Zum Inhalt springen

Peter Bond

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. April 2010 um 17:45 Uhr durch PauKr (Diskussion | Beiträge) (Einzelnachweise). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Peter Bond (* 29. Oktober 1952 in Świętochłowice, Polen, als Peter Kielbassa) ist ein deutscher Schauspieler und Fernsehmoderator. Seinen Künstlernamen wählte er, da er ein großer Fan des Filmhelden James Bond ist.[1].


Künstlerische Laufbahn

Peter Bond, der auch ausgebildeter Sänger ist, wirkte als Schauspieler in zahlreichen Fernsehproduktionen mit, darunter die ZDF-Serie Hoffmann & Cupovic, Am Ufer der Dämmerung, Der Western leuchtete, Aktenzeichen XY … ungelöst und in der Daily Soap Gute Zeiten, schlechte Zeiten. In den 1970er Jahren war Bond in Pornofilmen zu sehen.[2]

Ab 1988 moderierte Bond die tägliche Gameshow Glücksrad im wöchentlichen Wechsel mit Frederic Meisner auf Sat.1. Beim Wechsel der Show zum Sender kabel eins wurde Bond als Moderator nicht mit übernommen. Von 1994 bis 1996 präsentierte er zusammen mit Frederic Meisner Die goldene Schlagerparade.

Anfang 2006 äußerte Bond, dass er ab dem 1. Februar 2006 Arbeitslosengeld II beziehe und in München in einem Zimmer zur Untermiete wohne.[3]Im Januar 2009 nahm Bond an der Fernsehshow Ich bin ein Star – Holt mich hier raus! (RTL) teil.[4]

Politische Laufbahn

Peter Bond war politisch aktiv und engagierte sich für die FDP. 2002 kandidierte er für den Deutschen Bundestag im Wahlkreis 012 Wismar – Nordwestmecklenburg – Parchim.[5] Er errang 7060 der Erststimmen, was 4,7 Prozent der gültigen Stimmen entsprach.[6] Dabei wiederholte er das Konzept aus dem Drehbuch des kurze Zeit vorher entstandenen Spielfilms Der Kandidat. In dieser satirischen Pseudo-Doku, in der Peter Bond sich selbst spielte, wird er von einer PR-Agentur erfolgreich zum Kanzlerkandidaten gemacht. Der Kandidat hat darin kein Programm, dafür aber viel Charisma.[7]

Singles

  • 1992: Ich schau dich nur an (alles ist möglich) / Wenn du gehst

Filme

  • Intime Liebschaften (1972)
  • Lauras Gelüste (1979)
  • Worksex (1979)
  • Der Westen leuchtet (1982)
  • Supergirls for Love (1983)

Auszeichnungen

Trivia

Peter Bonds Bruder ist Andrej Kielbassa, Professor für Zahnerhaltungskunde und Parodontologie an der Charité, Universitätsmedizin Berlin.

Einzelnachweise

  1. Porträt auf der Seite der Fernsehsendung (abgerufen am 8. Dezember 2007)
  2. 3sat Kulturzeit Peter Bond dreht am Rad: Der ehemalige "Glücksrad"-Moderator als Wahlkämpfer Transkript zur Sendung vom 18. Juni 2002 (abgerufen am 15. Dezember 2008)
  3. Peter Bond lebt jetzt von Hartz IV Rheinische Post vom 11. April 2006
  4. Hamburger Abendblatt Raus aus dem Dschungel: Der Abgang des 00 Bond vom 19. Januar 2009
  5. Wahlbewerber zur Bundestagswahl 2002
  6. Endgültiges Ergebnis der Bundestagswahl 2002
  7. Wer in den Medien nicht ankommt, fliegt raus Das Parlament 25/2004 vom 14. Juni 2004
  8. Preisträger des Bambi auf der offiziellen Seite, Suche nach "Bond" (Flash benötigt) (abgerufen am 20. Januar 2009)