Informationstechnische Grundbildung
ITG ist die Abkürzung für Informationstechnische Grundbildung und bezeichnet das Fach in der Schule, in dem Grundkenntnisse in der Arbeit mit dem Computer vermittelt werden.
Der Begriff ITG ist seit den 90er Jahren des 20. Jahrhunderts bundesweit für eine grundlegende Bildung im informations- und kommunikationstechnischen Handlungsfeld anerkannt.
In den ersten Jahren wurde ITG als gesondertes Fach in der Regel von Mathematik- und Informatiklehrkräften unterrichtet. Mit zunehmender Anerkennung der Medien- und Methodenkompetenz als Schlüsselqualifikationen in den inzwischen bundesweit vereinheitlichten Bildungsstandards wird die Vermittlung informationstechnischer Grundkenntnisse in den Fachunterricht aller Klassenstufen integriert werden.