Zum Inhalt springen

Wikipedia:Vandalismusmeldung/Alt27

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. April 2010 um 16:48 Uhr durch Gamma127 (Diskussion | Beiträge) (Neuer Abschnitt Michael Schumacher). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Wikipedia:Vandalismusmeldung/Alt27/Intro

Modzzak (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Editwar in Giulio Clovio. Der Benutzer fällt generell durch einen kroatisch-nationalistischen POV auf, nahezu alle seine Beiträge bestehen aus dem Einbauen eines solchen POVs, konstruktive Artikelarbeit gibt es kaum.
Im konkreten Fall versucht er, aus einem aus Istrien stammenden Künstler des 16. Jahrhunderts einen Kroaten zu machen. Die Gegend, aus der er stammt, gehörte jedoch politisch zu Venedig, das kam erst 230 Jahre nach seinem Tod erstmals zu Kroatien. Clovio signierte seine Werke, als Hinweis auf seine südslawische Herkunft, als Crovatinus, Illiricus, Macedonus (also Kroate, Illyrer, Mazedonier). Dabei ist Illyrisch die damalige allgemeine Bezeichnung für den südslawischen Sprachraum, siehe Illyrische Sprache (Neuzeit). Die Bezeichnungen als Kroate und Mazedonier, die beide geographisch nicht zutreffen, haben offenbar denselben Hintergrund, wie wenn ein aus Frankfurt stammender Deutscher, der im Ausland nach seiner Herkunft gefragt wird, in Frankreich "Allemand" und in Finnland "Saksa" angibt, was das Wort für "Deutscher" in der jeweiligen Sprache ist; deshalb ist er aber kein Alemanne oder Sachse. Genauso bezeichnen wir hier auch Personen als Holländer, die nicht aus Holland, sondern einer anderen Gegend der Niederlande sind.
Als Trotzreaktion ändert er "italienisch" in "romanisch" und "südslawisch" in "slawisch", obwohl Clovio nicht in Portugal und Rumänien war und sich auch nicht als Sorbe oder Russe gesehen hat. Die Bezeichnung "italienisch" ist korrekt, da sich Clovio in verschiedenen Teilen des italienischen Sprachraums aufgehalten hat, und italienisch, wie südslawisch, zumindest damals ein Sammelbegriff ist, weil noch keine Sprachstandardisierung stattgefunden hat (eine Einzelsprache ist dann z. B. Venetische Sprache (Romanisch)). Der Hinweis auf die "italienische Ethnogenese" im Bearbeitungskommentar ist Unfug, von "Ethnie" war ja nirgends die Rede.
Eine Ansprache des Benutzers auf seiner Diskussionsseite blieb erfolglos.
Neben einer deutlichen Ansprache (evtl. mit temporärer Sperre, der Benutzer ist aber ohnehin oft wochenlang inaktiv) schlage ich vor, soweit dies technisch Möglich ist, ihm dauerhaft das Recht zum Sichten zu entziehen, da der Großteil seiner Edits POV-lastig ist und verschiedene Benutzer ihm hinterherräumen müssen, siehe z. B. Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2009/09/11#Benutzer:Modzzak, Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2008/12/14#Benutzer:Modzzak, Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2007/12/23#Benutzer:Modzzak. --Aspiriniks 11:02, 18. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

Der Artikel hat jetzt erst mal zwei Wochen komplett Ruhe. Das erscheint mir angesichts des längeren EW als angemessen. Der Benutzer Modzzak hat nochmals eine deutliche Ansprache erhalten, um sich wichtige Projektgrundsätze noch einmal verinnerlichen zu können. Diejenigen Teile der VM, die sich auf inhaltliche Dinge beziehen, können und sollen hier nicht entschieden werden, dafür gibt es Benutzer- und Artikeldiskussionsseiten. Ich lasse das hier offen und bitte um Beurteilung durch einen Kollegen. Wenn das so in Ordnung war, bitte bepflanzen. --Capaci34 Ma sì! 16:46, 18. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

Hallo, bitte auch diesen Artikel halbsperren. Versionsgeschichte hier. Gruß, Lipstar 13:03, 18. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

3 Monate halb. --Leithian Keine Panik! Handtuch? 13:07, 18. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

BENUTZERNAME (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) siehe Neuanmeldungslogbuch, ungeeignete Benutzernamen --89.182.29.34 13:10, 18. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

Zusatz: Anmeldungen von heute, 13:08, beachten, habe leider einen Beitrag bei mir auf der Diskussionsseite revertiert, weil mir der Benutzername zu spät aufgefallen ist.-- Spuki Séance 13:13, 18. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]
Den speziellen Benutzer der auf Deiner Seite vandaliertt hat habe ich infinit gesperrt, den zweiten ungeeigneten auch. --Pittimann besuch mich 13:15, 18. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]
Einer fehlt noch--89.182.29.34 13:18, 18. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]
Jetzt nicht mehr--89.182.29.34 13:22, 18. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

84.157.95.221 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus im Ölpreis Hardenacke 14:01, 18. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

84.157.95.221 wurde von Entlinkt 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 14:02, 18. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

84.189.37.22 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - erstellt Unsinnsbeiträge in Artikeldiskussionen, außerdem: 1 - Spuki Séance 14:22, 18. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

84.189.37.22 wurde von Entlinkt 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 14:24, 18. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

77.3.120.210 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - erstellt unsinnsartikel - Spuki Séance 14:25, 18. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

77.3.120.210 wurde von Jón 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 14:26, 18. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

Bürgerbewegung pro NRW (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) mehrfache Störung durch Wahlkampf-IPs, vgl [1], [2], rate zur Halbsperre bis nach der Wahl --Zaphiro Ansprache? 14:26, 18. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

Bis zur Wahl: IP Lesezugriff genehmigt. --Capaci34 Ma sì! 14:51, 18. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

Swastika (erl.)

Swastika (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Jede Menge IP-Blödsinn. Dauerhafte Halbsperre wäre in Anbetracht des Themas angemessen. --Polarlys 14:46, 18. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

Diesmal drei Monate mit anschliessend eher negativer Prognose. --Capaci34 Ma sì! 14:53, 18. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

Arthur Moeller van den Bruck (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) vergleichbarer Bearbeitungskrieg wie in Konservative Revolution, Gruß, --HansCastorp 14:48, 18. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

Revert und erstmal zwei Wochen ohne IP-Buchvorschläge. --Capaci34 Ma sì! 14:55, 18. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

SML (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) bzw. Vorlage:Beteiligen (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch): Was macht man da am besten? --Leyo 15:01, 18. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

Editwar scheint abgeklungen; insofern nichts. --ireas (talk’n’judge - DÜP) 15:46, 18. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]
Wie kommst du darauf? Es handelt sich um einen langsamen Editwar. --Leyo 15:53, 18. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]
Zankapfel wegnehmen und die Umfrage als „beendet“ vollsperren? Meinjanurso, —mnh·· 16:07, 18. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]
Done. 2 Monate reichen wirklich. --Leyo 16:42, 18. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

79.211.181.128 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) kopiert Artikel aus SpongePedia hierher Umweltschutz Sprich ruhig! Bewerte ruhig! 15:01, 18. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

79.211.181.128 wurde von Leithian 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 15:13, 18. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

89.15.63.200 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:1, 2, 3, 4 - Spuki Séance 15:42, 18. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

89.15.63.200 wurde von Seewolf 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 15:44, 18. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

82.212.36.2 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:1, 2, 3 - Spuki Séance 15:48, 18. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

82.212.36.2 wurde von Hozro 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 15:49, 18. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

94.218.251.200 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:1, 2, 3 - Spuki Séance 16:00, 18. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

94.218.251.200 wurde von Ireas 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 16:02, 18. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

91.64.51.27 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:1, 2, 3 - inkowik (Disk) 16:05, 18. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

91.64.51.27 wurde von Ireas 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 16:12, 18. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

80.121.22.234 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:1, 2, 3 - inkowik (Disk) 16:11, 18. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

80.121.22.234 wurde von Ireas 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 16:13, 18. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

85.4.227.98 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - erstellt unsinnsartikel1 - Spuki Séance 16:19, 18. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

85.4.227.98 wurde von Ireas 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 16:20, 18. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

84.145.164.102 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:1, 2, 3 - Spuki Séance 16:22, 18. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

84.145.164.102 wurde von Capaci34 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 16:23, 18. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

91.42.93.234 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:1, 2, 3 - Spuki Séance 16:24, 18. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

91.42.93.234 wurde von Capaci34 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 16:25, 18. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

79.20.27.88 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - erstellt unsinnsartikel - Spuki Séance 16:36, 18. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

79.20.27.88 wurde von Ireas 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge, vergleiche dazu Wikipedia:Artikel. –SpBot 16:38, 18. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

Michael Schumacher (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Heute schon zwei IP-Änderungen, die eindeutig Vandalismus waren ([3], [4]) und revertiert werden mussten. Dazu in den letzten fünf Tagen weitere zwei IP-Änderungen, die rückgängig gemacht werden mussten ([5], [6]). Ich denke eine temporäre Halbsperre ist durchaus angebracht. --Gamma127 16:48, 18. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]