Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Cymothoa exigua

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. April 2010 um 01:03 Uhr durch Nephiliskos (Diskussion | Beiträge) (Mehltau). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von Nephiliskos in Abschnitt Mehltau
Navigation für Cymothoa exigua
Benutzerseite E-Mail Beiträge Bewertung Bibliothek
Gratulation
zum
1.Platz des

ersten QS-Triathlons
ex aequo mit Succu

im Dienste der Verbesserung
unserer Enzyklopädie.
gez. Kulac


Mehltau

Hi. Ich hoffe, ich klinge nicht hochnäsig, aber leider ist dieser Artikel total unbequellt. Ich hab ihm deshalb einen Quellenbaustein verpasst. Ich hätt ihn ja gern in der Bio-QS eingetragen, wusste aber a) nicht, wo genau und b) wollte ich nicht, dass das womöglich als BNS-Aktion gewertet wird. Ich seh mich aber gern nach Literatur um. LG;-- Nephiliskos 21:04, 13. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Da hast Du Recht, das sieht für einen so wichtigen Artikel nicht wirklich gut aus. Ich habe Lit hier und schau mal, was sich machen lässt. Eigentlich sollte das ja eine Art erweiterte BKL für Echter Mehltau und Falscher Mehltau sein. -- Cymothoa Reden? Wünsche? 00:11, 19. Apr. 2010 (CEST)Beantworten
Puh, da bin ich aber erleichtert. :-) Ich stöber ja generell in der WP herum. Besonders im Bereich der Musikgesichte habe ich kürzlich über elf(!) Miniartikel gefunden, die völlig unbequellt waren. LG;-- Nephiliskos 01:03, 19. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Giebel (Fisch)

Hallo Cymothoa exigua. Tut mir leid, dass ich nach deinem Schlusssatz (Benutzer_Diskussion:Cymothoa_exigua/Archiv3#Vielen_Dank) das Thema nochmal aufwärmen muss. Es geht um die Handelsbezeichnungen, die Benutzer Lohachata immer wieder aus dem Artikel entfernt. Es ist für mich nicht einsichtig, warum dieser wichtige Hinweis im Artikel fehlen, aber antiquierte Namen wie Halbgareisl, Hälferling oder Sittigkarpfen (die ausser im Brehm von 1884 nicht mehr zu finden sind, Siehe [1], [2] und [3]) im Artikel verbleiben sollen. Ausserdem finde ich es unüblich, belegte Teile aus einem Artikel zu entfernen. Ich denke dass meine Teile des Artikels wie Habitat, Nahrung und andere Kleinigkeiten und eben die Handelsbezeichnungen den Artikel gut ergänzen und würde gerne deine Meinung dazu hören. Siehe auch Benutzer_Diskussion:AquariaNR#Giebel Danke und viele Grüße -- AquariaNR 18:30, 14. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Auch wenn ich jetzt lieber wieder erwachsen arbeiten würde. Entfernt wurde ein zusätzlicher Satz, weil der Begriff Weißfisch bereits in dem Text vorhanden war. Er musste nicht wiederholt werden.
Im Übrigen empfehle ich den Besuch eines Fischhändlers ... natürlich wird Giebel hierzulande gehandelt. Er landet, wie die meisten nicht von Anglern verspeisten Weißfische, im Fischmehl, im TetraMin, in Kitekat und und und. Wenn dann aber endlich Ruhe ist, soll auch das Überflüssige gern im Artikel verbleiben. Gruß,Lohachata 18:40, 14. Apr. 2010 (CEST)Beantworten
Nachsatz (obwohl diese Diskussion eigentlich nicht lohnt und hier ja gar nicht hin gehört): ich empfehle außerdem die konzentrierte Lektüre von Weißfische. Gruß Lohachata 22:27, 14. Apr. 2010 (CEST)Beantworten
Artikeldiskussionsseite? Ich schau die Tage mal vorbei... -- Cymothoa Reden? Wünsche? 00:11, 19. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Wikipedia:Löschkandidaten/Nicht Eingetragen

Hallo Cymothoa exigua. Da ist auch ein LA von dir drin. --Leyo 13:33, 18. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Ah ja, da hatte jemand versucht, die Löschung durch Verschiebung zu Umgehen. Ich habe jetzt mal die Löschentscheidung von Sargoth umgesetzt. Ist ja in dem Fall eine Formalie und keine Entscheidung meinerseits. -- Cymothoa Reden? Wünsche? 00:12, 19. Apr. 2010 (CEST)Beantworten