Zum Inhalt springen

Produkteliminierung

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. März 2004 um 16:36 Uhr durch 217.224.52.39 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Eine Produktelminierung ist die Herausnahme eines Produktes aus dem Produktionsprogramm. Ohne eine Produktelimenierung würde das Sortiment immer größer und hätte schlußendlich fatale Folgen für die Kostenstruktur des Unternehmens. Dies trifft insbesondere zu auf:

  • alte Produkte in der Degenerationsphase
  • neue Produkte, insbesondere Flops

Aber: Komplettpakete müssen erhalten bleiben.

     Es sollte auf Verbundeffekte im Angebotsprogramm geachtet werden.

Siehe auch: Portfolio, BCG-Matrix, Produktlebenszyklus, Kostenerfahrungskurve