Zum Inhalt springen

Zeit des Nationalsozialismus

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. März 2004 um 23:03 Uhr durch Hafenbar (Diskussion | Beiträge) (Weblinks + Einleitung). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Als Zeit des Nationalsozialismus bezeichnet man in Deutschland die Geschichte des Deutschen Reiches in den Jahren von 1933 - 1945. Speziell die Diktatur der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiter Partei (NSDAP) unter dem Führer und Reichskanzler Adolf Hitler. Die vorherrschende Ideologie war der Nationalsozialismus.

Deutschland in der Zeit des Nationalsozialismus wird oft auch als das Dritte Reich bezeichnet, ein Begriff der ursprünglich aus der NS-Propaganda stammt.

Man kann die Zeitspanne in die Vorkriegszeit 1933 - 1939 und in die Zeit des 2. Weltkrieges 1939 - 1945 unterteilen. In der Vorkriegszeit betrieb Hitler eine zweigleisige Politik um die anderen Staaten über seine wirklichen Ziele zu täuschen.

Politische Organisationenstrukturen

Sonstiges


Literatur