Sigmund Freud
Datei:SigmundFreud.jpg |
Sigmund Freud (* 6. Mai 1856 in Freiberg, Mähren † 23. September 1939) war eine Neurologe aus Österreich der die Hypnose erforschte und ihre Wirkung, um damit psychisch kranken Personen zu helfen. Später wandte es sich von dieser Technik ab und entwickelte die psychoanalytische Kur, die auf freien Assoziationen und der Traumdeutung beruhte. Er war der Begründer der Psychoanalyse.
Freud suchte zu erklären, wie das Unterbewußte funktioniert, indem er ihm eine bestimmte Strukur zugrunde lag. Seinem Vorschlag zufolge ist das Unbewußte in drei Teile gegliedert: das Es, das Ich und das Überich.
Promotion zum Doktor der Medizin an der Wiener Universität 1881.
Umzug in die Berggasse 19 in Wien, wo er die nächsten 47 Jahre verbringen sollte, im September 1891.
Aufsatz "Zur Ätiologie der Hysterie" 1896.
Nach dem Einmarsch der deutschen Truppen in Österreich am 12. März 1938 Emigration nach London (20 Maresfield Gardens) am 4. Juni 1938. in London's Hampstead section.
"Das Sigmund Freud Museum" wurde 1971 in Freuds alter Wohnung in der Berggasse eröffnet.
Links: