Zum Inhalt springen

Günter Kozlowski

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. April 2010 um 03:49 Uhr durch 84.134.245.144 (Diskussion) (Weblink). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Günter Kozlowski (* 24. Januar 1953 in Bielefeld) ist ein deutscher Politiker (CDU).

Leben und Beruf

Nach dem Besuch der Volksschule und des Gymnasiums studierte er Rechtswissenschaften an der Universität in Bielefeld. 1980 legte er das zweite juristische Staatsexamen ab. Er war ab 1980 bei der Bezirksregierung Detmold beschäftigt. Ab 1. Oktober 1982 bis Januar 1989 war Kozlowski Stadtdirektor in Rahden und ab 18. Januar 1989 Oberkreisdirektor des Kreises Gütersloh.

Kozlowski wurde bei der Landtagswahl 2005 durch ein Direktmandat im Wahlkreis 94 Gütersloh I - Bielefeld III ins Landesparlament von Nordrhein-Westfalen gewählt. Am 6. Juni 2005 gab er bekannt, dass er auf sein Mandat verzichten werde, um den Posten des Staatssekretärs im Ministerium für Bauen und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen anzutreten.

Er ist verheiratet und hat zwei Kinder.