Zum Inhalt springen

WS-1

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. April 2010 um 13:17 Uhr durch Ole62 (Diskussion | Beiträge) (typo). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der WS-1 (卫士-1, WeiShi-1) ist ein Langstrecken-Mehrfachraketenwerfersystem der Volksrepublik China. Es dient zur Bekämpfung von Flächenzielen.

Entwicklung

Das WS-1 (WeiShi-1) System wurde in den späten 1980er-Jahren vom staatlichen Waffenhersteller SCAIC entwickelt. Mitte der 1990er-Jahre entstand das verbesserte WS-1B-System. Eine Weiterentwicklung ist das System WS-2.

Technik

Auf dem dreiachsigen Lkw Tiema XC2200 ist ein Rohrpaket mit vier Rohren des Kalibers 302 mm montiert. Die flügelstabilisierten Raketen des Systems WS-1 haben eine maximale Einsatzreichweite von 80 km. Die Raketen des verbesserten Systems WS-1B weisen eine maximale Einsatzreichweite von 180 km auf. Ein Raketenwerfer ist in der Lage, alle vier Raketen innerhalb von zwölf Sekunden abzufeuern. Das Nachladen eines leeren Werfers dauert 20 Minuten. Ein Bataillon mit acht WS-1-Systemen deckt mit insgesamt 32 Raketen eine Zielfläche von 800 × 800 m ein. Die maximale Streuung einer Raketensalve liegt bei 1,0 % der Einsatzreichweite.

Der WS-1 verwendet folgende Raketen:

  • SZB-1 mit 460 Stück Bomblets (Submunition) mit kombinierter Splitter- und panzerdurchschlagender Wirkung. Streufläche 28.000 m². Reichweite 80 km.
  • ZDB-2 mit einem Splittergefechtskopf zu 150 kg mit 70 kg Sprengstoff. Der Splittermantel enthält 26.000 Stahlkugeln. Reichweite 80 km.

Der WS-1B verwendet folgende Raketen:

  • SZB-1B mit 460 Stück Bomblets (Submunition) mit kombinierter Splitter- und panzerdurchschlagender Wirkung. Streufläche 28.000 m². Reichweite 180 km.
  • ZDB-2B mit einem Splittergefechtskopf zu 150 kg mit 70 kg Sprengstoff. Reichweite 180 km.

Technische Daten Raketen

System WS-1 WS-1B
Rakete ZDB-2 ZDB-2B
Hersteller SCAIC SCAIC
Antrieb 1 Stufe mit HTPB-Feststoff 1 Stufe mit HTPB-Feststoff
Geschwindigkeit Mach 3,6 Mach 5,0
Länge 4,520 m 6,182 m
Rumpfdurchmesser 302 mm 302 mm
Gewicht 520 kg 708 kg
Sprengkopf 150-kg-Splittergefechtskopf 150-kg-Splittergefechtskopf
min. Einsatzreichweite 20 km 80 km
max. Einsatzreichweite 80 km 180 km
Kursabweichung 1,0% 1,0–1,5%

Verbreitung

Die Systeme WS-1 und WS-1B werden von der Volksrepublik China verwendet. Erster Exportkunde des WS-1 ist die Türkei. Dort tragen die Systeme die Bezeichnung TR-300 Kasırga.

Siehe auch