Zum Inhalt springen

Diskussion:Liste der Baudenkmale in Hannover

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. April 2010 um 12:27 Uhr durch Clemensfranz (Diskussion | Beiträge) (Anzahl der Denkmale: aw). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von Clemensfranz in Abschnitt Anzahl der Denkmale

Spalte Kommune

Diese Spalte ist doch wohl überflüssig, da hier nach dem Lemma immer nur Hannover stehen kann.--nonoh 12:44, 14. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Anzahl der Denkmale

Hallo, erstmal halte ich die Liste für nicht schön, da diese nicht vollständig ist. Es ist also ein persönliche Auswahl und damit nicht neutral. Und wo ist die Quelle für die Zahl von 5500 Denkmälern in Hannover. -- ClemensFranz 21:26, 16. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Schade, dass Dir die Liste nicht gefällt. Schon diese eher wenigen Einträge waren mit einiger Arbeit verbunden. Vollständigkeit ist ein hehres Ziel, und ich achte Deine fleißige Arbeit in Brandenburg. Die Zahl 5.500 stammt aus der HAZ-Serie zu Baudenkmalen in Hannover. Habe ich nicht gesondert belegt, sorry. Ja, es ist eine subjektive Auswahl. Theoretisch könnte jemand zur Unteren Denkmalschutzbehörde in Hannover laufen und die dort einsehbare Liste abtippen. Oder die beiden Bücher, auch wenn die möglicherweise nicht mehr für jedes Denkmal up2date sind. Bis das jemand macht - mir fehlt leider die Zeit dazu - dachte ich, dass eine Auswahl hier besser ist als gar nichts zum Thema. Und so habe ich einfach mal angefangen. Ich habe schon viel Neues über Hannover beim Zusammenstellen gelernt. Du hast den zweiten Teil (siehe Post im Portal:Hannover)? Meinst Du das Buch? Ich habe nicht einmal den ersten. Die Liste ist befüllt aus unterschiedlichen Quellen, die, soweit benennbar, angegeben sind. Die nächste Frage ist ja dann noch, ob es Sinn ergibt, hier rund 5.500 Denkmale einzupflegen. Das wäre eine ziemlich lange Liste... Dennoch verstehe ich den Wiki-Gedanken so, dass die Liste durch die Mitwirkung vieler wächst. Und bis zur Vollständigkeit betrachte ich sie einfach als stub und hoffe auf Mitarbeiter. --Knase 23:11, 16. Apr. 2010 (CEST)Beantworten
Ja, ich meine das Buch. Der erste Teil ist nicht mehr käuflich zu erwerben, auch nicht als gebrauchtes Buch. Auch wenn mir die Tabelle (noch) nicht gefällt, Du hast Recht es ist ein Anfang. Wenn es wirklich 5500 Denkmäler sind, dann muß diese Liste halt nach Stadtteilen gteilt werden. Machen wir also weiter. -- ClemensFranz 11:38, 17. Apr. 2010 (CEST)Beantworten
Danke! Die Aufteilung in Stadtteile finde ich perspektivisch eine sehr gute Idee! Bevor ich wusste, wie viele Baudenkmale es allein in Hannover sind, dachte ich, man könnte die ganze Region in einer Liste zusammenfassen... Ich Naivling! Leider sind die beiden vergriffenen Bände bei google zwar erfasst, aber nicht einsehbar. Sonst könnte man anhand derer auch gut abtippen. Gibt es in Band 2 einen Index von ein paar Seiten, den man schnell scannen könnte, so dass erstmal die Liste vervollständigt angelegt werden könnte? Die Bemerkungsspalte muss ja nicht zwanghaft ausgefüllt werden. Und was die Tabelle angeht: Wir können sie in ihrer Sortierung auch gern umgestalten. Ich hatte schon nachgedacht über eine Sortierfunktion nach Architekt oder Baujahr/Dekade/Jahrhundert. --Knase 12:11, 17. Apr. 2010 (CEST)Beantworten
In dem Buch ist eine wahrscheilich vollständige Liste von Hannover enthalten, allerdings ist der Stand der 01.07.1985. Wenn Du willst kann ich Dir die Liste zusenden. Kannst Du mir dafür eine Mailadresse zumailen? -- ClemensFranz 12:27, 17. Apr. 2010 (CEST)Beantworten