Talant Dujshebaev
Erscheinungsbild
![]() Talant Dujshebaev am 20. Februar 2008 in der Kölnarena | |
Spielerinformationen | |
---|---|
Geburtstag | 2. Juni 1968 |
Geburtsort | Bischkek, Sowjetunion; heute: Kirgisistan |
Staatsbürgerschaft | ![]() ![]() |
Körpergröße | 1,83 m |
Spielposition | Rückraum Mitte |
Wurfhand | rechts |
Vereinsinformationen | |
Verein | BM Ciudad Real BM Ciudad Real |
Vereine in der Jugend | |
von – bis | Verein |
1976– | ![]() |
Vereinslaufbahn | |
von – bis | Verein |
–1992 | ![]() |
1992–1997 | ![]() |
1997–1998 | ![]() |
1998–2001 | ![]() |
2001–2007 | ![]() |
Nationalmannschaft | |
Spiele (Tore) | |
![]() ![]() ![]() ![]() |
|
Stationen als Trainer | |
von – bis | Station |
2005– | ![]() |
Talant Dujshebaev (russisch Талант Ибрагимович Дуйшебаев, Talant Ibragimowitsch Duischebajew, wiss. Transliteration Talant Ibragimovič Dujšebaev; * 2. Juni 1968 in Bischkek, Sowjetunion) ist ein ehemaliger Weltklasse-Handballspieler, der mittlerweile als Trainer bei BM Ciudad Real tätig ist. Er wurde zweimal (1994 und 1996) zum Welthandballer des Jahres gewählt. Seine Spielposition war im zentralen Rückraum.
Dujshebaev spielte sowohl für die russische Nationalmannschaft, mit der er 1993 Weltmeister wurde, als auch nach der Erteilung der spanischen Staatsbürgerschaft für die spanische Nationalmannschaft, mit der er unter anderem Vizeeuropameister wurde. Mit der Auswahl der GUS gewann er 1992 Gold bei den Olympischen Spielen.
Vereine

- ZSKA Moskau (1976–1992)
- Teka Cantabria (1992–1997)
- TuS Nettelstedt (1997–1998)
- GWD Minden (1998–2001)
- BM Ciudad Real (ab 2001, seit 2005 auch als Trainer, seit 2007 nur noch als Trainer)
Weblinks
Commons: Talant Dujshebaev – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten | |
---|---|
NAME | Dujshebaev, Talant |
ALTERNATIVNAMEN | Duischebajew, Talant Ibragimowitsch |
KURZBESCHREIBUNG | spanischer bzw. kirgisischer Handballspieler und -trainer |
GEBURTSDATUM | 2. Juni 1968 |
GEBURTSORT | Bischkek, Kirgisistan |