northern Calabria) standard Italian
Pate nuoste ca staje ncielo, Patre nuorru chi sta ntru cielu, Padre Nostro, che sei nei cieli,
santificammo 'o nomme tujo chi sia santificatu u nume tuoio, sia santificato il tuo nome.
faje vení 'o regno tujo, venisse u riegnu tuoio, Venga il tuo regno,
sempe c' 'a vuluntà toja, se facisse a vuluntà tuoia, sia fatta la tua volontà,
accussí ncielo e nterra. sia ntru cielu ca nterra. come in cielo, così in terra.
Fance avè 'o ppane tutt' 'e juorne Ranne oje u pane nuorro e tutti i juorni, Dacci oggi il nostro pane quotidiano,
lèvece 'e rièbbete perdunacce i rebita nuorri, e rimetti a noi i nostri debiti,
comme nuje 'e llevamme all'ate, cumu nue perdunammu i rebituri nuorri. come noi li rimettiamo ai nostri debitori.
nun nce fa spantecà, Un ce mannare ntra tentazione, E non ci indurre in tentazione,
e llevace 'o male 'a tuorno. ma liberacce e ru male. ma liberaci dal male.
Amen. Ammèn. Amen.