Zum Inhalt springen

Peter Frey (Journalist, 1957)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. April 2010 um 20:52 Uhr durch Björn Bornhöft (Diskussion | Beiträge) (Revert: Grund: Quelle? Bei wem gilt er als CDU-nah?). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Peter Frey (rechts), 2008

Peter Frey (* 4. August 1957 in Bingen am Rhein) ist ein deutscher Journalist. Er ist seit dem 1. April 2010 Chefredakteur des ZDF.

Leben

Nach dem Abitur am Stefan-George-Gymnasium in Bingen leistete Frey Zivildienst und studierte ab 1978 Politikwissenschaft, Pädagogik und Spanisch in Mainz sowie, als Stipendiat des spanischen Außenministeriums, in Madrid. Er promovierte 1986 in Mainz über das Thema Spanien und Europa: Die spanischen Intellektuellen und die Europäische Integration.

Bereits während seines Studiums war er als Moderator im Hörfunkprogramm des Südwestfunks tätig und schrieb für die Frankfurter Rundschau und Die Zeit. 1983 wurde er Redakteur beim ZDF und berichtete für das heute-journal aus Nicaragua, Mexiko, Polen und Spanien. Ab 1988 war er als persönlicher Referent des damals neu gewählten ZDF-Chefredakteurs Klaus Bresser unter anderem zuständig für die Interview-Reihe Was nun …?

1991 ging Frey als Korrespondent und stellvertretender Leiter des dortigen ZDF-Studios nach Washington, von wo aus er über den Golfkrieg berichtete. Von 1992 bis 1998 leitete er die ZDF-Redaktion des Morgenmagazins, danach war er Leiter der Hauptredaktion Außenpolitik und moderierte das auslandsjournal.

Im September 2001 wurde Frey Leiter des ZDF-Hauptstadtstudios in Berlin. Seit 2003 verfasst er für zdf.de die Online-Kolumne Freytag – Die Woche in Berlin.

Seit 2006 ist Frey fellow des Centrums für angewandte Politikforschung an der Ludwig-Maximilians-Universität München und seit Mai 2009 Vorsitzender des Kuratoriums für das Institut für Medien- und Kommunikationspolitik. Außerdem ist Peter Frey Mitglied im Zentralkomitee der deutschen Katholiken. Frey ist nebenberuflich bei der Deutschen Orient-Stiftung tätig.

Peter Frey ist verheiratet und hat eine Tochter.

Am 10. Dezember 2009 wurde er vom ZDF-Verwaltungsrat als Nachfolger von Nikolaus Brender zum neuen ZDF-Chefredakteur ab 1. April 2010 gewählt.[1][2] Die Entscheidung wurde teils begrüßt[3], teils kritisiert.[4]

Einzelnachweise

  1. Das ZDF berichtet
  2. Das Handelblatt berichtet
  3. Kommentar auf welt.de
  4. Nachdenkseiten.de kritisieren Frey