Zum Inhalt springen

Benutzer:Wistula/Marie Nathusius (Werksverzeichnis)/Die beiden Tannenbäume

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. April 2010 um 17:29 Uhr durch Wistula (Diskussion | Beiträge) (Werkverzeichnis). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Werkverzeichnis

Verlag Jahr Auflage Band Serie Covermaterial Seitenschnitt Bemerkungen Cover Titelseite
Richard Mühlmann,

Halle

genau:
Halle a. S.,
Richard Mühlmann's Verlagshandlung
(Max Grosse)

1890 Erster Band
Zweite Auflage
Dritter Band Gesammelte Schriften
Kleine Erzählungen
Wohlfeile Original-Ausgabe
In zwei Bänden
Leinen, Prägung kein Goldschnitt Tante Sophie (Volksblatt 1849) (I.)
Das Rectorat (Volksblatt 1850) (II.)
Jungfer Lottchen Volksblatt 1850) (III.)
David Blume (Volksblatt 1851 (IV.)
Die dumme Anne (Eine Erzählung aus dem Gebirge - Nieritz Volkskalender für 1852 (V.)
Der kleine Regimentstrompeter
(Weihnachtsblüthen von Plieninger, 1851) (VI.)
Der kleine Currendejunge
(Eine wahre Geschichte - Volksblatt 1851) (VII.
)
Der Turmwart zu Weißlingen (Weihnachtsblüthen 1852) (VIII.)
Die beiden Tannenbäume (Eine Weihnachtsgeschichte - Volksblatt 1852) (IX.)
Christian der Vogelsteller (Weihnachtsblüthen 1853) (X.)
Wo wächst der Glücksbaum (Weihnachtsblüthen 1854) (XI.)

Buchdruckerei der Waisenhauses
[[|thumb|125px]]
Union,

Stuttgart

genau:
Stuttgart, Berlin, Leipzig,
Union Deutsche
Verlagsgesellschaft

o. J. o. A. Universal-Bibliothek für die Jugend Vier Erzählungen von Marie Nathusius
Für die reifere Jugend bearbeitet von Dr. Werner Werther
Mit zwei Abbildungen von Peter Schnorr
Leinen, Prägung kein Goldschnitt Tante Sophie
David Blume
Die beiden Tannenbäume
Jungfer Lottchen
[[|thumb|125px]]
Greßner & Schramm

Leipzig

genau:
Leipzig,
Greßner & Schramm

o. J. o. A. o. B. Ausgewählte Erzählungen von Marie von Nathusius. Druck von Greßner & Schramm, Leipzig Karton, Farbdruck kein Goldschnitt Das Rektorat
Der Turmwart zu Weißlingen
Tante Sophie
Die beiden Tannenbäume
Christian der Vogelsteller
[[|thumb|150px]]

In Sammelwerken enthalten

Titel Untertitel Jahr der Erstveröffentlichung Verlag Trägerobjekt Bemerkungen Cover Titelseite
Schönste Erzählungen Jugendträume. Eine Sammlung von Märchen, Schwänken, Sagen, Erzählungen und Abenteurn für das junge Volk 1927 Rhein-Elbe

Hamburg

genau:
Rhein-Elbe-Verlag, Hamburg

ausgewählt, bearbeitet und eingeleitet von Julius Emil Gaul beinhaltet:
  • Die beiden Tannenbäume (eine Weihnachtsgeschichte)
  • Die Kassette
  • Die Sonntagsschule
  • Die Botenfrau
Schönste Erzählungen Jugendträume. Eine Sammlung von Märchen, Schwänken, Sagen, Erzählungen und Abenteurn für das junge Volk 1928 Rhein-Elbe

Hamburg

genau:
Rhein-Elbe-Verlag, Hamburg

ausgewählt, bearbeitet und eingeleitet von Julius Emil Gaul beinhaltet:
  • Die beiden Tannenbäume (eine Weihnachtsgeschichte)
  • Die Kassette
  • Die Sonntagsschule
  • Die Botenfrau
Schönste Erzählungen Jugendträume. Eine Sammlung von Märchen, Schwänken, Sagen, Erzählungen und Abenteurn für das junge Volk 1927 Rhein-Elbe

Hamburg

genau:
Rhein-Elbe-Verlag, Hamburg

ausgewählt, bearbeitet und eingeleitet von Julius Emil Gaul beinhaltet:
  • Die beiden Tannenbäume (eine Weihnachtsgeschichte)
  • Die Kassette
  • Die Sonntagsschule
  • Die Botenfrau
Datei:Jugendträume mn.JPG