Zum Inhalt springen

Der Adler

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. Mai 2005 um 19:46 Uhr durch 84.133.247.68 (Diskussion) (kat). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Adler war der Titel der Propagandaillustrierten der Luftwaffe des 3. Reiches.

In der Vorkriegszeit hatte das Reichsluftfahrtministerium begonnen, ein auf die Tätigkeiten der Luftwaffe spezialisiertes Magazin, „Der Adler“, zu veröffentlichen. Inhaltlich stützte "Der Adler" sich aber stark auf Material des Reichspropagandaministeriums.

Chefredakteur des "Adlers" war Dr. Georg Bose, der Redaktionssitz war in Berlin-Charlottenburg. "Der Adler" erschien alle 14 Tage als 32seitige Illustrierte in zweisprachiger Aufmachung (deutsch/englisch). Nach der Besetzung Frankreichs kam eine französische Ausgabe hinzu. Mit dem Kriegseintritt der USA entfiel zwar die Preisauszeichnung "USA 8 Cent", die englischen Texte wurde aber noch längere Zeit beibehalten. Die französische Ausgabe wurde 1944 eingestellt, die deutsche Ausgabe bis Februar 1945 produziert.

Literatur

  • "Der Adler - Eine Auswahl aus der Illustrierten der Luftwaffe 1939 - 1944", S. L. Mayer/Masama Tokoi, ISBN 3-87943-577-4, Stuttgart 1978