Adrianus Cornelis van Leeuwen
Adriaan(us) Cornelis van Leeuwen (*30. Oktober 1887 in Oudewater, Niederlande † 30. Juni 1991 in Arnheim, Niederlande) war ein niederländischer Komponist und Dirigent.
Der örtliche Organist und gleichzeitig Dirigent des Musikvereins vermittelte den ersten Musikunterricht bei ihm. Bereits nach kurzer Zeit spielte er im Musikverein Flügelhorn. Mit 16 Jahren trat er in den Dienst des Musikkorps des 8. Infantrie-Regiments in Arnheim ein. Während dieser Zeit bekam der Unterricht in Musiktheorie und Komposition von Dr. van Westrenen, Brants Buys und einem Organisten Christiaans, bei dem er auch Gregorianische Musik studierte. 1923 wird er als Kornettist in die Koninklijke Militaire Kapel in Den Haag aufgenommen. 1933 wird er in diesem Orchester zum stellvertretenden Dirigenten ernannt. Da der Dirigent Walther Boer oft erkrankte, musste van Leeuwen das Orchster des öfteren dirigieren.
Inzwischen war er auch als Trompeter im Orchester der Nederlandse Opera sowie beim Philharmonischen Orchester in Rotterdam, unter Leitung von Eduard Flipse, tätig.
Zwischenzeitlich hat er das Examen als Kapellmeister erfolgreich hinter sich gebracht. So wird er 1936 Dirigent des Musikkorps des 6. Infantrie-Regiments in Breda. Vier Jahre später wurde das Musikkorps aufgelöst und er ging in Pension. Jedoch wirkt er als Komponist und Dirigent für Blasorchester in Arnheim, Zutphen, Apeldoorn und Vlaardingen weiter. Er wurde mit den Palmen der Académie Française ausgezeichnet.
Werke
Werke für Blasorchester
- 1967 Mooi Sonsbeck Marsch
- 1981 Marche héroique Konzertmarsch
- Veluwe klanken Ouverture
- Ouverture in Es-Dur
- Gelre Suite in 3 Sätzen
- Introduction and Ballet Music aus Het Paradijs nach einem Märchen von Hans Christian Andersen
Personendaten | |
---|---|
NAME | Leeuwen, Adriaan Cornelis van |
KURZBESCHREIBUNG | niederländischer Komponist und Dirigent |
GEBURTSDATUM | 30, Oktober 1887 |
GEBURTSORT | Oudewater/Niederlande |
STERBEDATUM | 30. Juni 1991 |
STERBEORT | Arnheim/Niederlande |