Zum Inhalt springen

Wikipedia:Vandalismusmeldung/Alt27

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. April 2010 um 12:44 Uhr durch Radh (Diskussion | Beiträge) (Neuer Abschnitt Benutzer:Platonicus). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Wikipedia:Vandalismusmeldung/Alt27/Intro

Hafenbar (erl.)

Der Benutzer greift mich in einer Diskussion mit Titulierungen wie „Oberlehrer“ u. Ä. persönlich an: [1], [2]. Dies beileibe nicht zum ersten mal: [3] (Der Passus wurde zwar vom sperrenden Admin später in der Diskussion gelöscht und meine Sperre verkürzt. Ich nehme aber an, es ist erneut eine Provokation gewollt, die mich außer Kontrolle bringen soll). Ermahnung auf Unterlassung von mir ignoriert er. Seine an anderen Stellen und beileibe nicht von mir immer wieder abgewiesen Argumentation setzt er trollig fort. Bitte sprecht ihn auf seine Ad-Personam Argumentation an und fordert ihn zum Unterlassen auf. -- grap 08:56, 15. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

Grap 13.4.2010, 10:53: Don't feed the Trolls kann ich nur sagen gegen Hafenbar. Selbstmeldung? --77.0.187.241 09:10, 15. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

Bitte nicht ablenken Herr Versteckspieler: Es geht um die anhaltenden PA. -- grap 09:13, 15. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

d.h. du darfst beleidigen und andere müssen korrekt bleiben? --77.0.187.241 09:17, 15. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

(Ober)Lehrer ist sicher kein PA, sondern eine zulässige Kritik. -- Wwwurm Mien Klönschnack 10:22, 15. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

89.247.131.167 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus in Ergonomie Adlange B 09:02, 15. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

89.247.131.167 wurde von Hozro 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 09:03, 15. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

91.1.96.192 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus in Cyber-Mobbing Adlange B 09:08, 15. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

80.129.137.53 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Kommt von der Spielwiese und ertellt unsinige Beiträge--Obkt 09:20, 15. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

Der testet rum, bitte erst ansprechen, --Hozro 09:21, 15. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]
scheint sich erledigt zu haben--Obkt 10:14, 15. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

Kleinerneger (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) gehört schon wegen dem Benutzernamen gesperrt, außerdem Vandale Erdmagnetfeld --Renekaemmerer 10:17, 15. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

Kleinerneger wurde von Stefan64 unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –SpBot 10:18, 15. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

80.129.213.229 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:1, 2, 3, 4 - --diba 10:28, 15. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

80.129.213.229 wurde von Pittimann 5 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 10:31, 15. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

141.62.189.2 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert --diba 10:30, 15. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

141.62.189.2 wurde von Pittimann 5 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 10:30, 15. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

93.210.42.222 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandale Uran --Renekaemmerer 10:31, 15. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

Hat Pause. --Pittimann besuch mich 10:38, 15. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

80.130.105.215 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert --diba 10:32, 15. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

80.130.105.215 wurde von Jodo 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 10:34, 15. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

91.2.71.82 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:1, 2, 3 - --diba 10:35, 15. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

91.2.71.82 wurde von Pittimann 5 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 10:37, 15. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

79.234.229.76 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert --diba 10:36, 15. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

79.234.229.76 wurde von Pittimann 5 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 10:36, 15. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

The Wizzard (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Auskunftstroll Felix fragen! 10:37, 15. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

Gehen wir mal mit ganz viel AGF davon aus, dass es hier nicht der altbekannte Auskunftstroll ist. Die MPG hat nämlich tatsächlich eine PM herausgegeben, die ein echtes Interesse an der Fragestellung erwecken könnte. Dass der Benutzer nun unter Beobachtung steht, dürfte aber auch klar sein... --Andibrunt 11:37, 15. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]
Nachtrag: AGF wurde sehr schnell aufgebraucht. Benutzer ist weg, dabei war PDD schneller als ich: 12:17, 15. Apr. 2010 PDD sperrte „The Wizzard“ für den Zeitraum: Unbeschränkt (Trollerei) --Andibrunt 12:22, 15. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

Felix Stember (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Ich habe eine Frage auf der Auskunft gestellt [[4]]. Felix Stember wirft mir Missbrauch der Auskunft vor, ich kann ihn dazu nicht auf seiner Benutzerdisk ansprechen, da ich als Neuling keine ausreichenden Rechte besitze. Mir ist dies ein Anliegen, warum söllte ich da was missbrauchen. Kann der Benutzer eventuell von jemand anderem angesprochen werden? Ich hoffe, ich habe hiermit richtig reagiert.--The Wizzard 10:38, 15. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

Wir schreiben hier eine Enzyklopädie. Von Dir habe ich noch keine Beiträge gesehen, die dazu etwas beitragen. Such Dir für Dummschwätzereien ein anderes Forum im Internet. Stefan64 11:10, 15. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

84.181.73.96 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:1, 2, 3 - --diba 10:40, 15. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

91.212.109.123 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert --diba 10:41, 15. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

91.212.109.123 wurde von Pittimann 5 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 10:42, 15. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

Benutzer Diskussion:Papphase

Auf Benutzer Diskussion:Papphase (SeiteVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) gab es bereits 4 Reverts (1 mal durch Benutzer:Fossa, 3 mal durch Benutzer:Hei ber), also fünf Herstellungen eines Spruchzitates in leicht variierendnen Versionen.

Zum gleichen Zitat auf einer anderen Benutzerseite gab es bereits vor drei Tagen Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2010/04/12#Benutzer:Papphase_.28erl..29, welche angelehnt wurde, aber das Zitat von dieser Benutzerseite inzwischen stabil entfernt worden ist.

Für eine Quelle des Zitates siehe z.B. [5]. --Rosenkohl 10:46, 15. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

Sehr lustig, dass Hei Ber nach bereits an anderer Stelle abgelehnter VM und entgegen meiner ausdrücklichen Bitte auf meiner Benutzer-Disk rumlöscht und sich dabei unter anderem noch auf WP:BNS beruft... Wenn ihn dieses Zitat stört, darf er sich gerne von meiner Disk fernhalten, es ist nicht so, dass ich ihn damit verfolgen würde. Dieses Durchschnüffeln von Benutzerseiten nach vermeintlich anstößigen Inhalten geht mir zunehmend auf den Sack. --Papphase 10:58, 15. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]
Antisemitischen Witz bitte löschen. Wikipedia duldet sowas nicht. --GS 11:06, 15. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]
Den Witz gegen die Katholiken bitte gleich mit löschen. Es gibt keine guten und bösen Witze gegen Gesellschaftsgruppen, Wikipedia sollte da keine Auslese betreiben. Auch Ostfriesenwitze bestätigen im Endeffekt nur Vorurteile und grenzen Menschen aus. --78.35.80.87 11:11, 15. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]
@Papp: Fakt ist aber doch, dass Du damit nur provozieren willst und einige Dinge ignorierst, die rings um diese "Witz-Auseinandersetzung" passiert sind und passieren. Meiner Meinung nach motivierst Du ohne es zu wollen andere, die vielleicht weniger Humor haben als Du, mit diesen problematischen Späßen Grenzen zu überschreiten, nicht nur die des guten Geschmacks, sondern auch noch ganz andere. Ich finde also durchaus, dass das einige in WP:BNS beschriebene Phänomene berührt. Verbieten kann man es Dir wohl nicht, umso lobenswerter wäre im Sinne der Deeskalation, freiwillig auf diesen Witz zu verzichten.--bennsenson 11:07, 15. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]
Deeskalation wäre auch, mal anderer Leute Benutzerseiten in Ruhe zu lassen, auf denen man nix zu suchen hat. Es muss nicht sein, dass sich hier Hinz und Kunz berufen fühlen, wikipediaweit ihre persönlichen Humor- und Moralvorstellungen durchzusetzen und dazu bei jedem Mumpitz irgendwelche politisch-ideologischen Grabenkämpfe in Gang gesetzt werden und man hier inzwischen mit VM und Sperren rechnen muss, weil man irgendwo mal einen bekannten Comedian zitiert oder langbärtige Witze rezitiert. Damit muss irgendwann auch mal Schluss sein. --Papphase 11:21, 15. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]
Das steht nunmal alles im Kontext der Ereignisse, du kannst nicht immer so tun, als ginge es einfach nur um irgendeinen Witz. Du bist nicht allein auf der (WP-)Welt, im Gegenteil, Du bist hier sehr präsent und dadurch hast Du auch eine größere Verantwortung. Aber nun gut, ich habe alles dazu gesagt.--bennsenson 11:30, 15. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]
Doch, genau darum geht's. Um einen Witz. Den manche unbedingt zum "Politikum" machen wollen und dabei bis auf tiefenpsycholgische Deutung zurückgreifen. Irgendwann muss mit diesen Dramatisierungen mal Schluss sein. Und jetzt habe auch ich fertig. --Papphase 11:37, 15. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

WP:WWNI: Plattform zur Verbreitung von Judenwitzen. Metapedia ist woanders. --Asthma und Co. 12:08, 15. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

Léonin (erl.)

Léonin (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Vandalismus und Editwar: 14 Edits in 3 Tagen, ständige Revertierungen. Ich schlage Seitensperrung für 3 Tage vor. --CatMan61 10:46, 15. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

2 Wochen Halbsperrung. Dann sollte endlich Ruhe einkehren. --Andibrunt 11:41, 15. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

84.168.36.97 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:1, 2, 3 - --diba 10:49, 15. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

84.168.36.97 wurde von Pittimann 5 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 10:49, 15. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

80.135.183.223 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandale Auswanderung --Renekaemmerer 10:51, 15. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

80.135.183.223 wurde von Ra'ike 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 10:52, 15. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

91.56.185.209 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) unsinnige Bearbeitungen, Ansprache erfolglos. --smax 10:56, 15. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

91.56.185.209 wurde von Pittimann 5 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 10:57, 15. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

217.236.154.205 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandale Neger --Renekaemmerer 11:03, 15. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

217.236.154.205 wurde von Zinnmann 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 11:03, 15. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

84.135.116.43 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) unsinnige Bearbeitungen Hukukçu Disk. 11:08, 15. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

84.135.116.43 wurde von Ra'ike 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 11:09, 15. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

213.168.126.13 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:1, 2, 3 - Spuki Séance 11:19, 15. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

213.168.126.13 wurde von Ra'ike 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 11:20, 15. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

91.0.97.71 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:1, 2, 3 - Spuki Séance 11:36, 15. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

91.0.97.71 wurde von Ra'ike 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 11:37, 15. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

91.0.97.71 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandale BMW M1 --Renekaemmerer 11:37, 15. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

bereits gesperrt (siehe oben). --Andibrunt 11:38, 15. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

84.167.225.179 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:1 - Spuki Séance 11:39, 15. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

84.167.225.179 wurde von Seidl 1 Tag gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 11:40, 15. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

Luftangriffe auf Dresden (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Bitte (ich weiß nicht zum wievielten Mal) um Halbsperre für diesen Honigtopf. Diesmal wegen Rehrichtgebück (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch).

Der Blick in die Artikelhistory müsste die Entscheidung sehr erleichtern. Jesusfreund 11:41, 15. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

11:40, 15. Apr. 2010 LKD schützte „Luftangriffe auf Dresden“ [edit=autoconfirmed] (bis 18. April 2010, 09:40 Uhr (UTC)) [move=autoconfirmed] (bis 18. April 2010, 09:40 Uhr (UTC)) ‎ (socken)
Ich fürchte, der Spaß geht nach 3 Tagen weiter, ab zumindest bis zum Wochenende ist der Artikel halbgesperrt. Die neueste Socke wurde auch ebreits gesperrt. --Andibrunt 11:46, 15. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]
Das ist so gut wie sicher, dass es weitergeht; ich verstehe daher auch nicht die Zumutung, hier immer wieder aufschlagen zu müssen. Bei exzellenten Artikeln wie diesem kann man eindeutig feststellen, ob IP- und Neuaccounts aufs ganze gesehen überhaupt noch Verbesserungen bringen oder nur Vandalismus und Zeitklau. Jesusfreund 11:50, 15. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

Eike sauer (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Verzeihung, aber langsam habe ich die Schnauze voll! Wenn schon nicht auf der Auskunft, möchte ich doch mal beim entsprechenden Artikel nachfragen [[6]] Aber prompt, schmeißt mich obige Benutzerin wieder raus, spricht mich auch noch auf meiner Diskussionsseite an, dass ich auch noch einen Hinweis über meine IP-Vergangenheit preisgebe. Nun, wenns nicht sollen sein, nutze ich künftig diese Foren auch nur noch als IP. Guten Tag!--The Wizzard 12:10, 15. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

Artikeldiskussionsseiten dienen der Verbesserung des entsprechenden Artikels und nicht als allgemeines Diskussionsforum. 92.105.189.237 12:15, 15. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]
So isses. Das Entfernen dieses Beitrags war vollkommen gerechtfertigt. --തോഗോD 12:16, 15. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]
Hinweis: VM-Melder wurde inzwischen gesperrt. --Andibrunt 12:24, 15. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

80.145.247.176 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:1, 2, 3 - --diba 12:31, 15. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

80.145.247.176 wurde von Engie 5 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen Wikipedia:Vandalismus. –SpBot 12:31, 15. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

84.167.13.52 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert --diba 12:32, 15. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

84.167.13.52 wurde von Pittimann 5 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 12:33, 15. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

217.232.59.144 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert --diba 12:38, 15. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

217.232.59.144 wurde von Engie 3 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen Wikipedia:Vandalismus. –SpBot 12:39, 15. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

80.135.56.241 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert --diba 12:43, 15. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

80.135.56.241 wurde von Engie 3 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen Wikipedia:Vandalismus. –SpBot 12:44, 15. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

Benutzer:Platonicus

MMn läuft irgendein Unsinn auf Wikipedia:Löschkandidaten/10._April_2010; 6.9 Klaus-Michael Kodalle durch 3 (?) neue Benutzer, zuletzt als Benutzer:Platonicus.--Radh 12:44, 15. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]