Zum Inhalt springen

Charles Villiers Stanford

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. Januar 2004 um 14:33 Uhr durch Denkfabrikant (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Charles Villiers Stanford (1852 - 1924) war ein irischer Komponist.

Stanford studierte seit 1870 am Queens College in Cambridge, 1874-1876 bei C. Reinecke in Hamburg und F. Kiel in Berlin. Von 1883 bis zu seinem Tod lehrte er am Royal Music College in London Komposition, ab 1887 war er Professor für Musik an der Universität Cambridge.

Gemeinsam mit H. Parry und Edward Elgar trug Stanford gegen Ende des 19. Jarhunderts entscheidend zur Emeuerung der englischen Musik bei. Eine ganze Komponistengeneration, darunter Gustav Holst und C. Vaughan Williams wurden durch ihn wesentlich beeinflusst.