Manuel Rosas (Fußballspieler, 1912)
Erscheinungsbild
Manuel Rosas | ||
Personalia | ||
---|---|---|
Voller Name | Manuel Rosas Sánchez | |
Geburtstag | 17. April 1912 | |
Sterbedatum | 1989 |
Manuel Rosas Sánchez (* 17. April 1912;† 1989) war ein mexikanischer Fußballspieler.
Er war Mitglied der mexikanischen Fußballnationalmannschaft und nahm mit ihr an der ersten Fußball-Weltmeisterschaft 1930 teil.[1] Dort kam er in drei Spielen zum Einsatz und konnte bei der 6:3 Niederlage seines Teams gegen Argentinien zwei Tore für sein Heimatland beisteuern.
Der Bruder von Felipe Rosas war seinerzeit bis dato jüngster Torschütze bei einer Fußball-WM und konnte zudem den ersten Elfmeter der WM-Geschichte verwandeln.
Außerdem ist er Schütze des ersten Eigentores einer WM.[2]
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Zusammensetzung des Weltmeisterschaftskaders Mexikos bei der WM 1930 auf der Internetpräsenz der FIFA
- ↑ Buch: "WM-Enyzklopädie 1930 bis 2010" von Hardy Grüne
Personendaten | |
---|---|
NAME | Rosas, Manuel |
ALTERNATIVNAMEN | Rosas Sánchez, Manuel |
KURZBESCHREIBUNG | mexikanischer Fußballspieler |
GEBURTSDATUM | 17. April 1912 |
STERBEDATUM | 1989 |