Diskussion:Blutbild
An alle fleißigen Editierer dieses Artikel: Der Begriff Blutbild bezieht sich nur auf Blutzellen. Sämtliche Untersuchungen aus Plasma oder Serum gehören nicht zum Blutbild! --FataMorgana 21:58, 20. Feb 2006 (CET)
- FataMorgana hat völlig recht! Schau bitte mal zu Laboratoriumsmedizin, dort sind viele Laborwerte benannt. Einiges kann vielleicht dort noch ergänzt werden (obwohl es sehr vollständig wirkt auf den 1. Blick), aber hier bei Blutbild gehören nur die Blutzellen hinein! Gruß JHeuser 07:03, 21. Feb 2006 (CET)
- Jepp- ebenso!217.95.218.158 22:11, 1. Mai 2006 (CEST)
Überarbeiten?
Kann der Artikel nicht jetzt aus der Überarbeiten-Rubrik aus. Ich finde, da gibt es bedeutend schlechtere Medizin-Artikel. Die jetzt noch freien Rubriken (Störung der Leukozyten u.a.) finde ich ehrlich gesagt auch etwas unpraktisch. Und manche morphologischen Begriffe sind so umständlich und unpraktisch, dass ich ehrlich gesagt den Sinn, diese hier zu erläutern, nicht sehe. (Außerdem weiß ich da zu wenig dazu) --Dr._Nick Diskussion 02:00, 26. Feb 2006 (CET)
- PS: Ich meine z.B. so was nettes hier: Poikolozytose, Polychromasie usw.
- Braucht man die wirklich. Außerdem stehen die auf nem Standard-Labor ja auch nicht drauf, oder? --Dr._Nick Diskussion 02:02, 26. Feb 2006 (CET)
- Kann mich deiner Meinung nur anschließen (werde es da so als erl. markieren), Poikolozytose und ... hab' ich noch ergänzt. Aus Platzerpsarnisgründen hab' ich dein "PS" eingerückt, bitte nicht sauer sein, Gruß JHeuser 08:47, 26. Feb 2006 (CET)
Bei der Angabe der Erythrozyten je ul (kleines Blutbild) finde ich die Einheit Zellen in Mill/ul. Sind hier Millionen (Mio) oder Milliarden (Mrd) gemeint? Dem Beitrag "Erythrozyten" nach müssten es Millionen sein. Wäre nur gut, zu präzisieren.
Bei der Kurzbeschreibung zu Hämoglobin steht: "Der rote Blutfarbstoff bindet Sauerstoff. Wert verändert sich mit der Zahl der roten Blutkörperchen." Das ist so nicht ganz korrekt, da Veränderungen dieses Wertes sowohl auf Anzahl als auch Größe/ Form der Erythrozyten basieren (hypochrome/ hyperchrome Anämie) wenn z.B. Eisenmangel herrscht gibt es zwar viele aber kleine Erythrozyten. -- Ticart 13:32, 8. Nov. 2009 (CET)
Einleitung
Eine klassisch vermurxte Einleitung. Es steht viel zu viel Spezielles drin, was nicht in die Einleitung gehört, hingegen wird nicht richtig erklärt, was ein Blutbild bedeutet. Hier werden doch nicht einfach nur die Bestandteile des Blutes gezählt, sondern es handelt sich um ein Diagnoseverfahren mit dessen Hilfe man Krankheitsbilder erkennt. Kann das also bitte mal ein Mediziner in eine Lexikongerechte Definition bringen?--löschfix 03:43, 1. Nov. 2009 (CET)
Referenzbereich
Woher kommt der Referenzbereich? In meinem Laborbericht weichen die Werte des Referenzbereiches teilweise erheblich von den hier aufgeführten ab.