Zum Inhalt springen

Phytozoenose

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. Juni 2005 um 11:32 Uhr durch Gerbil (Diskussion | Beiträge) (Kat. dazu). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Pflanzengemeinschaft als wissenschaftliches Untersuchungsobjekt der Geobotanik.

Nach Sukatschow wird die Phytozoenose wie folgt definiert: "Unter Phytozoenose oder Pflanzengemeinschaft soll jede Gesamtheit von Pflanzen verstanden werden, die in einem bestimmten einheitlichen Gebiet der Erdoberfläche leben und die nur in Wechselbeziehung zueinander sowie zu den Bedingungen des Habitats stehen und deshalb ihrer eigene Umwelt (Phytomilieu) schaffen."

Die Phytozoenosen sind ihrerseits ein Teil von komplexeren Natursystemen, den Biogeozoenosen.