Zum Inhalt springen

Ludwig Philipp von Portugal

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. April 2010 um 09:49 Uhr durch DynaMoToR (Diskussion | Beiträge) (kat.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Prinz Ludwig Philipp von Portugal
Das Wappen des portugiesischen Thronfolgers

Ludwig Philipp d’Assis Bento (* 21. März 1887; † 1. Februar 1908 in Lissabon) war Kronprinz von Portugal aus dem Hause Sachsen-Coburg und Gotha. Er war der älteste Sohn von Karl I. von Portugal und dessen Gemahlin Maria Amelie von Orléans.

Er starb am 1. Februar 1908 in Lissabon zusammen mit seinem Vater durch ein Attentat. Bei dem Anschlag wurden Pistolenschüsse auf die Kutsche abgefeuert, in der Ludwig Philipp zusammen mit seinem Vater reiste. Der König starb sofort, Ludwig Philipp erlag erst 20 Minuten später seinen Verletzungen. Genau genommen war er deshalb für 20 Minuten portugiesischer König (Ludwig II.), wird aber im allgemeinen nicht in den Königslisten des Landes aufgeführt. Sein jüngerer Bruder Emanuel II. bestieg in der Folge als letzter Monarch den portugiesischen Thron.

Siehe auch: Geschichte Portugals, Zeittafel Portugal