Zum Inhalt springen

Surya Bonaly

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. Juni 2005 um 23:21 Uhr durch Uwe Langer (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Surya Bonaly (* 15. Dezember 1973 in Nizza, Frankreich) ist eine französische Eiskunstläuferin.

Surya Bonaly hier beim ISU-Schaulaufen 1992 in West-Berlin

Sie ist die erste Französin, die einen Europameistertitel gewann. Sie ist außerdem die erste Frau der Welt, die einen Vierfachsprung im Wettberwerb stand, einen vierfachen Toeloop, bei den Weltmeisterschaften 1991.

Manchmal wird Surya Bonalys Geburtsort mit La Réunion angegeben. Sicher ist, daß sie in Nizza als Baby aus einem Waisenhaus heraus adoptiert wurde. Sie wuchs auf einem Bauernhof auf. Ihre Adoptiveltern, Susanne und George Bonaly, gaben 1985 wegen Suryas Eiskunstlaufen den Bauernhof auf und zogen von Nizza nach Paris. Entdeckt wurde sie von Annick und Didier Gailhaguet. Surya Bonaly betrieb bevor sie zum Eiskunstlaufen kam Turnen, Trampolinspringen und Tumbling (eine nichtolympische Variante des Bodenturnens), alles auch wettkampfmäßig. Im Tumbling wurde sie wie später auch im Eiskunstlaufen sogar Juniorenweltmeisterin.

Eine Medaille bei Olympische Spielen blieb ihr versagt. Bei den Weltmeisterschaften 1994 fühlte sie sich von den Preisrichtern um den Sieg betrogen und betrat das Siegerpodest zunächst nicht.

Auch als Profiläuferin war sie recht erfolgreich. Sie wurde hier die erste Frau mit einem einbeinig gelandeten Rückwärtssalto.

Surya Bonaly lebt heute in Las Vegas, Nevada, USA.

Erfolge/Ergebnisse

Olympische Spiele

Weltmeisterschaften

Europameisterschaften

Siehe auch: