Wikipedia Diskussion:Jungwikipedianer
Auf dieser Seite werden Abschnitte ab Überschriftenebene 2 automatisch archiviert, die seit 4 Tagen mit dem Baustein {{Erledigt|1=--~~~~}} versehen sind. |
Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Vorlage:Autoarchiv-Erledigt): "Frequenz" Fehler bei Vorlage (Vorlage:Autoarchiv-Erledigt): Das Archiv im Parameter Ziel ist nicht im aktuellen Namensraum "Wikipedia Diskussion".
Hier befindet sich das Archiv.
Daran werkle ich schon seit ein paar Tagen herum. Seit gestern bin ich auch überaus stolzer Besitzer eines NES' mit Super Mario Bros. 1, 2 sowie 3. Nächsten Monat möchte ich gern ins normale Review gehen, bin aber gewillt, vorher mal die Meinung der Jungwikipedianer einzuholen. Wie findet ihr den Artikel? Wie könnte ich ihn verbessern oder ausbauen? Mittelfristiges Ziel soll lesenswert sein. Grüße Umweltschutz Sprich ruhig! Bewerte ruhig! 19:55, 20. Feb. 2010 (CET)
- Vermisse Bilder und Abrufedatum bei den Einzelnachweise. Gruss -- Glugi12 19:59, 20. Feb. 2010 (CET)
- Hallo Glugi, das Aufrufedatum weiß ich, möchte ich am liebsten in einem Rutsch erledigen. Bilder wird wohl eher problematisch, wegen der Lizenz und so. Das Logo könnte man ja vielleicht einbinden, aber ich habe davon absolut keine Ahnung … Grüße Umweltschutz Sprich ruhig! Bewerte ruhig! 20:00, 20. Feb. 2010 (CET)
- Um das Logo könnte ich mich kümmern, meinetwegen sogar vektorisieren (also SVG draus machen). Eine Frage noch: Ist das das richtige Logo? Grüße Niemot | 18,78 krieg' ich Bewertung 10:10, 21. Feb. 2010 (CET)
- Okay, das ist das richtige Logo, ich habe es gefunden unter dem Weblink, der auf Super Mario Bros. zu finden ist. Ich werde mich gleich an die Arbeit machen, sofern ich das Bild in höherer Auflösung finde. Grüße Niemot | 18,78 krieg' ich Bewertung 10:22, 21. Feb. 2010 (CET)
- Hallo Glugi, das Aufrufedatum weiß ich, möchte ich am liebsten in einem Rutsch erledigen. Bilder wird wohl eher problematisch, wegen der Lizenz und so. Das Logo könnte man ja vielleicht einbinden, aber ich habe davon absolut keine Ahnung … Grüße Umweltschutz Sprich ruhig! Bewerte ruhig! 20:00, 20. Feb. 2010 (CET)
- Wenn du das machen würdest, wäre ich wirklich äußerst erfreut! Ich hatte bereits jemand anderen angesprochen, ob er es machen könne, er hat jedoch noch nicht geantwrtet. Beachte aber: Nur der Schriftzug Super Mario Bros. in diesem braunen Kästchen ist das Logo, aber das dürfest du eigentlich schon wissen. SVG wäre gut. Grüße Umweltschutz Sprich ruhig! Bewerte ruhig! 12:04, 21. Feb. 2010 (CET)
- Nur Schriftzug ohne Hintergrund? Ich glaube, das würde nicht wirklich gut aussehen... Der braune Hintergrund sollte schon vorhanden sein, oder was meinst du/meint ihr? Ich bin gerade dabei das Logo zu erstellen und mit Hintergrund sieht es deutlich besser aus. Grüße Niemot | 18,78 krieg' ich Bewertung 18:41, 21. Feb. 2010 (CET)
- Nein nein, der braune Hintergrund soll ja eben sein. Nur der blaue Himmel und so nicht, weil's nicht zum Logo gehört, aber ich wusste schon, dass du das weißt. Sorry für die Verwirrung. Wenn du fertig bist, kannst du es ja gleich einbinden, da wäre ich sehr froh drüber! Nur mal so aus Interesse, was bedeutet 18,78 krieg' ich in deiner Signatur? Grüße Umweltschutz Sprich ruhig! Bewerte ruhig! 19:17, 21. Feb. 2010 (CET)
- Nur Schriftzug ohne Hintergrund? Ich glaube, das würde nicht wirklich gut aussehen... Der braune Hintergrund sollte schon vorhanden sein, oder was meinst du/meint ihr? Ich bin gerade dabei das Logo zu erstellen und mit Hintergrund sieht es deutlich besser aus. Grüße Niemot | 18,78 krieg' ich Bewertung 18:41, 21. Feb. 2010 (CET)
- Wenn du das machen würdest, wäre ich wirklich äußerst erfreut! Ich hatte bereits jemand anderen angesprochen, ob er es machen könne, er hat jedoch noch nicht geantwrtet. Beachte aber: Nur der Schriftzug Super Mario Bros. in diesem braunen Kästchen ist das Logo, aber das dürfest du eigentlich schon wissen. SVG wäre gut. Grüße Umweltschutz Sprich ruhig! Bewerte ruhig! 12:04, 21. Feb. 2010 (CET)
- Soll ich ihn dir mal reviewen, Umwelt? --kaʁstn 19:18, 21. Feb. 2010 (CET)
- Hallo karstn – mach mal, das wäre sehr nett, aber nur, wenn du möchtest und es deinem Schulstress nicht in die Quere kommt. Lass dir Zeit. Grüße Umweltschutz Sprich ruhig! Bewerte ruhig! 19:23, 21. Feb. 2010 (CET)
Okay, dann mit braunem Hintergrund. Das 18,78 krieg' ich ist ein ein kleiner Gag von mir. Also eigentlich von Herrn Raab, siehe hier (Sieh's dir wirklich mal an!. Weil ich's so lustig fand habe ich es dann in meine Signatur getan. Ich wollte mal was Besonderes haben, andere machen so etwas ja auch. Und die gewünschte Wirkung, dass es keiner versteht, hat der kleine Insider auch erzielt. Aber die Jungwikipedianer wissen ab jetzt ja was gemeint ist. Grüße Niemot | 18,78 krieg' ich Bewertung 19:28, 21. Feb. 2010 (CET)

- Es, also das Logo, ist vollbracht‽ Wenn Sie bitte einmal hier schauen würden! Ich hoffe. es ist in Ordnung so. Die Buchstaben habe ich von New Super Mario Bros. Wii übernommen, den Hintergrund und die Postion der Lettern musste ich selbst abschätzen. Ich hoffe, es ist in Ordnung so. Grüße Niemot | 18,78 krieg' ich Bewertung 21:25, 21. Feb. 2010 (CET)
- Das sieht so ganz gut aus – vielen, vielen Lieben dank für die Unterstüzung! Grüße Umweltschutz Sprich ruhig! Bewerte ruhig! 15:11, 22. Feb. 2010 (CET)
- Ugh... ich seh' gerade, ich habe ja den Schatten vergessen... Bei Gelegenheit werde ich's dann mal nachholen, aber erstmal will ich mich auf andere Dinge konzentrieren, zum Mentor-"Titel" fehlen noch ein paar Edits und außerdem war das Erstellen so eine Arbeit, da muss ich mich erstmal wieder erholen ^^. Vielleicht findest du ja jemanden, der den Schatten jetzt schon hinzufügen kann. Grüße Niemot | 18,78 krieg' ich Bewertung 15:34, 22. Feb. 2010 (CET)
- Bin der Letzte. Kann eigentlich wegen meinen Vorrednern nichts beanstanden. Bis auf die Aufzählungspunkte in der obersten Tabelle, das kann man wohl nicht ändern... Perfekter Artikel. --alofokMluvit! 22:58, 20. Mär. 2010 (CET)
- Ugh... ich seh' gerade, ich habe ja den Schatten vergessen... Bei Gelegenheit werde ich's dann mal nachholen, aber erstmal will ich mich auf andere Dinge konzentrieren, zum Mentor-"Titel" fehlen noch ein paar Edits und außerdem war das Erstellen so eine Arbeit, da muss ich mich erstmal wieder erholen ^^. Vielleicht findest du ja jemanden, der den Schatten jetzt schon hinzufügen kann. Grüße Niemot | 18,78 krieg' ich Bewertung 15:34, 22. Feb. 2010 (CET)
- Das sieht so ganz gut aus – vielen, vielen Lieben dank für die Unterstüzung! Grüße Umweltschutz Sprich ruhig! Bewerte ruhig! 15:11, 22. Feb. 2010 (CET)
Review von Timk70
Hallo Umweltschützen, es ist ein sehr guten Artikel! Meine Empfehlung, bravo! Ich habe den Videospiel-Artikel mal durchforscht! XD Ich mache es in Abschnitte und am Ende das Allgemeine.
Einleitung & Infobox
Gute Einleitung, m.E. fehlerlos! Habe kleine Frage über dem Infobox:
- Wieso nur die Publikation von dem NES? Am liebsten auch die von GBA und Virtual Console. Siehe dafür die französische Wikipedia.
- Hmm, stimmt. Auf der Virtual Console wurde das Spiel auch neuaufgelegt, sollte ich noch im Fließtext ergänzen. Ansonsten gibt's nur wenig Infos über die einzelnen Veröffentlichsdaten, bei Vs. Super Mario Bros. bspw. ist das Jahr ja unbekannt. Wo du die fr. WP erwähnst, dort war gar kein Interwiki zur Deutschen … Habe ich nachgeholt. Umweltschutz Sprich ruhig! Bewerte ruhig! 20:17, 23. Feb. 2010 (CET)
Spielgeschehen
- Der Titel des Abschnitts ist nicht spachüblich. Vielleicht besser: Gameplay (englisch) oder Spielmechanik (gebräuchlicher).
- Ich denke, ich werde zu Gameplay ändern, weil es ja schließlich so gesagt wird. Spielmechanik ist formaler und vielleicht auch enzyklopädischer, aber das sagt kein Spieler. Umweltschutz Sprich ruhig! Bewerte ruhig! 20:17, 23. Feb. 2010 (CET)
- Der Staz Die Hintergrundgeschichte folgt dem Prinzip „Held rettet Mädchen“. besser im Abschnitt „Spielprinzip“ einfügen.
- Nein, weil es ja zum Spielgeschehen gehört, und nicht zum eigentlichen Prinzip des Spiels beiträgt. Umweltschutz Sprich ruhig! Bewerte ruhig! 20:17, 23. Feb. 2010 (CET)
- Ich denke, „Held rettet Prinzessin“ ist besser als „Held rettet Mädchen“.
- Mehr Erläuterung über die Levels ist erwünscht. In dem Artikel steht nur das Burg-Level näher erklärt.
- Ja, die Level kann ich natürlich genauer beschreiben. Umweltschutz Sprich ruhig! Bewerte ruhig! 20:17, 23. Feb. 2010 (CET)
- Vielleicht eine Übersetzung dabei: „Danke Mario, aber unsere Prinzessin ist in ein anderes Schloss“
- Ja, könnte ich einbauen. Umweltschutz Sprich ruhig! Bewerte ruhig! 20:17, 23. Feb. 2010 (CET)
- Ich vermisse ein Sub-Abschnitt „Musik/Erkennungsmelodie/Liedchen“. Das Stückchen von dem nächsten Abschnitt hier einfügen und mehr darüber erzählen. (z.B. Gebrauch in andere Spiele, Erkenntnis der Melodie, Zustandekommen, usw.)
- Genau das hatte ich mal vor, werde ich auch machen. Umweltschutz Sprich ruhig! Bewerte ruhig! 20:17, 23. Feb. 2010 (CET)
Spielprinzip
- Das Spielprinzip Super Mario Bros.', besser wäre: Das Spielprinzip von Super Mario Bros.
- Jup, so ist das besser. Umweltschutz Sprich ruhig! Bewerte ruhig! 20:17, 23. Feb. 2010 (CET)
- Gerne auch Münzen sammeln einfügen.
- (...), das Spiel in sechs Minuten durchzuspielen (Speedrun), (...) Relevant? Das hast es begründet mit einem YouTube-Link. Ich finde, dass ist denn sowieso nicht relevant. Die Echtheit des Videos wird auch stark bezweifelt: There's a lot of bugs, he's untoucheable too, a lot of things to play faster as the game does, Take a look at 4:48, you can see he touches the fire yet he goes on oder He used bugs in the game.
- Ich halte das schon für relevant, die Referenzierung anhand eines Videos jedoch für unglücklich, ja. Das Video kann ich rausnehmen; es ist aber echt, kann ich sagen. Zuerst, es ist ein Tool-Assisted-Speedrun, das heißt, dass der Speedrun nicht von einem Menschen gespielt wurde. Und das Spiel hat eine sehr träge Erkennung, was die Berührung von Gegnern angeht. Vielleicht finde ich aber sogar eine gute Quelle. Umweltschutz Sprich ruhig! Bewerte ruhig! 20:17, 23. Feb. 2010 (CET)
Objekte
- Ist es eine zufällige Rangfolge? Wenn ja, vielleicht der Reihenfolge nach häufigste.
- Ja, ist zufällig. Kann ich aber der Häufigkeit nach Ordnen. Umweltschutz Sprich ruhig! Bewerte ruhig! 20:17, 23. Feb. 2010 (CET)
- Vielleicht kannst du das Aussehen auch kurz erklären?
- Auch das kann ich machen, das dürfte eigentlich auch per Bild gehen. Umweltschutz Sprich ruhig! Bewerte ruhig! 20:17, 23. Feb. 2010 (CET)
- Bitte ein fester Aufbau. Also: die Münzen: statt Münzen sind, und die Sterne: statt Sterne, welche.
Technisches
- Ich vermisse die Entwicklung der Spiel. (Wie wird das Spiel gemacht?)
- Oh ja, solche Informationen des Spiels fehlen, aber wie finden? Oder was konkret wünschst du dir denn? Da werde ich nichts zu finden; was ich höchstens machen kann, ist, Nintendo zu kontaktieren. Umweltschutz Sprich ruhig! Bewerte ruhig! 20:17, 23. Feb. 2010 (CET)
- Die meisten Spieler ist eine hohle Phrase.
- Streiche ich. Umweltschutz Sprich ruhig! Bewerte ruhig! 20:17, 23. Feb. 2010 (CET)
Andere Versionen
- Hast du dieses Abschnitt übersetzt aus wp.en?
- Nicht übersetzt, aber orientiert. Ich habe mir die in en. aufgelisteten Spiele notiert, dann aber auf eigene Faust recherchiert, wobei ich mir auch die Einzelnachweise des englischen Artikels angeschaut habe. Umweltschutz Sprich ruhig! Bewerte ruhig! 20:17, 23. Feb. 2010 (CET)
- Mehr Quellen sind erwünscht. (z.B. für „All Night Nippon Super Mario Bros.“)
- Mal schauen, was ich da noch extra belegen könnte. Umweltschutz Sprich ruhig! Bewerte ruhig! 20:17, 23. Feb. 2010 (CET)
Rezension
- Besonders gelobt wurde Super Mario Bros. für Von wem wird es gelobt? Nur von Nesreviews.com?
- Nein, allgemein. Das Spiel gilt überhaupt bei jedem Fan als Kult. Da kann ich allerdings nicht jede Quelle auflisten. Umweltschutz Sprich ruhig! Bewerte ruhig! 14:43, 24. Feb. 2010 (CET)
- Dieses Abschnitt braucht wirklich mehr Quellen.
- Ich habe das so gemacht, jedem einzelnen Absatz eine Quelle gegeben. Wenn du möchtest, kann ich jeder Aussage eine Quelle verpassen, aber noch weitere (brauchbare) Bewertungen zu finden, wird mühselig. Grüße Umweltschutz Sprich ruhig! Bewerte ruhig! 14:43, 24. Feb. 2010 (CET)
Allgemeines
- Vielleicht eine kurze Auflistung von alle Charaktere.
- Hmm, sind eigentlich nur Mario, dann Luigi (der wie Mario ist), König Koopa und die Prinzessin. Gegner könnte man auflisten, aber da gibt es sehr viele … Ich könnte ja einen Abschnitt Charaktere und Gegner ergänzen. Umweltschutz Sprich ruhig! Bewerte ruhig! 20:17, 23. Feb. 2010 (CET)
- Der Artikel braucht wirklich mehr Bilder. Ich habe gelesen, dass das schwierig zu finden war, also ich habe mich mal ein Herz gefasst. Vorschläge:
- Datei:Super Mario Bros - Game & Watch NWS.JPG
- Datei:Star with eyes.svg
- Datei:Koji kondo.jpg
- Ja, mehr Bilder. Ich kann die Einbinden, von den Items dürfte ich auch Bilder bekommen, vielleicht auch von den Sprites von Mario/Luigi. Umweltschutz Sprich ruhig! Bewerte ruhig! 20:17, 23. Feb. 2010 (CET)
- Die Einzelnachweise nach einem Punkt oder Komma, bitte.
- Gibt es Spiel-Unterschied zwischen den verschiedenen Plattformen?
- Das Prinzip ist eigentlich immer das gleiche; wichtige Unterschiede habe ich erwähnt (ich habe das Spiel ja auf keiner anderen Konsole; auf NES habe ich's erst seit wenigen Tagen, zumal manche auch sehr selten sind). Umweltschutz Sprich ruhig! Bewerte ruhig! 20:17, 23. Feb. 2010 (CET)
- Gerne alle Spiele im Schrägdruck.
Das war meinem Review! Viel Erfolg damit, Timk70 Frage? Bewertung NL 20:01, 23. Feb. 2010 (CET)
- Vielen lieben Dank! Meine Antworten habe ich da rein geschmiert, mit den Korrekturen bzw. mit dem Ausbau warte ich aber ab, bis ich karstns Review bekommen habe. Grüße Umweltschutz Sprich ruhig! Bewerte ruhig! 20:17, 23. Feb. 2010 (CET)
- Sehr zuvorkommend :-D -- Von: karstn – (Carschtens Socke): 20:29, 23. Feb. 2010 (CET)
- :-P Zu den Sprites habe ich eine Frage: [1], dort sind alle aufgelistet (weiter nach unten scrollen). Ich könnte daraus jetzt ein paar Sprites holen und zur Illustrierung des Artikels nutzen, aber wie sieht's lizenztechnisch aus? Ich bezweifle, dass beispielsweise der Sprite eines Sterns Schöpfungshöhe besitzt, was meint ihr? Grüße Umweltschutz Sprich ruhig! Bewerte ruhig! 20:33, 23. Feb. 2010 (CET)
Nintendo kontaktieren, um etwas über Entwicklung des Spiels herauszufinden, könnte ich übernehmen, ich habe gerade irgendwie Lust darauf so eine mehr oder weniger wichtigtuerische E-Mail zu schreiben. Wenn keiner was dagegen hat, schreibe ich sie. Bevor ich sie verschicke kann ich sie ja hier noch einmal präsentieren. Grüße Niemot | 18,78 krieg' ich Bewertung 20:37, 23. Feb. 2010 (CET)
- Bitte Quelltext betrachten!!! Ich hab's einfach schon mal den Anfang der E-Mail geschrieben. Natürlich verbesserungswürdig und statt [... Sonstiges ...] wird natürlich was anderes eingefügt. In der E-Mail habe ich ich auch ein paar Hyperlinks geschrieben, damit sich der Nintendo-Mitarbeiter auch zurechtfindet. Grüße Niemot | 18,78 krieg' ich Bewertung 20:59, 23. Feb. 2010 (CET)
- Hallo Niemot, das wäre natürlich schon sehr gut, wenn du das tätest, und sehr lobenswert. Trotzdem würde ich das am liebsten übernehmen, weil ich schon passende Fragen auf der Zunge liegen habe (bspw. haben wirklich nur sieben Leute dran gearbeitet und wie hießen die drei Programmierer; wie lange wurde entwickelt) aber ich könnte auch fragen, wann Vs. Super Mario Bros. wirklich veröffentlicht wurde, und ob man von Super Mario Bros. Special nicht noch ein Video auftreiben könnte (auf YouTube wurden die entfernt). Sei nicht beleidigt oder so, aber am liebsten würde ich das machen. Aber ich befürchte ohnehin, dass die uns nicht sonderlich weiterhelfen können, aber ein Versuch ist's wert – im Übrigen kann man Antworten Nintendos per Mail leider nicht als Quelle angeben … Grüße Umweltschutz Sprich ruhig! Bewerte ruhig! 08:09, 24. Feb. 2010 (CET)
- Joah, kein Problem, dann mach du es mal. Mh... Um 8:09 Uhr hast du Zeit, hier eine Antwort zu schreiben? Gibt's bei euch denn keine Schulpflicht? ^^ Grüße Niemot | 18,78 krieg' ich Bewertung 18:12, 24. Feb. 2010 (CET)
- Zu den Bildern, momentan wird geklärt, ob die Lizenztechnisch zulässig sind. Wenn ja, dann werden im Artikel kleine Bildchen der Items und Gegner sein können. Vielleicht sogar als SVG. Niemot, könntest du vielleicht das Logo noch weiter machen? Ist aber nicht allzu dringend. ;-) Mit der Mail warte ich noch ab, weil ich nach karstns Review noch einiges am Artikel machen will. Dann schreibe ich die Mail. Und ach ja, Mittwochs in einer B-Woche habe ich immer erst um zehn, Schwänzen ist nicht mein Ding. ;-) Grüße Umweltschutz Sprich ruhig! Bewerte ruhig! 18:22, 24. Feb. 2010 (CET)
- Hallo Umweltschutz/-schützen, Benutzer:Kungfuman hat mir gerade auf meine Diskussionsseite geschrieben, dass das Super Mario Bros.-Logo, das ich vektorisiert habe, das falsche ist. Das hier soll das richtige sein. Was meinst du dazu? Grüße Niemot | 18,78 krieg' ich Bewertung 18:45, 24. Feb. 2010 (CET)
- Zu den Bildern, momentan wird geklärt, ob die Lizenztechnisch zulässig sind. Wenn ja, dann werden im Artikel kleine Bildchen der Items und Gegner sein können. Vielleicht sogar als SVG. Niemot, könntest du vielleicht das Logo noch weiter machen? Ist aber nicht allzu dringend. ;-) Mit der Mail warte ich noch ab, weil ich nach karstns Review noch einiges am Artikel machen will. Dann schreibe ich die Mail. Und ach ja, Mittwochs in einer B-Woche habe ich immer erst um zehn, Schwänzen ist nicht mein Ding. ;-) Grüße Umweltschutz Sprich ruhig! Bewerte ruhig! 18:22, 24. Feb. 2010 (CET)
- Das ist eigentlich unnötig, ich beobachte deine Disk ja. :-P Wie auch immer, natürlich, auf der Verpackung ist ein anderes Logo … Aber das würde ich jetzt nicht als Logo bezeichenen. Als Logo taucht nämlich überall das, was du vektorisiert hast, auf, aber … Ich befürchte, dass er doch recht hat. Ich vergleiche das mal mit Super Mario Bros. 3, das dortige Logo ist auch nicht im Hauptmenü. Uff, das tut mir jetzt sehr Leid. Wenn du möchtest, kann ich jemand anderen vom Wikiprojekt SVG fragen, ob er das machen kann, aber ich kann auf SVG auch verzichten und das als JPG oder so einbinden, nur das wäre qualitativ halt schlechter … Grüße Umweltschutz Sprich ruhig! Bewerte ruhig! 19:06, 24. Feb. 2010 (CET)
- Ich habe jetzt gerade eine E-Mail an Nintendo geschickt um herauszufinden, welches nun das richtige Logo ist. Nun hoffe ich auf eine Antwort. Mal sehen, was (wenn überhaupt) sie mir zurückschreiben. Grüße Niemot | 18,78 krieg' ich Bewertung 19:16, 24. Feb. 2010 (CET)
- Naja, richtiges Logo hin oder her, das jetztige Logo habe ich um einen Schatten erweitert. Es sieht schon mal viel besser aus als vorher, wie ich finde. Das Bild findet ihr hier. Falls es so angezeigt wird wie vorher, müsst ihr vorher den Cache leeren! Erklärung zum Leeren findet ihr hier. Übrigens: Die Antwort von Nintendo habe ich noch nicht erhalten. Grüße Niemot | 18,78 krieg' ich Bewertung 21:23, 24. Feb. 2010 (CET)
Einzelnachweise/Links/Literatur
Wie ihr bestimmt wisst, arbeite ich stets langsam am Artikel Škoda Auto. Nun bin ich bei Quellen/Literatur/Einzelnachweisen ein absoluter unerfahrener Mensch und mache es einmal so und einmal so. Könnte mir jemand dabei bitte behilflichsein? Natürlich möchte ich niemandem meine Arbeit ins Körbchen legen. -- AlofokMluvit! 20:34, 27. Feb. 2010 (CET)
- Hilfe findest du beim WP:MP :-P Nein, Spaß beiseite – ich kann dir gerne im Chat (auch gerne ICQ) weiterhelfen. -- Von: karstn – (Carschtens Socke): 20:41, 27. Feb. 2010 (CET)
- Ich empfehle für einen Artikel, der prämiert werden soll, die Vorlage:Internetquelle (die ich jedoch selbst eigentlich nie einsetze). Grüße, -- Felix König ✉ Artikel Portal 17:45, 28. Feb. 2010 (CET)
- Ich empfehle dir auch die Vorlage, welche Felix nennt. Zudem lege ich dir ans Herz, jede wichtige Aussage (z.B. spezielle Namen, wichtige Jahreszahlen, etc.) mit einem Einzelnachweis zu versehen. Bequelle zudem auch mit Literatur und nim maximal 5 Weblinks. Jaa das war's eigentlich. Darfst mich gerne auch ansprechen und ich schaue drüber. Ahja zudem, immer zuerst den Satz "hans hat ...", dann ein Punkt. und dann der Ref, aber ohne Abstand dazwischen. Gruss -- Glugi12 19:28, 28. Feb. 2010 (CET)
- Ich empfehle für einen Artikel, der prämiert werden soll, die Vorlage:Internetquelle (die ich jedoch selbst eigentlich nie einsetze). Grüße, -- Felix König ✉ Artikel Portal 17:45, 28. Feb. 2010 (CET)
Zustimmung zu Glugi12, also z. B.
Google hat ein Suchfeld.[1]
Grüße, -- Felix König ✉ Artikel Portal 20:42, 3. Mär. 2010 (CET)
- Vielen Dank für die Tipps. Bin derzeit in beruflichem Stress (arbeite in einer regionalen Redaktion) und Schule, hab daher keine große Freizeit. -- AlofokMluvit! 20:48, 3. Mär. 2010 (CET)
Chat
Hallo, eine Weile lang hat sich in dieser Hinsicht nichts getan. Damit sich das ändert, schlage ich ein Treffen am Mittwoch, dem 17. März ab 19:00 wieder mal ein Treffen im Channel wikipedia-de-jungwikipedianer vor. Wer ist dabei? Grüsse, --Äbäläfuchs Möchtsch rede?Oder bewärte? 18:42, 12. Mär. 2010 (CET)
- Ich komme Ich wüsste nicht, was dazwischen kommen sollte -- Von: karstn – (Carschtens Socke): 19:12, 12. Mär. 2010 (CET)
- Ich komme ebenfalls, sofern nichts dazwischenkommt. Grüße Niemot | 18,78 krieg' ich Bewertung 20:11, 12. Mär. 2010 (CET)
- Ich habe das Treffen zwar vorgeschlagen, aber trotzdem kann ich versichern, dass ich komme. Grüsse, --Äbäläfuchs Möchtsch rede?Oder bewärte? 20:24, 12. Mär. 2010 (CET)
- Jey-hey, na endlich! Ich würde mal sagen … hmmmm … Habe an dem Tag übrigens schulfrei. Umweltschutz Sprich ruhig! Bewerte ruhig! 20:27, 12. Mär. 2010 (CET) P.S.: Ich komme
- Na endlich, ich habe dich noch nie im Chat gesehen, Grüße Niemot | 18,78 krieg' ich Bewertung 20:35, 12. Mär. 2010 (CET) (PS: Ich hab kein schulfrei, stattdessen das Känguru der Mathematik)
- Warst du überhaupt schon mal im Chat? Ich habe dich noch nie gesehen. --Äbäläfuchs Möchtsch rede?Oder bewärte? 20:41, 12. Mär. 2010 (CET)
- Ja, seit dem 28. Februar fast täglich, da Carschten mich fragte, ob ich Lust zu chatten hätte. Grüße Niemot | 18,78 krieg' ich Bewertung 20:46, 12. Mär. 2010 (CET)
- Man merkt, dass ich nicht mehr häufig im Chat bin. Ich könnte auch mal ein Gespräch mit dir führen. Gruss, --Äbäläfuchs Möchtsch rede?Oder bewärte? 20:49, 12. Mär. 2010 (CET) 20:46, 12. Mär. 2010 (CET)
- Ihr müsst leider ohne mich rechnen. In dieser Zeit herrscht mal wieder absoluter Prüfungsstress, deswegen bin ich ab Samstag ein Phlegmatiker hier. Muss den ganzen Polynomfkt.-Kram noch lernen! *heul* --AlofokMluvit! 21:28, 12. Mär. 2010 (CET)
- Man merkt, dass ich nicht mehr häufig im Chat bin. Ich könnte auch mal ein Gespräch mit dir führen. Gruss, --Äbäläfuchs Möchtsch rede?Oder bewärte? 20:49, 12. Mär. 2010 (CET) 20:46, 12. Mär. 2010 (CET)
- Ja, seit dem 28. Februar fast täglich, da Carschten mich fragte, ob ich Lust zu chatten hätte. Grüße Niemot | 18,78 krieg' ich Bewertung 20:46, 12. Mär. 2010 (CET)
- Warst du überhaupt schon mal im Chat? Ich habe dich noch nie gesehen. --Äbäläfuchs Möchtsch rede?Oder bewärte? 20:41, 12. Mär. 2010 (CET)
- Na endlich, ich habe dich noch nie im Chat gesehen, Grüße Niemot | 18,78 krieg' ich Bewertung 20:35, 12. Mär. 2010 (CET) (PS: Ich hab kein schulfrei, stattdessen das Känguru der Mathematik)
Hey Leute, ihr könnt (mehr oder weniger leider) auch nicht mit mir rechnen, weil
- Leistungskursarbeiten
- Geht das mit dem Chat auch einfacher als mit dem hier? Bin nämlich nicht angemeldet. Professor Einstein 10:56, 14. Mär. 2010 (CET)
- Vermutlich auch dabei. @Einstein: Musst dich nicht anmelden. Gruss -- Glugi12 11:13, 14. Mär. 2010 (CET)
- Bin, was mein Kommen angeht, mal leicht optimistisch. Könnte 1) sein dass ichs verplane, 2) dass mir was dazwischenkommt. mal sehen. wenn, dann aber eher etwas später (19:45?) --Kaese90Portal Humor -- Die Jungwikipedianer 18:08, 16. Mär. 2010 (CET)
Mein erstes und mein letztes JWP-Treffen, an dem ich teilnehme – so viel von mir -- Von: karstn – (Carschtens Socke): 19:55, 17. Mär. 2010 (CET)
- Schade, dass du dich so leicht beleidigen liessest. Gruss, --Äbäläfuchs Möchtsch rede?Oder bewärte? 19:56, 17. Mär. 2010 (CET
- Wir vermissen dich aber! Karstn come back!!! Du beleidigte Leberwurst! --alofokMluvit! 19:57, 17. Mär. 2010 (CET)
- wenn das nur wegen den Beleidigungen wäre… -- Von: karstn – (Carschtens Socke): 20:01, 17. Mär. 2010 (CET)
- Was wolltest du denn so wichtiges verkündigen? Ich schreibe jetzt mal bei den nicht aktiven hier mal eine kleien Botschaft auf die Disk. --alofokMluvit! 20:06, 17. Mär. 2010 (CET)
- wofür?--kaʁstn 20:09, 17. Mär. 2010 (CET)
- Kennst du einen JohannesVolkmann? Nö, der ist mir hier noch nich aufgefallen, nur auf der Mitgliederseite ist er aufzufinden. --alofokMluvit! 20:11, 17. Mär. 2010 (CET)
- wofür?--kaʁstn 20:09, 17. Mär. 2010 (CET)
- Was wolltest du denn so wichtiges verkündigen? Ich schreibe jetzt mal bei den nicht aktiven hier mal eine kleien Botschaft auf die Disk. --alofokMluvit! 20:06, 17. Mär. 2010 (CET)
- wenn das nur wegen den Beleidigungen wäre… -- Von: karstn – (Carschtens Socke): 20:01, 17. Mär. 2010 (CET)
karstn: Ich finde es gut, dass du dich bemüht hast, eine Ordnung da rein zu bringen. Das ist wertvoll und eine im Grund sehr gute Ideen, und ich liebe und respektiere gute Ideen, egal, wie schlecht die Ausführung ist. Aber ein Gespräch kann man irgendwie nicht ordnen, das geht nicht. Davor war ein gutes Gespräch, mit den Punkten erlosch es irgendwie … Ich habe mich darüber lustig gemacht, aber das war natürlich nicht böse gemeint. Ich dachte, du würdest das verstehen. Ich halte die Abarbeitung von Gesprächspunkten für sehr schlecht, ja, aber hätt' ich erkannt, wie ernst es dir war, hätt' ich's nicht gemacht … Noch einmal also, Verzeihung, mir ist klar, dass ich wohl der Hauptverantwortliche dafür bin. Bitte komm doch auch künftig hinein, du bist wichtig. Ich wollte dich nicht beleidigen oder kränken … Ich bitte um Entschuldigung! Dein Umweltschutz Sprich ruhig! Bewerte ruhig! 20:16, 17. Mär. 2010 (CET)
- Für die, die nicht da waren: Möglicherweise, ich will nichts versprechen, wird Carschten noch mal erläutern, was beim Treffen besprochen worden ist. Außerdem soll es jetzt jeden Mittwoch um 19:00 ein Treffen in unserem IRC-Channel wikipedia-de-jungwikipedianer geben. Viele Grüße Niemot | 18,78 krieg' ich Bewertung 21:25, 17. Mär. 2010 (CET)
- Heute hat es bei mir leider nicht geklappt - Leider. Jetzt war niemand mehr dort. Gruss -- Glugi12 21:40, 17. Mär. 2010 (CET)
- In den nächsten Tage werdet ihr von mir hören! @Glugi: Schade, aber vielleicht ja nächstes mal :) LG --kaʁstn 21:44, 17. Mär. 2010 (CET)
- Warum sind die Treffen nicht am Weekend? Mittwochs kann ich leider nie :( Professor Einstein 14:39, 19. Mär. 2010 (CET)
- wir haben im Chat zwischen Sa oder Mi (jeweils 19 Uhr) abgestimmt, und die Mehrheit war für Letzteres… Wir müssen mal schauen, vielleicht kann man das ja ncoh mal ändern --kaʁstn 15:49, 19. Mär. 2010 (CET)
- Warum sind die Treffen nicht am Weekend? Mittwochs kann ich leider nie :( Professor Einstein 14:39, 19. Mär. 2010 (CET)
Mittwoch, 24. März 2010
Wie es bereits bekannt ist, werden wir uns jeden Mittwoch im Chat treffen. Und ich hoffe, dass sich mal alle JWP sammeln und gemeinsam entscheiden werden. Ich bitte hier gewünschte Themen einzutragen über welche dann diskutiert/abgestimmt werden soll. Missstände und Probleme natürlich auch. Vielen Dank! --alofokMluvit! 21:45, 20. Mär. 2010 (CET)
- Gliederung der Jungwikiseite: Viele Links führen ins nirgendwo, zum Beispiel Benutzer:Kaese90/Jungwikipedianer#Mentoren. Grüße, Niemot | 18,78 krieg' ich Bewertung 21:54, 20. Mär. 2010 (CET) (PS: Ich komme höchstwahrscheinlich)
- Aktive Mitglieder in der WP, aber inaktiv bei den JWP. --alofokMluvit! 22:00, 20. Mär. 2010 (CET)
- Anlegen einer Seite nur für das Reviewing. --alofokMluvit! 22:00, 20. Mär. 2010 (CET)
- Verschieben der Jungwikipedianer-Seite zum Wikipedia-Namensraum. --Timk70 Frage? Bewertung NL 18:06, 23. Mär. 2010 (CET)
- Anlegen einer Seite nur für das Chat: Seite, um die Treffen im Chat in Sachen Termine, Agenda und Ergebnisse zu organisieren und dokumentieren. --Timk70 Frage? Bewertung NL 18:06, 23. Mär. 2010 (CET)
- Gegenvorschlag zum Wikipedianamensraum: Erstellung des Benutzers JWP, kann nicht gelöscht werden wie im WP-Namensraum. --alofokSprechzimmer 21:45, 23. Mär. 2010 (CET)
- näheres Kennenlernen der einzelnen JWP wäre auch nett! :D --alofokSprechzimmer 23:13, 23. Mär. 2010 (CET)
- Hallo, ich war jetzt längere Zeit inaktiv, sorry... habe aber wahrscheinlich den Mittwoch Zeit um vorbei schauen zu können, freue mich schon. Hatte leider in letzter Zeit etwas Schulstress... MfG,--kitzi 23:14, 20. Mär. 2010 (CET)
Info: Hallo Leute, am Chat in der 12KW müsst ihr höchstwahrscheinlich ohne mich auskommen. Sonst noch viel Spaß beim Labbern. (nicht signierter Beitrag von Alofok am 23. März 2010 um 21:45, nachgetragen von Niemot)
- Schade... Dann aber nächstes Mal! Grüße Niemot | 18,78 krieg' ich Bewertung 21:47, 23. Mär. 2010 (CET)
- Sorry erstmal, ich konnte nicht. Zur Verschiebung: Ich sehe keine Vorteile, nur einen fürchterlichen Umstand. WP-Namensraum auf keinen Fall. --Kaese90Portal Humor -- Die Jungwikipedianer 18:44, 26. Mär. 2010 (CET)
Chatseite
Im letzten Treffen wurde entschieden, dass wir eine Seite zum Besprechen der Chattreffen erstellen. Den Anfang habe ich schon mal gemacht (sieht seeehr merkwürdig aus, ich weiß...). Nun müssen wir die Seite noch ins richtige Layout "bringen", Themen eingefügen und das wars auch schon. Ideen können erstmal hier veröffentlicht werden, sie werden dann in die Tat umgesetzt. Grüße Niesock Niemots Sockenpuppe 21:41, 24. Mär. 2010 (CET)
Ich möchte alle Jungwikipedianer nochmals erinnern, dass jetzt ein Treffen stattfindet. Grüsse, --Äbäläfuchs Möchtsch rede?Oder bewärte? 19:05, 31. Mär. 2010 (CEST)
- Ich wollte mich nun, 21:25 Uhr, unter der oben stehenden Chatseite anmelden und es kam nur die Meldung: "chat.freenode.net: Terminated". Ich kann leider Mittwochs erst ab 19:00 und jeden zweiten frühstens ab 21:15 Uhr. Bitte entschuldigt mich. Gruss -- Glugi12 21:26, 31. Mär. 2010 (CEST)
- war bei mir auch erst so. öffne es hiermit: http://webchat.freenode.net/ - müsste gehen. gruß, --Kaese90Portal Humor -- Die Jungwikipedianer 21:58, 31. Mär. 2010 (CEST)
So Kinnings, bringt das mal auf Vordermann. Ist eingeschlafen, aber ihr jungen Leute von heute wisst ja, wie man wachbleibt XenonX3 - (☎:±) 21:17, 29. Mär. 2010 (CEST)
- Nun, ich hatte dieses Jahr das Portal:Hip-Hop neugestaltet und habe gemerkt, dass ein Portal neu einrichten, vor allem mit Schablonen und allem drum und dran, sehr anspruchsvoll ist und viel Zeit braucht. Momentan habe ich nicht viel Zeit, jedoch helfe ich gerne, wenn Probleme mit Schablonen, etc. auftreten. Ich fände es eine tolle Idee unter Benutzer:Kaese90/Jungwikipedianer/Portal:Kinder und Jugendliche das Portal neuanlegen und alle tragen etwas bei. Gruss -- Glugi12 21:44, 29. Mär. 2010 (CEST)
Austritt
Ich möchte hiermit aus dem Jungwikipedianerclub austreten … Ich weiß nicht, was für einen Sinn haben die JWPner? Es scheint immer noch keinen wirklichen Sinn zu geben, und ich weiß ohnehin nicht, ob ich mein Leben mit diesem Ausmaß an Wikipedia-Aktivität weiterführen kann … Sprich vielleicht irgendwann mich für längere Zeit von der WP verabschieden. Ihr werdet hier bei den Jungwikis und auch so hoffentlich gut ohne mich klarkommen … Umweltschutz Sprich ruhig! Bewerte ruhig! 15:45, 1. Apr. 2010 (CEST)
- Solche Sachen sind am 1. April für mich immer ein Aprilscherz. --alofokSprechzimmer 15:47, 1. Apr. 2010 (CEST)
- Das habe ich bereits gestern im Chat angesprochen … Das ist wahr. Grüße Umweltschutz Sprich ruhig! Bewerte ruhig! 15:50, 1. Apr. 2010 (CEST)
Falls das stimmt, ist es natürlich super Schade, aber es muss auch noch ein Leben außerhalb der WK geben!:-) Mach, was du für das Beste erachteste! Beste Grüße --Hermux 15:54, 1. Apr. 2010 (CEST)
- (doppelter BK)Nein, es ist leider kein Aprilscherz, das hat er mir bestätigt. Aber mehr als „bitte bleib“ fällt mir nicht ein, aber es ist traurig, wir werden ohne dich wohl nicht klarkommen... Gruss, --Äbäläfuchs Möchtsch rede?Oder bewärte? 15:55, 1. Apr. 2010 (CEST)
- (BK) Ok. Es ist deine Entscheidung, auf jeden Fall werden dich die Meisten vermissen. Ich denke du bist, wenn du wieder Lust hast, jederzeit wieder willkommen und kannst dich hier (wenn du noch keine 18 bist) wieder bewerben! Alles Gute im Leben außerhalb der Wikipedia. ;) Machs gut! --alofokSprechzimmer 15:59, 1. Apr. 2010 (CEST)
Wünsch dir auch noch ein schönes Leben "außerhalb"!!! --Hermux 16:05, 1. Apr. 2010 (CEST)
- Leben ausserhalb? Was ist das? ;-) --Äbäläfuchs Möchtsch rede?Oder bewärte? 16:08, 1. Apr. 2010 (CEST)
- Jaaa.... wie soll ich das nur beschreiben??? ;-)Gibts das überhaupt???--Hermux 16:10, 1. Apr. 2010 (CEST)
- Ein Leben ohne WP können sich die meisten ja nicht vorstellen. Letzter Mittwoch, WP geht nicht, als ein Student seine Arbeit nicht abgeben kann! xD Auf Bibliotheken sollte man auch mal zurückgreifen können. --alofokSprechzimmer 16:14, 1. Apr. 2010 (CEST)
- Ich war gerade vorher in der Bibliothek. --Äbäläfuchs Möchtsch rede?Oder bewärte? 16:16, 1. Apr. 2010 (CEST)
- Ein Leben ohne WP können sich die meisten ja nicht vorstellen. Letzter Mittwoch, WP geht nicht, als ein Student seine Arbeit nicht abgeben kann! xD Auf Bibliotheken sollte man auch mal zurückgreifen können. --alofokSprechzimmer 16:14, 1. Apr. 2010 (CEST)
- Jaaa.... wie soll ich das nur beschreiben??? ;-)Gibts das überhaupt???--Hermux 16:10, 1. Apr. 2010 (CEST)
(2BK)Ich dacht zuerst auch die JWP haben auch keine Sinn, aber mit der Zeit konnte ich einen Sinn finden. Der Sinn ist, für mich, ich lernte viele, auch die Umweltschützen, besser kennen und konnte gut Kontakt knüpfen. Nun kenn ich auch, wenn ich einen besonderen Nutzer suche, die Betreffenden. Dich z.B. wenn ein Artikel inhaltlich und grammatikalisch reviewt werden muss, oder Niemont, wenn ich eine SVG Datei brauche oder eine andere Datei vitorisieren muss. Jeder hat seinen bestimmten Bereich und Spezialität und das finde ich toll.
Leider kann ich dir auch nicht mehr sagen und vorschreiben, und bitte dich eher darum, verlasse uns nicht, bleibe bei uns und unterstütze und weiterhin so tatkräftig. Wenn auch diese Worte nichts nützen, freue ich mich, wenn ich dich trotzdem hie und da in der grossen Wikipedia antreffe.
Auf deinem weiteren Weg, egal ob hier oder ausserhalb der Wikipedia, wünsche ich dir viel Glück, Mut und alles was man sonst wünschen kann. Ich freue mich dir wieder zu begegnen und grüsse freundlich aus der Schweiz. -- Ich, Glugi12, hilf dir gerne... Pro / Contra 16:15, 1. Apr. 2010 (CEST)
- Eieiei. Hätte ich gewusst, was für Reaktionen das auslöst, hätt ich's nicht gemacht. Und wenn ich solch rührende Worte wie die von Glugi lese, kann ich nicht morgen gestehen, sondern jetzt. Ich werde die JWP nicht verlassen, wie Alofok erkannte, war's ein Aprilscherz. Es tut mir Leid, wenn ich euch ver*****t hab, ich wusste nicht, was für Folgen das haben wird. Aber dass ich WP vielleicht für längere Zeit verlasse, das ist wahr. Es ist also wirklich etwas wahres dran. Denn ich stelle in letzter Zeit immer wieder fest, dass die Sucht zu schlimm wird, und das einzige, was ich dagegen tun kann, ist ein Rückzug. Jetzt aber erst mal hab ich noch Ferien die ich auch ausnutzen will, danach bin ich eine Woche auf Klassenfahrt … Und wenn es dann nötig ist, werde ich etwa einen Monat oder so mal WP den Rücken zukehren, um dann erfrischt zurückzukommen. Also noch mal, entschuldigt den Schock. Grüße Umweltschutz Sprich ruhig! Bewerte ruhig! 16:30, 1. Apr. 2010 (CEST)
- *schenkelklopf* Lass dich einfach für einen Monat sperren und danach nur einen Tag die Woche hier sein ;) Ideallösung! ;) --alofokSprechzimmer 16:32, 1. Apr. 2010 (CEST)
Die Jugend von heute! :-) Da kann man nur !!!!--Hermux 17:02, 1. Apr. 2010 (CEST)
- Da kann man nur Schnitzel klopfen! --alofokSprechzimmer 18:16, 1. Apr. 2010 (CEST)
Ich möchte sicherlich keine neue Diskussion über den Sinn der Jungwikipedianer lostreten und ich habe auch nicht vor, auszutreten; dennoch sehe ich immer noch nichts wirklich Gemeinschaftliches. Positiv ist auf jeden Fall, das hier wieder etwas mehr Aktivität herrscht und dass gemeinschaftlich kommuniziert wird, aber für Leute, die wie ich gegenüber Chats und Foren grundsätzlich eher abgeneigt sind, bleibt auch nicht allzu viel Gemeinschaftliches übrig. So viel zu diesem Thema. @Umweltschützen: Ich freue mich, dass du uns nicht vollständig verlassen willst. Wenn du eine Wikipause brauchst und weniger aktiv sein wirst, ist das natürlich schade, geht mir aber ganz genauso (nur 175 Edits im ganzen März...). Grüße, -- Felix König ✉ Artikel Portal 18:38, 1. Apr. 2010 (CEST)
- Ich finde deine Anregung durchaus gut und sinnvoll. Ich wäre dafür die JWP mal in den ANR zu verschieben und aus dem BNR entfernen. Zudem könnte eine Seite eingerichtet, ich weiss nicht, aber vielleicht mit dem Titel "Review" oder "Gemeinschaftsarbeit". Gruss -- Ich, Glugi12, hilf dir gerne... Pro / Contra 18:48, 1. Apr. 2010 (CEST) PS: Ich bin momentan auch nicht sehr aktiv.
- omg – was sollen wir Artikelnamensraum????????????????? Erstreckte Grüße -- Von: karstn – (Carschtens Socke): 20:57, 1. Apr. 2010 (CEST)
- Nein, entschuldige, aber im Artikelnamensraum haben wir jetzt gar nichts zu suchen. --Äbäläfuchs Möchtsch rede?Oder bewärte? 20:59, 1. Apr. 2010 (CEST)
- NEEEIN! Kein ANR, dann wäre der Löschantrag von damals ja aus unserer Sicht schlecht ausgegangen. WPNR wäre in ferner Zukunft vielleicht besser. Wir sind hier ja erst im Aufbau der ganzen Organisation, erst später wird sich zeigen was daraus wird. Z. B. Ein Link in der Menüleiste für Reviewings, Entscheidungen.... Probleme würden weiterhin hier geklärt. --alofokSprechzimmer 21:07, 1. Apr. 2010 (CEST)
- Ja … Bitte in den WNR, ja. Aber auch sonst hab ich keine Ahnung, wie man mehr Leben hier reinbringen kann, aber vergleichen wir uns mal mit den Jungenzyklopädisten. Dort hab ich mich am 19. Februar beworben und bislang nur zwei Reaktionen. Die Jungenzyklopädisten sind noch toter als wir. :-) Was mich betrifft, abwarten und Tee trinken. Grüße Umweltschutz Sprich ruhig! Bewerte ruhig! 21:32, 1. Apr. 2010 (CEST)
- NEEEIN! Kein ANR, dann wäre der Löschantrag von damals ja aus unserer Sicht schlecht ausgegangen. WPNR wäre in ferner Zukunft vielleicht besser. Wir sind hier ja erst im Aufbau der ganzen Organisation, erst später wird sich zeigen was daraus wird. Z. B. Ein Link in der Menüleiste für Reviewings, Entscheidungen.... Probleme würden weiterhin hier geklärt. --alofokSprechzimmer 21:07, 1. Apr. 2010 (CEST)
- Nein, entschuldige, aber im Artikelnamensraum haben wir jetzt gar nichts zu suchen. --Äbäläfuchs Möchtsch rede?Oder bewärte? 20:59, 1. Apr. 2010 (CEST)
- omg – was sollen wir Artikelnamensraum????????????????? Erstreckte Grüße -- Von: karstn – (Carschtens Socke): 20:57, 1. Apr. 2010 (CEST)
@Umweltschützen: Du Kollaborant! --alofokSprechzimmer 13:44, 2. Apr. 2010 (CEST)
Editzahlen strenger
50 Edits pro Monat: Wurde das im Chat beschlossen oder warum ändert ihr das? Gruß -- Daderich 20:36, 1. Apr. 2010 (CEST)
- Hä? Das ist mir jetzt neu. --Äbäläfuchs Möchtsch rede?Oder bewärte? 20:50, 1. Apr. 2010 (CEST)
- Ich habs geändert – mal ein wenig Dampf in die Bude bringen :P Schön dass es doch ncoh ein Paar Leutchen sehen. Ich revertiere es natürlich wieder, aber mich würde trotzdem mal interessieren: Haltet ihr 50 Edits in einem Quartal sinnvoll? Wir wollen doch hier Beteiligung und da werden 50 Edits pro Monat wohl für aktive und zuverlässige Jungwikipedianer kein Problem sein. Meinungen? -- Von: karstn – (Carschtens Socke): 20:56, 1. Apr. 2010 (CEST)
- Quartal ja, Monat nein. --Äbäläfuchs Möchtsch rede?Oder bewärte? 20:58, 1. Apr. 2010 (CEST)
- Wären wir dann Kaese90 nicht los^^? Ich wäre eher für eine (bemerkbare) Beteiligung hier. Anderes Thema: Creator-bz ist jetzt für 3 Monate gesperrt, ich würde ihn erst nächstes mal bei groben Fehlverhalten kicken. Was meint ihr? --alofokSprechzimmer 21:03, 1. Apr. 2010 (CEST)
- nö nicht kicken--kaʁstn 21:05, 1. Apr. 2010 (CEST)
- Doch, aber erst, wenn er unbeschränkt gesperrt werden sollte. Bis dahin warten wir ab. --Äbäläfuchs Möchtsch rede?Oder bewärte? 21:06, 1. Apr. 2010 (CEST)
- soeben wurde seine Sperre aufgehoben --kaʁstn 21:08, 1. Apr. 2010 (CEST)
- Noch besser. --Äbäläfuchs Möchtsch rede?Oder bewärte? 21:13, 1. Apr. 2010 (CEST)
- Zurück zum Thema: warum nicht 50 Edits im Monat? --kaʁstn 21:14, 1. Apr. 2010 (CEST)
- Bestimmte Benutzer haben mal ihre Tage. Manchmal sind sie einen Monat überhaupt nicht zu sehen, mal haben sie 500 Edits im Monat. Quartal reicht. Obwohl es nicht so genau geprüft wurde (Bis jetzt) --alofokSprechzimmer 21:18, 1. Apr. 2010 (CEST)
- Und das soll besser auch so bleiben. --Äbäläfuchs Möchtsch rede?Oder bewärte? 21:22, 1. Apr. 2010 (CEST)
- /me erinnert sich an einige Aufforderung zur regelmäßigeren Beteiligung, gibt aber auf…--kaʁstn 21:27, 1. Apr. 2010 (CEST)
- Also ich bin auch für Quartal, da ich persönlich sonst hier nicht dabei sein dürfte. Ich mache einfach nicht so viele Edits, obwohl ich (fast) jeden Tag in der WP online bin und auch alles neue bei den JWP mitbekomme... Gruß -- Daderich 21:30, 1. Apr. 2010 (CEST)
- (BK, danke auch) Auf keinem Fall eine Begrenzung der Aktivität, ab 50 Edits/Monat/Quartal. Um ehrlich zu sein, war dies aber ein typischer Vorschlag von karstn. Karstn, ich hab dir ja eigentlich heute über Skype schon gesagt, warum man nie nach Editzahlen gehen sollte. Fünfzig Edits im Monat ist für manche hier nicht leistbar und absolut unnötig; fünfzig im Quartal ist ganz in Ordnung, wobei man auch da Ausnahmen machen sollte … Doch generell lehne ich das eher ab. Und @Alofok: *grins* ich hab mehr als 2000 Edits im Monat; im März allein 2400 Edits. :-P Am besten eine Grenze von 2000 Edits/Monat, wer das nicht schafft, fliegt hier raus. (und das war mal ein Aprilscherz :-D) Grüße Umweltschutz Sprich ruhig! Bewerte ruhig! 21:32, 1. Apr. 2010 (CEST)
- Also ich bin auch für Quartal, da ich persönlich sonst hier nicht dabei sein dürfte. Ich mache einfach nicht so viele Edits, obwohl ich (fast) jeden Tag in der WP online bin und auch alles neue bei den JWP mitbekomme... Gruß -- Daderich 21:30, 1. Apr. 2010 (CEST)
- /me erinnert sich an einige Aufforderung zur regelmäßigeren Beteiligung, gibt aber auf…--kaʁstn 21:27, 1. Apr. 2010 (CEST)
- Und das soll besser auch so bleiben. --Äbäläfuchs Möchtsch rede?Oder bewärte? 21:22, 1. Apr. 2010 (CEST)
- Bestimmte Benutzer haben mal ihre Tage. Manchmal sind sie einen Monat überhaupt nicht zu sehen, mal haben sie 500 Edits im Monat. Quartal reicht. Obwohl es nicht so genau geprüft wurde (Bis jetzt) --alofokSprechzimmer 21:18, 1. Apr. 2010 (CEST)
- Zurück zum Thema: warum nicht 50 Edits im Monat? --kaʁstn 21:14, 1. Apr. 2010 (CEST)
- Noch besser. --Äbäläfuchs Möchtsch rede?Oder bewärte? 21:13, 1. Apr. 2010 (CEST)
- soeben wurde seine Sperre aufgehoben --kaʁstn 21:08, 1. Apr. 2010 (CEST)
- Doch, aber erst, wenn er unbeschränkt gesperrt werden sollte. Bis dahin warten wir ab. --Äbäläfuchs Möchtsch rede?Oder bewärte? 21:06, 1. Apr. 2010 (CEST)
- nö nicht kicken--kaʁstn 21:05, 1. Apr. 2010 (CEST)
- Wären wir dann Kaese90 nicht los^^? Ich wäre eher für eine (bemerkbare) Beteiligung hier. Anderes Thema: Creator-bz ist jetzt für 3 Monate gesperrt, ich würde ihn erst nächstes mal bei groben Fehlverhalten kicken. Was meint ihr? --alofokSprechzimmer 21:03, 1. Apr. 2010 (CEST)
- Quartal ja, Monat nein. --Äbäläfuchs Möchtsch rede?Oder bewärte? 20:58, 1. Apr. 2010 (CEST)
- Ich habs geändert – mal ein wenig Dampf in die Bude bringen :P Schön dass es doch ncoh ein Paar Leutchen sehen. Ich revertiere es natürlich wieder, aber mich würde trotzdem mal interessieren: Haltet ihr 50 Edits in einem Quartal sinnvoll? Wir wollen doch hier Beteiligung und da werden 50 Edits pro Monat wohl für aktive und zuverlässige Jungwikipedianer kein Problem sein. Meinungen? -- Von: karstn – (Carschtens Socke): 20:56, 1. Apr. 2010 (CEST)
So, wieder nach links, das wird sonst zu breit. In diesem Falle bin ich froh, dass das ein Aprilscherz ist. ;-) --Äbäläfuchs Möchtsch rede?Oder bewärte? 21:34, 1. Apr. 2010 (CEST)
- Juhu! Ich hab soeben bemerkt, dass ich 3000 Edits überstiegen hab. Also mal zusammenrechnen:
- 3012+936=x
- 3012+936=3947 Edits!
- 50 Edits im Monat würde einerseits eine gewisse Aktivität voraussetzen, was ich für gut halte (50 in einem Quartal sind ja nun wirklich nicht viel: ~17 pro Monat). Andererseits würde ich mit meiner derzeitigen Aktivität fast daran scheitern :-D (175 im ganzen März, ich muss dringend Gas geben...) Grüße, -- Felix König ✉ Artikel Portal 13:38, 2. Apr. 2010 (CEST)
- Ich würde mir von manchen eine gewisse Mehr-Beteiligung wünschen als Mindestedits. --alofokSprechzimmer 13:47, 2. Apr. 2010 (CEST)
- Ja ein Mehr-Beteiligung wünschte ich mir auch. Ich habe oben schon vorgeschlagen wie und wo.. Mit den 50 Edits pro Monat wäre ich einverstanden und es wäre auch gut möglich. Da habe ich keine Bedenken. Gruss -- Ich, Glugi12, hilf dir gerne... Pro / Contra 15:12, 2. Apr. 2010 (CEST)
- Aber es ist eben nicht bei allen möglich, deshalb habe ich da etwas mehr Bedenken. Gruss, --Äbäläfuchs Möchtsch rede?Oder bewärte? 15:14, 2. Apr. 2010 (CEST)
- Wieso sollte es nicht bei allen möglich sein? Wenn man z.B. 5 mal im Monat online ist, muss man nur 10 Edits machen und man hat's. Zudem gibt es die Funktionen, welche BKL's und Tippfehler anzeigen. Wenn man auch häufiger bei Kandidaturen und Reviews mitmacht, kriegt das jeder auf die Reihe. Zudem kann man sich ja "spezialisieren"; ich entlinke z.B. immer Jahreszahlen und Daten, welche ich in Artikel sehe, welche ich gerade durchlese oder drüberstolpere. Gruss -- Ich, Glugi12, hilf dir gerne... Pro / Contra 15:22, 2. Apr. 2010 (CEST)
- Aber es ist eben nicht bei allen möglich, deshalb habe ich da etwas mehr Bedenken. Gruss, --Äbäläfuchs Möchtsch rede?Oder bewärte? 15:14, 2. Apr. 2010 (CEST)
- Ja ein Mehr-Beteiligung wünschte ich mir auch. Ich habe oben schon vorgeschlagen wie und wo.. Mit den 50 Edits pro Monat wäre ich einverstanden und es wäre auch gut möglich. Da habe ich keine Bedenken. Gruss -- Ich, Glugi12, hilf dir gerne... Pro / Contra 15:12, 2. Apr. 2010 (CEST)
- Zehn Edits pro "Sitzung" schaffe ja nicht mal ich, aber ich habe ja auch etwas dagegen, seine Editzahlen künstlich in die Höhe zu pushen. Ich ändere beispielsweise bei den Bildeinbindungen immer thumb in miniatur, aber nicht als alleinige Änderung, sondern immer nur im Zuge anderer Änderungen. Grüße, -- Felix König ✉ Artikel Portal 15:29, 2. Apr. 2010 (CEST)
- Nun ich nehme an du bist auch häufiger online :D Es waren nur Beispiele. Wie fändet ihr eine Abstimmung über die 50 Edits / Monat? Gruss -- Ich, Glugi12, hilf dir gerne... Pro / Contra 15:31, 2. Apr. 2010 (CEST)
- Von mir aus kannst du das machen, auch wenn ich weiterhin dagegen bin. --Äbäläfuchs Möchtsch rede?Oder bewärte? 15:34, 2. Apr. 2010 (CEST)
- Kannst du machen, hab schon mal das Schemata aufgebaut. --alofokSprechzimmer 15:37, 2. Apr. 2010 (CEST)
- Von mir aus kannst du das machen, auch wenn ich weiterhin dagegen bin. --Äbäläfuchs Möchtsch rede?Oder bewärte? 15:34, 2. Apr. 2010 (CEST)
- Nun ich nehme an du bist auch häufiger online :D Es waren nur Beispiele. Wie fändet ihr eine Abstimmung über die 50 Edits / Monat? Gruss -- Ich, Glugi12, hilf dir gerne... Pro / Contra 15:31, 2. Apr. 2010 (CEST)
- Zehn Edits pro "Sitzung" schaffe ja nicht mal ich, aber ich habe ja auch etwas dagegen, seine Editzahlen künstlich in die Höhe zu pushen. Ich ändere beispielsweise bei den Bildeinbindungen immer thumb in miniatur, aber nicht als alleinige Änderung, sondern immer nur im Zuge anderer Änderungen. Grüße, -- Felix König ✉ Artikel Portal 15:29, 2. Apr. 2010 (CEST)
Abstimmung über die Bearbeitungsanzahl für die JWP
- 50 Edits in einem Monat
- 50 Edit in einem Quartal
- Gegen eine mindest Bearbeitungsanzahl