Zum Inhalt springen

Erste Schlacht am Silarus

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. April 2010 um 22:05 Uhr durch TXiKiBoT (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: en:Battle of the Silarus). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Schlacht am Silarius
Teil von: Zweiter Punischer Krieg

Der Feldzug des Hannibal im zweiten punischen Krieg
Datum 212 v. Chr.
Ort am Silarius (heute Sele) in Italien
Ausgang Karthagischer Sieg
Konfliktparteien

Karthago

römisches Reich

Befehlshaber

Hannibal

Marcus Centenius Penula †

Truppenstärke

26.000 Mann

5 Legionen also ca. 16.000

Verluste

einige Tausend

15.000 Tote und etwa tausend Gefangene

Die Schlacht am Silarius war eine Schlacht des zweiten punischen Krieges, die 212 v. Chr. zwischen Römern und Karthagern ausgefochten wurde.

Vorgeschichte

Nach der Belagerung von Capua zog Hannibal mit seinem Heer nach Osten. Das römische Heer unter dem Konsul Marcus Centenius Penula folgte ihm, unwissend, dass der karthagische Feldherr sein Heer mit Freiwilligen verstärkt hatte. Am Fluss Silarus, der heutigen Sele, stellte er sich den Römern und konnte dadurch seine Bogenschützen vor dem Eintreffen der Legionen in den nahen Wäldern verstecken. Der dadurch gestellte Hinterhalt gelang und die Römer mussten schon zu Anfang der Schlacht durch die Bogenschützen hohe Verluste erleiden.

Schlacht

Der Konsul war zwar tapfer und kämpfte an vorderster Reihe mit, doch war er Livius` Schriften zufolge überhaupt kein Militär, dessen Wissen von militärischer Taktik und Strategie eher rudimentär war. Er marschierte ohne zu Zögern in den Hinterhalt. Als nun auch noch die etruskischen Hilfstruppen der Legionen flohen, ließ der Kampfgeist der Römer endgültig nach und sie wurden von den Karthagern niedergemacht. Hannibal ließ aus Wut über den entgangenen Sieg bei Capua keine Gnade walten, Penula wurde mit ihm 15.000 Männer seines Heeres getötet. Die Restlichen kamen in Gefangenschaft oder wurden mit den Gefangenen von der Schlacht von Cannae vertrieben.

Folgen

Hannibal zog nach dem Sieg weiter nach Osten, wo er drei Jahre später die Schlacht von Canunsium schlug.

Literaur

  • Hannibal und die Feinde Roms von Peter Connolly
  • Die großen Feinde Roms von Henry Cheval