Großthiemig
Erscheinungsbild
Wappen | Karte |
---|---|
![]() Hilfe zu Wappen |
Deutschlandkarte, Position von Großthiemig hervorgehoben |
Basisdaten | |
Bundesland: | Brandenburg |
Landkreis: | Elbe-Elster |
Amt: | Schradenland |
Geografische Lage: | unbenannte Parameter 1:51.3833333_N_13.6666667_E, 2:51°23' N 13°40' O |
Höhe: | 113 m ü. NN |
Fläche: | 20,1 km² |
Einwohner: | 1.285 (31. Dezember 2003) |
Bevölkerungsdichte: | 64 Einwohner je km² |
Postleitzahlen: | 04932 |
Vorwahl: | 035343 |
Kfz-Kennzeichen: | EE |
Gemeindeschlüssel: | 12 0 62 208 |
Gemeindegliederung: | keine Ortsteile |
Adresse der Gemeindeverwaltung: |
04932 Großthiemig |
Website: | Gemeinde Großthiemig |
Politik | |
Bürgermeister: | Georg Rimke (Parteilos) |
Großthiemig ist eine Gemeinde im Süden von Brandenburg im Landkreis Elbe-Elster.
Geografie
Geografische Lage
Großthiemig liegt im südöstlichen Teil des Landkreises Elbe-Elster in unmittelbarer Nähe der Stadt Elsterwerda. Die Gemeinde gehört dem Amt Schradenland an. Der Verwaltungssitz des Amtes ist in der Gemeinde Gröden.
Geschichte
Der Ort wurde 1389 erstmals als Thimmigk erwähnt.
Politik
Gemeinderat
Der Rat der Gemeinde Großthiemig besteht aus 10 Ratsfrauen und Ratsherren.
- FF 3 Sitze
- SG "Grüne Eiche" 4 Sitze
- Einzelbewerber 3 Sitze
(Stand: Kommunalwahl am 26. Oktober 2003)
Wappen
Einen Bach in Blau mit eine Brücke in Gold und einem darüberhängenden Lindenzweig in Silber auf grünem Grund.