Tribüne (Theater)
Das Berliner Privattheater Tribüne wurde 1919 mit den Stücken "Der Retter" und "Die Entscheidung", beide von Walter Hasenclever, eröffnet und gehört zu den ältesten noch bestehenden Berliner Bühnen. Hier traten in den 20er Jahren sowohl berühmte Expressionisten und Dadaisten wie Raoul Hausmann, Georg Grosz, Richard Huelsenbeck, Walter Mehring und John Hartfield auf, als auch Schauspieler wie Paul Wegener, Marlene Dietrich, Adele Sandrock, Tilla Durieux und Heinrich George. Zwischen 1933 und 1945 mehrmals geschlossen und kein geregelter Spielbetrieb. Kurzzeitig übernimmt Rudolf Platte das Theater (1936-1937). 1945 Wiedereröffnung durch Victor de Kowa.
Das Haus hat heute ca. 300 Parkettplätze. Auf dem Spielplan stehen zeitgenössische Stücke hauptsächlich englischer und amerikanischer Autoren.