Zum Inhalt springen

29. April

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. April 2010 um 22:04 Uhr durch ArthurBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: os:29 апрелы). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der 29. April ist der 119. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 120. in Schaltjahren), somit bleiben 246 Tage bis zum Jahresende.

Historische Jahrestage
März · April · Mai
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30

Ereignisse

Politik und Weltgeschehen

1429: Jeanne d’Arc
1624: Ludwig XIII. mit Richelieu
1879: Alexander von Battenberg
1945: Befreite Häftlinge des KZ Dachau
1945: Exekution von SS-Bewachungstruppen durch US-Soldaten im Kohlenhof
1975: Operation Frequent Wind: Vietnamesische Flüchtlinge
1999: Der Fernsehturm vor seiner Zerstörung

Wirtschaft

2006: Mitgliedsstaaten des TCP

Wissenschaft und Technik

1882: Elektromote
1899: La Jamais Contente mit Camille Jenatzy

Kultur

Religion

1670: Clemens X.

Katastrophen

1991: Bangladesh-Zyklon

Kleinere Unglücksfälle sind in den Unterartikeln von Katastrophe und in der Liste von Katastrophen aufgeführt.

Sport

Einträge von Leichtathletik-Weltrekorden befinden sich unter der jeweiligen Disziplin unter Leichtathletik.

Geboren

Vor dem 19. Jahrhundert

19. Jahrhundert

20. Jahrhundert

1901–1950

1951–2000

Gestorben

Vor dem 19. Jahrhundert

19. Jahrhundert

20. Jahrhundert

21. Jahrhundert

Feier- und Gedenktage

  • Kirchliche Gedenktag
    • Hl. Katharina von Siena, Mystikerin, Kirchenlehrerin und Patronin Europas (katholisch, evangelisch, anglikanisch)
  • Namenstage
    • Petrus, Katharina, Roswitha
  • Ridvanfest, neunter Tag des religiösen Festes der Bahai
  • Staatliche Feier- und Gedenktage

Weitere Einträge enthält die Liste von Gedenk- und Aktionstagen.


Commons: Category:29 April – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien