Zum Inhalt springen

Dethleffs

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. Juni 2005 um 23:18 Uhr durch 145.254.127.201 (Diskussion) (Geschichte). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Dethleffs ist ein in Isny im Allgäu ansässiger Hersteller von Reisemobilen und Caravans. Das Unternehmen, dessen Geschichte bis in die 1930er Jahre zurück reicht, gehört heute zu den traditionsreichsten und erfolgreichsten Caravan- und Reisemobil-Herstellern in Europa.

Geschichte

Die Firma Dethleffs wurde 1832 als Dethleffs KG gegründet. Ziel des Unternehmens war der Vertrieb und die Herstellung von Peitschen. Da Firmeninhaber Arist Dethleffs während seiner Geschäftsreisen nicht auf die Begleitung seiner Familie verzichten will entwirft er 1931 den 1. Wohnwagen in Deutschland, das sogenannte "Wohnauto". Bereits 1932 werden Wohnwagen auf Bestellung gebaut. Im Jahre 1956 beginnt die Firma mit der Serienfertigung. Mit dem Bau von Reisemobile beginnt Dethleffs im Jahre 1983. Am 14.02.1996 stirbt Arist Dethleffs, da die Firma aber bereits Jahre zuvor an Erwin Hymer verkauft wurde bedeutet dies keinen Einbruch in der Firmenentwicklung.