Zum Inhalt springen

Robert Miles (Soziologe)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. Juni 2005 um 23:51 Uhr durch 84.142.114.184 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Robert Miles (*1950) leitete die Forschungsgruppe 'Migration und Rassismus' an der Universität Glasgow und ist heute Professor für Soziologie und internationale Studien an der Universität von North Carolina (Chapel Hill). Er hat mit seinen Arbeiten wesentlich dazu beigetragen, daß 'Rasse' heute überwiegend als soziale Konstruktion betrachtet und 'Rassismus' als Prozeß ihrer ideologischen Produktion und sozialökonomischen Verfestigung begriffen wird.

Veröffentlichungen

  • Robert Miles: Racism and Migrant Labour. A Critical Text. London (Routledge and Kegan Paul) 1982.
  • Robert Miles: Rassismus. Einführung in die Geschichte und Theorie eines Begriffs. Hamburg (Argument) 1991.
  • Robert Miles: Racism After 'Race Relations'. London usw. (Routledge 1993).
  • Robert Miles und Annie Phizacklea: White Man's Country. Racism in British Politics. London (Pluto Press) 1992.

http://www.ucis.unc.edu/about/faculty/fab_miles_r.html

http://www.unet.univie.ac.at/~a9709070/grundrisse06/6knietief.htm