Zum Inhalt springen

Ren Ruiping

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. April 2010 um 00:28 Uhr durch Sol1 (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: '''Ren Ruiping''' ({{Zh|v=任 瑞萍|p=Rén Ruìpíng;}} * 1. Februar 1976 in Shandong) ist e…). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Ren Ruiping (chinesisch 任 瑞萍, Pinyin Rén Ruìpíng; * 1. Februar 1976 in Shandong) ist eine ehemalige chinesische Dreispringerin.

1993, 1995 und 1998 wurde sie Asienmeisterin. 1998 gewann sie bei den Asienspielen in Bangkok Gold, 1997 und 2001 bei den Ostasienspielen.

Bei der Leichtathletik-Hallenweltmeisterschaft 1995 in Barcelona gewann sie Bronze, und bei der Leichtathletik-Weltmeisterschaft 1995 in Göteborg und den Olympischen Spielen 1996 in Atlanta wurde sie jeweils Sechste.

Bei den Weltmeisterschaften 1997 in Athen und 1999 in Sevilla und bei den Olympischen Spielen 2000 schied sie in der Qualifikation aus.

1993 siegte sie bei den chinesischen Nationalspielen, und von 1994 bis 1997 sowie 1999 und 2000 wurde sie chinesische Meisterin.[1]

Ren Ruiping ist 1,76 m groß und wog zu Wettkampfzeiten 64 kg.

Persönliche Bestleistungen

  • Dreisprung: 14,66 m, 29. April 1997, Hiroshima (ehemaliger Asienrekord)

Vorlage:World AthleticsVorlage:IAAF ist veraltet und wird nicht mehr unterstützt.

Fußnoten

  1. gbrathletics: Chines Championships and Games