Zum Inhalt springen

Brettspiel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. Januar 2003 um 14:54 Uhr durch 130.75.5.8 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ein Brettspiel ist ein Spiel, dessen wesentliches Element ein Spielbrett ist oder sein kann.

Das "Brett" muss nicht zwangsläufig aus Holz oder aus einem Stück sein. Eventuell wird es erst kurz vor oder während des Spiels zusammengesetzt. Die Bedeutung des Spielbretts für das Spiel schwankt stark. Bei manchen Spielen -- die dann in vielen Fällen an der Grenze zum reinen Karten- oder Würfelspiel stehen -- stellt es fast ausschließlich eine angepaßte Punktetabelle dar, bei anderen ist es wirklich das spielbestimmende Element.

Zu den klassischen Brettspielen zählen Go, Pachisi, Backgammon, Dame und Schach. Der Aufbau des Bretts vor und während des Spiels ist bei Siedler von Catan und Carcassonne zu finden. Beim Karten-/Brettspiel Ruck Zuck stellt das Spielbrett nur noch eine Ablage für die Spielkarten dar.

Liste von Brettspielen: