Zum Inhalt springen

Diskussion:Raymond Victor Franz

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. April 2010 um 11:19 Uhr durch Socramus (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von Socramus in Abschnitt Exkommunikation wegen einer gemeinsamen Mahlzeit?

Wieso ist der Artikel nicht unter dem Artikel ZJ verlinkt?!

vielleicht weil er dort nirgends erwähnt wird? ;-) --Mini 15:38, 1. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Wann ist das erste Buch erschienen? Die englischspr. Wiki sagt, im Jahr 1979, also noch während Raymond Franz Mitglied der "leitenden Körperschaft" war.

Exkommunikation wegen einer gemeinsamen Mahlzeit?

Die Behauptung, er sei wegen einer gemeinsamen Mahlzeit mit seinem Arbeitgeber exkommuniziert worden, klingt doch recht haarsträubend, vor allem aber alles andere als neutral.--Dvd-junkie 16:53, 7. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

Wenn dem so war, wie in der angegebenen Quelle ausgeführt, ist es halt so gewesen. Wieso ist das dann "alles andere als neutral"? --Mini 22:51, 7. Aug. 2009 (CEST)Beantworten
Und wenn dem nicht so war, wie in der einen aufgeführten Quelle? Für einen neutralen Standpunkt bräuchte man doch wohl mehr als eine Quelle, noch dazu jemand, der mit den Zeugen eine Rechnung offen hat. Als tatsächliche Fakten sollten hier nur Dinge stehen, die unbestreitbar sind. Und daß man nicht für eine gemeinsame Mahlzeit ausgeschlossen wird, das weißt Du als ehemaliger Zeuge doch eigentlich besser, oder?--Dvd-junkie 07:04, 8. Aug. 2009 (CEST)Beantworten
Stimmt, ich weiß es besser, denn Kontakt mit "Abtrünnigen" führte in meinem Fall ebenfalls zum Ausschluß. Allerdings wird das wohl kaum als Beleg anerkannt werden ;) --Mini 10:53, 8. Aug. 2009 (CEST)Beantworten
Eben daß im Artikel nicht der eigentliche Grund für den Ausschluß steht, moniere ich als „nicht neutral“. Wenn es also „Kontakte mit einem Abtrünnigen“ waren, dann muß das dort auch stehen statt eines „Mittagessens mit irgendwem“. Zudem kommt ein Ausschluß als Konsequenz solcher „Kontakte“ ja auch nicht aus heiterem Himmel.--Dvd-junkie 11:22, 8. Aug. 2009 (CEST)Beantworten
Vielleicht wäre es ganz hilfreich, du liest einfach mal die Quellenangabe nach. --Mini 14:04, 8. Aug. 2009 (CEST)Beantworten
Die Quelle, die im Zusammenhang mit jener verhängnisvollen Mahlzeit angegeben ist, ist sein Buch Gewissenskonflikt. Willst Du mir ernsthaft erzählen, die Zeugen haben ihm gesagt „Bruder Franz, Du bist wegen Essens mit Deinem Arbeitgeber ausgeschlossen“? Das dürfte er selbst in seinem Buch etwas differenzierter dargestellt haben.--Dvd-junkie 15:24, 8. Aug. 2009 (CEST)Beantworten
Ich glaube nicht, dass man hier nach ZJ-Recht und dem Buch "Gebt acht auf euch selbst und auf die ganze Herde" formulieren muss. De facto kann jemand, der bei der "Ältestenschaft" oder - wie in diesem Fall - sogar bei der "Leitenden Körperschaft" in Ungnade gefallen ist, wegen jedem beliebigen Scheingrund ausgeschlossen werden. --Socramus 11:19, 15. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

@Dvd-junkie ich weiss nicht ob Du Insiderwissen über die ZJ hast, aber wenn Du es hast, und Du vergleichst dieses Wissen mit dem was Du bisher auf der Welt gelernt hast, wird Dir ne Unmenge haarsträubendes, um Dein Wort zu benutzen, auffallen. Gruss Albert (nicht signierter Beitrag von 62.226.57.85 (Diskussion | Beiträge) 02:26, 9. Jan. 2010 (CET)) Beantworten

Defekter Weblink: Geocities eingestellt (erl.)

Geocities stellt seinen Dienst am 26. Oktober 2009 ein.

{{Webarchiv|url=http://www.geocities.com/Athens/Ithaca/6236/rayfranz.htm|wayback=*}}

Die Webseite wurde in einem Archiv gespeichert. Bitte verlinke gegebenenfalls eine geeignete archivierte Version.

MerlLinkBot 18:21, 17. Okt. 2009

erledigtErledigt Durch Link auf archivierte Seite im ReoCities-Archiv ersetzt. -- La Corona ?! 17:28, 5. Mär. 2010 (CET)Beantworten