Zum Inhalt springen

Yvonne de Bark

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. April 2010 um 12:38 Uhr durch Luke Skywodka (Diskussion | Beiträge) (Änderungen von 93.197.39.139 (Diskussion) rückgängig gemacht und letzte Version von CTHOE wiederhergestellt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Yvonne de Bark (* 8. August 1972 in München) ist eine deutsche Schauspielerin und Autorin.

Leben

Yvonne de Bark studierte Sport und Englisch auf Lehramt, brach das Studium jedoch ab und besuchte eine Schauspielschule. Nach der Schauspielschule war sie in den Kinoproduktionen Trinity und Babyface und Zeit des Schweigens zu sehen. Vor ihrer Babypause spielte sie die weibliche Hauptrolle im Film FinalCut.com, der in Deutschland unter dem Titel Suicide erschienen ist.

Im März 2000 posierte sie für die Aprilausgabe des Playboy.

Von 2000 bis 2001 verkörperte sie in der Fernsehserie Die Motorrad-Cops die Polizistin Sunny Labone. Des Weiteren spielte sie in Fernsehserien wie Alarm für Cobra 11 – Die Autobahnpolizei, Im Namen des Gesetzes, Hallo Robbie! und Der Fahnder mit. Außerdem spielte sie in der Serie Marienhof als Gast die Rolle der Türkin Aishe Memis.

Nach vier Jahren Babypause war Yvonne de Bark ab dem 21. Juni 2006 in der Daily-Soap Unter uns bei RTL zu sehen, wo sie die Rolle der Dr. Pia Lassner verkörpert. Ihren letzten Drehtag hatte sie am 13. Juni 2009. Auf dem Bildschirm war sie noch bis zum 13. August 2009 zu sehen.

Am 11. April 2010 war sie in der VOX-Sendung Das perfekte Promi-Dinner zusammen mit Oliver Petszokat, Benjamin Boyce und Kelly Trump zu sehen.

Yvonne de Bark lebt in Rösrath zusammen mit ihrem Lebensgefährten, dem Regisseur Raoul Heimrich, und hat zwei Kinder.

Im September 2007 posierte sie auf Mallorca für das Magazin Matador.

Im Februar 2008 veröffentlichte sie ihr erstes Buch mit dem Titel Mama-Trost-Buch – Auch andere Mütter erziehen Monster…. Sie beschreibt darin das Leben mit Kindern und unterzieht Erziehungsratgeber einer harten Prüfung.