Violotta
Erscheinungsbild
Die Violotta ist eine Tenor-Viola, welche von dem deutschen Geigenbauer Alfred Stelzner erfunden wurde. Sie wurde im Jahre 1891 zum Patent angemeldet.
Die Stimmung ist eine Oktave tiefer als die Violine, nämlich G d a e'. Sie wurde nur selten von den Komponisten vorgeschrieben. Eines der wenigen Werke ist das Streichquintett in A von Felix Draeseke.