Zum Inhalt springen

Der undankbare Sohn

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. April 2010 um 22:04 Uhr durch Stoll (Diskussion | Beiträge) (Einleitungsabsatz, kat, Literaturangabe zu Grimms Anmerkung nachgetragen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der undankbare Sohn ist ein Märchen (ATU 980D). Es steht in den Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm an Stelle 145 (KHM 145) und stammt aus Johannes Paulis Sammlung Schimpf und Ernst.

Inhalt

Ein Mann versteckt den Hühnerbraten, als sein Vater vorbeikommt. Als er ihn wieder nehmen will, ist es eine Kröte, die ihm ins Gesicht springt. Die muss er fortan füttern, sonst frisst sie aus seinem Gesicht.

Herkunft

Die Brüder Grimm übernahmen das Märchen aus Johann Paulis Schimpf und Ernst (Kapitel 413) in ihre Kinder- und Hausmärchen ab dem zweiten Teil der Erstauflage von 1815 (da Nr. 59). In der Anmerkung vergleichen sie KHM 78 Der alte Großvater und der Enkel und nennen weitere Quellen.

Erläuterung

Neben der moralischen Lehre (4. Gebot) beinhaltet die Geschichte eine typische Charakteristik der Kröte und des Geizigen: wenn sie jemand wegtun wollte, sah sie ihn giftig an ... und also ging er ohne Ruhe in der Welt hin und her. Vergleiche KHM 185 Der arme Junge im Grab sowie Jeremias Gotthelfs Novelle Die schwarze Spinne.

Literatur

  • Grimm, Brüder: Kinder- und Hausmärchen. Vollständige Ausgabe. Mit 184 Illustrationen zeitgenössischer Künstler und einem Nachwort von Heinz Rölleke. S. 654. 19. Auflage, Artemis & Winkler Verlag, Patmos Verlag, Düsseldorf und Zürich 1999, ISBN 3-538-06943-3)
  • Grimm, Brüder. Kinder- und Hausmärchen. Ausgabe letzter Hand mit den Originalanmerkungen der Brüder Grimm. Mit einem Anhang sämtlicher, nicht in allen Auflagen veröffentlichter Märchen und Herkunftsnachweisen herausgegeben von Heinz Rölleke. Band 3: Originalanmerkungen, Herkunftsnachweise, Nachwort. S. 240-241, 499. Durchgesehene und bibliographisch ergänzte Ausgabe, Stuttgart 1994. (Reclam-Verlag; ISBN 3-15-003193-1)
Wikisource: Der undankbare Sohn – Quellen und Volltexte