Zum Inhalt springen

Setzling

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 31. Mai 2005 um 20:17 Uhr durch Ernesto (Diskussion | Beiträge) (Kategorie:Boranik vergessen ...). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Als Setzling bezeichnet man eine in einem besonderen Beet (oder einem Blumentopf) gezüchtete kleine Pflanze. Setzlinge werden häufig bei solchen Pflanzen eingesetzt, die schlecht keimen, leicht Opfer von Schädlingen werden oder - wie häufig bei Geranien - aus Zweigen der Pflanze herangezüchtet werden. Setzlinge können auch von vielen Pflanzen in Gärtnereien gekauft werden.

Setzling ist ebenso ein Begriff im Weinbau, da die Reben durch pfropfen auf Unterlagen vermehrt werden.