Zum Inhalt springen

Wikipedia:Vandalismusmeldung/Alt27

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. April 2010 um 12:40 Uhr durch Diba (Diskussion | Beiträge) (Neuer Abschnitt Benutzer:84.136.250.242). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Wikipedia:Vandalismusmeldung/Alt27/Intro

Kevin Hansen (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Bisher zwar nur zwei IP-Änderungen bezüglich dieser Sache - denke aber da kommt noch mehr. Vorsorgliche Halbsperre. --part 09:06, 14. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

Eine Woche halb. Da auch angemeldete Benutzer mitmischen, könnte kurzfristig auch eine Vollsperre nötig sein. --PaterMcFly Diskussion Beiträge 09:27, 14. Apr. 2010 (CEST) PS: Die Anonymisierung in der Bild-Zeitung ist ja ein Witz.[Beantworten]

141.10.52.194 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Wald und Orkan Of 09:14, 14. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

141.10.52.194 wurde von Gnu1742 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 09:19, 14. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

TJ.MD (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)

Wiederholt die Verlinkung einer Liste auf seiner Benutzerseite, wegen der er bereits gestern geperrt wurde. Siehe auch: [1] 80.187.97.201 09:19, 14. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

Diejenigen Benutzer, die nicht auf der Seite genannt werden möchten, sind gar nicht mehr drauf. Insofern läuft die VM der bekannten IP ins Leere. -- Pincerno 09:49, 14. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]
Er wurde aber gebeten, die Liste gar nicht mehr einzustellen. --SpiegelLeser 11:06, 14. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]
+1 Inwiefern dient diese Liste dem erstellen einer Enzyklopädie? Hier ein Vergleich der letzten durch TJMD Einträge in die Liste. Der Benutzer wurde mehrmals gebeten diese Liste nicht mehr einzufügen [2], [3] und [4]. Nein ich bin nicht DWR --78.53.46.144 11:16, 14. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]
Was denn nun noch? - Gilt übrigens sinngemäß auch für die völlig ungerechtfertigte Sperre von gestern abend durch S1. Die Wiederwahlseite für diesen Admin ist leider gesperrt. TJ.MD Faſſe Dich kurz. 11:45, 14. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

80.187.97.201 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs)Erneute Sperrumgehung vom Benutzer Die Winterreise, siehe Meldung TJMD.--Oliver S.Y. 09:23, 14. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

Die obige VM-Meldung wurde nicht vom gesperrten Benutzer "Die Winterreise" geschrieben. Erklärung an Complex zur Nutzung der IP-Range 80.187 durch mehrere Personen auch hier --80.187.97.201 09:25, 14. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]
Ja, natürlich, es war der Bürobote der Morgenschicht.Oliver S.Y. 09:30, 14. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]
80.187.97.201 wurde von Hozro 1 Tag gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar: Winterreise-Büro. –SpBot 09:34, 14. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

Winterreise SP (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Da der Benutzer nicht wie angekündigt ein Schiedsgerichtsverfahren mit diesem Account vorbereitet, sondern weiter per Sperrumgehung als IP auf dieser Seite (wikipedia.de) hier aktiv ist, erscheint es nicht sinnvoll, ihm weiter dieses offizielle Podium zu geben. Siehe Diskussion [5], er wurde also schon ermahnt, was er aber offenbar mit eigener Rechtfertigung "Ich denke auch als z.Zt. gesperrter Teilnehmer muss man sich nicht bieten lassen" weiter für unwesentlich hält. Das er dabei eine persönliche Auseinandersetzung gegen einen anderen Benutzer weiterführt kommt hinzu, also "kein Willen zur enz. Mitarbeit" erkennbar, wenn man das Schiedsgericht als solche betrachtet.--Oliver S.Y. 09:29, 14. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

DWR hatte eine eine direkte Frage von Complex an ihn beantwortet.--80.187.97.201 09:32, 14. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]
Die sich auf eine andere Sperrumgehung durch diesen Benutzer bezog. Übrigens die IP der Sperrprüfung war "80.187.97.188" - komischerweise tauchen diese IPs vor allem im Umfeld der Diskussionen von DWR auf, bei Artikelarbeit kaum.Oliver S.Y. 09:35, 14. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

Eine andere Möglichkeit wäre, die Benutzerdisk mit einem SLA zu versehen. TJ.MD Faſſe Dich kurz. 11:48, 14. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

80.138.76.197 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) unsinnige Bearbeitungen, Ansprache erfolglos. --smax 10:06, 14. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

80.138.76.197 wurde von Der.Traeumer 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 10:06, 14. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

93.212.189.220 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) bitte mal abklemmen. --Hydro 10:12, 14. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

93.212.189.220 wurde von Howwi 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 10:13, 14. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

84.190.241.43 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) bitte mal abklemmen. --Hydro 10:15, 14. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

84.190.241.43 wurde von Pittimann 3 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 10:16, 14. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

87.168.188.114 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert --diba 10:16, 14. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

87.168.188.114 wurde von Pittimann 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 10:17, 14. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

80.140.244.142 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert --diba 10:20, 14. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

80.140.244.142 wurde von Pittimann 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 10:20, 14. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

87.188.119.253 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert --Alleswissender Frag mich 10:38, 14. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

87.188.119.253 wurde von Stefan64 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 10:39, 14. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

Pjacobi (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) vandaliert auf meiner Benutzerseite und auf meiner Diskussionsseite. [6], [7] --Στε Ψ 10:39, 14. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

Wie wäre es denn damit, ihn erst einmal auf seiner Benutzerdisk anzusprechen? Bei angemeldeten Benutzern funktioniert so etwas eigentlich ganz gut. --Scooter Sprich! 10:42, 14. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]
Es stand ganz klar drunter, dass bei Entfernung des Balkens hier eine Meldung eingeht, und das hat er auch gesehen, wie man an seinen spöttischen Kommentaren erkennt. Warum also ansprechen? Das würde nichts bringen. Στε Ψ 10:43, 14. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]
Jau, immer gleich die fette Keule schwingen. Kanonen auf Spatzen... --Scooter Sprich! 10:44, 14. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]
Immer gleich? Weißt, wie oft der Balken schon entfernt wurde, ohne dass ich aktiv geworden bin? Irgendwann ist auch meine Geduld zu Ende. Στε Ψ 10:46, 14. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]
SteMicha, deinem dämlichen Kackbalken verdanken wir mittlerweile einen Vandalen, der Spaß daran hat, die dämliche User-Message quer durchs ganze Projekt zu verteilen und mittlerweile nur noch per Rangesperre aufgehalten werden kann. So viel zu deiner "persönlichen Belustigung". --Felix fragen! 10:46, 14. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]
Ums kurz zu fassen: deine Spaßaktion nimmt mittlerweile projektschädigende Züge an, der einzige, der hier zu sperren ist, bist du. --Felix fragen! 10:47, 14. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]
Der Balken steht da schon lange, aber der Vandale ist erst unterwegs, seitdem das ganze hier und auf Adminnotizen diskutiert wurde. Dann ist es wohl nicht meine Schuld. Στε Ψ 10:48, 14. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]
Ich habe es SteMicha noch einmal in Langform auf seiner Benutzerdiskussionsseite erklärt. --Pjacobi 10:49, 14. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]
Ich soll gesperrt werden, weil eine IP vandaliert? Lol. Στε Ψ 10:51, 14. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]
@SteMicha: Mach_den_Käs_doch_einfach_weg, und alle können in Ruhe weiterarbeiten... --Zollernalb 10:53, 14. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]
Klärt das unter euch und kommt wieder, wenn es einen Editwar gibt. --S[1] 10:52, 14. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

79.207.145.95 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus in Native_American_Church Adlange B 11:03, 14. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

79.207.145.95 wurde von Zollernalb 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 11:03, 14. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

193.171.131.106 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - ersteellt unsinnsartikel - Spuki Séance 11:20, 14. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

193.171.131.106 wurde von Pittimann 6 Monate gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge, vergleiche dazu Wikipedia:Artikel: Keine Besserung in Aussicht. –SpBot 11:21, 14. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]
Ist das eine statische IP, ansonsten wären 6 Monate vielleicht etwas viel ;) -- Knergy 12:04, 14. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

84.137.176.75 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - erstellt Unsinnsartikel - Spuki Séance 12:01, 14. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

84.137.176.75 wurde von Pittimann 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge, vergleiche dazu Wikipedia:Artikel. –SpBot 12:02, 14. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

Porssssse (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) - Vandalismus:1, 2, 3, 4 - Spuki Séance 12:03, 14. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

Porssssse wurde von Engie unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 12:04, 14. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

217.82.190.122 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - erstellt unsinnsartikel - Spuki Séance 12:05, 14. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

217.82.190.122 wurde von Pittimann 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge, vergleiche dazu Wikipedia:Artikel. –SpBot 12:06, 14. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch)

Benutzer:Osika hat es sich zum Ziel gesetzt auf biegen und brechen den Verfassungschutz aus der Einleitung zu halten. Benutzer revidiert ohne ein Ergebnis der Diskussion abzuwarten. Erst Begründet mit chronologischer Reihenfolge, dann plötzlich um die einleitung "schlank" zu halten. und schlussendlich ist der satz angeblich "nicht relevant" --Kraftprotz 12:11, 14. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

1 Tag. −Sargoth 12:18, 14. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

194.76.180.113 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) betreibt hier einen Editwar um eine Frage, die nun wirklich nicht in die Wikipedia Auskunft gehört. --91.56.205.225 12:24, 14. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

87.161.109.237 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - erstellt Unsinnsartikel - Spuki Séance 12:25, 14. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

Mehdol (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) hat aus den letzten Sperren wegen Verschiebewar anscheinend nichts gelernt, weder ist die Diskussion auf Diskussion:Microsoft Windows 7#Lemmata mit oder ohne "Microsoft" im Namen? abgeschlossen, noch ist die jetzige Verschiebung von Microsoft Windows 95 (auf Windows 95) abgesprochen oder wenigstens angekündigt oder diskutiert worden. -- Qhx 12:34, 14. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

Mehdol (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) hat aus den letzten Sperren wegen Verschiebewar anscheinend nichts gelernt, weder ist die Diskussion auf Diskussion:Microsoft Windows 7#Lemmata mit oder ohne "Microsoft" im Namen? abgeschlossen, noch ist die jetzige Verschiebung von Microsoft Windows 95 (auf Windows 95) abgesprochen oder wenigstens angekündigt oder diskutiert worden. -- Qhx 12:36, 14. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

84.136.250.242 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert --diba 12:40, 14. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]