Crippleware
Erscheinungsbild
Als Krüppelware oder Crippleware (von engl. cripple = Krüppel) bezeichnet man eine Art der Shareware, welche durch fehlende Funktionen deutlich eingeschränkt ist und erst nach Bezahlung von ihren Beschränkungen freigeschaltet wird. Dem Benutzer soll ein Einblick in die Software ermöglicht werden, gleichzeitig aber durch die starke Limitierung der Funktionalität zum Kauf des Produktes ohne Einschränkungen motivieren.
Beispiele für Einschränkungen bei Crippleware sind:
- Fehlen von Funktionen zur Speicherung oder zur Konvertierung in andere Dateiformate
- Fehlende Druckfunktionen
- Limitierungen – z. B. beim Encodieren eine Beschränkung auf fünf Minuten der Länge
- Wasserzeichen des Herstellers z. B. in konvertierten Filmen