Maya-Zahlschrift

Die Maya Ziffern, also deren Zahlensystem, basieren nicht auf einem uns geläufigen Dezimalsystem mit der Basis 10, sondern - wie es in fast allen mesoamerikanischen Kulturen üblich ist - auf einem Vigesimalsystem (Zwanzigersystem).
Der Ursprung darin liegt in einer Zählweise, bei der sowohl die 10 Finger beider Hände, als auch alle 10 Zehen der Füße verwendet worden sind. Dabei erfolgt eine Unterteilung in 4 Blöcke á 5 Ziffern, was natürlich auf die Verteilung der jeweils 5 Finger und Zehen an 4 Arme bzw. Beine zu erklären ist.
Interessant an dem Zahlensystem der Maya ist jedoch, dass sie bereits über ein Zeichen für die Darstellung von 0 (Null) verfügt haben, was für eine Vielzahl von mathematischer Operationen notwendig ist und somit Aufschluss über ihren entsprechenden Bildungsstand gibt. In der schematischen Darstellung wurde ein Symbol eines leeren Schneckenhauses verwendet, welches darüber hinaus noch gleichbedeutend mit dem 'Zeichen der Vollendung' ist.
Häufig wurden 'Freiräume' in der Schrift mit Ornamenten aufgefüllt, was heute das Lesen auf bereits verwitterten Funden erschwert.
Siehe auch
Weblinks
- http://mitglied.lycos.de/Balam/Zahlen/Zahlensystem.html Das Zahlensystem der Mayas