Zum Inhalt springen

Marouane Chamakh

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. April 2010 um 13:40 Uhr durch Kevarion (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Marouane Chamakh
Personalia
Geburtstag 10. Januar 1984
Geburtsort TonneinsFrankreich
Größe 188 cm
Position Stürmer

2 Stand: 10. Oktober 2009

Marouane Chamakh (arabisch مروان الشماخ) (10. Januar 1984 in Tonneins, Département Lot-et-Garonne) ist ein marokkanisch-französischer Fußballspieler, der seit 2002 bei Girondins Bordeaux in der französischen Ligue 1 spielt. Er ist Mittelstürmer und sein Vertrag läuft bis 2010. Mit Bordeaux gewann er 2007 den französischen Ligapokal, 2008 die Vize-Meisterschaft und 2009 schließlich die Ligue 1. Am 8. April 2010, einen Tag nach dem Viertelfinalaus seines Teams in der UEFA Champions League gegen Olympique Lyon gab Chamakh bekannt, im Sommer 2010 zum FC Arsenal zu wechseln und unterschrieb dort einen Vertrag über vier Jahre.[1]

Chamakh spielte bisher 52 Mal für die marokkanische Fußballnationalmannschaft und vertrat sein Land bei der Fußball-Afrikameisterschaft 2004 in Tunesien, der Fußball-Afrikameisterschaft 2006 in Ägypten und der Fußball-Afrikameisterschaft 2008 in Ghana, wobei die marokkanische Fußballnationalmannschaft erneut in der Vorrunde ausschied. Als Jugendlicher hatte Chamakh auch eine Begegnung für die französische U-18-Nationalelf bestritten.

Titel und Erfolge

  • Französischer Meister: 2009
  • Französischer Ligapokalsieger: 2007
  • Französischer Vize-Meister: 2008

Einzelnachweise

  1. Transfermarkt.de: Chamakh zu den Gunners

Vorlage:Navigationsleiste Kader von Girondins Bordeaux