Zum Inhalt springen

Krefeld

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. März 2004 um 22:14 Uhr durch Piet72 (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Wappen Karte
Wappen von Krefeld Karte Krefeld in Deutschland
Basisdaten
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Regierungsbezirk: Düsseldorf
Kreis: kreisfreie Stadt
Fläche: 137,68 km²
Einwohner: 237.879 (Stand: 31.12.2002)
Bevölkerungsdichte: 1728 Einwohner/km²
Höhe: 39 m ü. NN
Postleitzahlen: 47798 - 47839
Vorwahlen: 02151
Geografische Lage: 51° 20' n. Br.
6° 14' ö. L.
KFZ-Kennzeichen: KR
Amtliche Gemeindekennzahl: 05 1 14 000
Gliederung des Stadtgebiets: XX Stadtteile/Stadtbezirke
Adresse der Stadtverwaltung: Von-der-Leyen-Platz 1
47798 Krefeld
Website: www.krefeld.de
E-Mail-Adresse: stadtservice@krefeld.de
Politik
Oberbürgermeister: Dieter Pützhofen (CDU)

Krefeld ist eine am Niederrhein in NRW gelegene kreisfreie Stadt im Regierungsbezirk Düsseldorf.





Politik

Der Oberbürgermeister der Stadt Krefeld ist Dieter Pützhofen (CDU). Sein 1. Stellvertreter ist Gregor Kathstede (CDU), sein 2. Stellvertreter ist Bernd Scheelen (SPD) und seine 3. Stellvertreterin ist Mechthild Staudenmaier (Grüne).
Die Sitzverteilung im Rat der Stadt beträgt seit der Kommunalwahl 1999:

  • CDU: 33 Sitze
  • SPD: 16 Sitze
  • Grüne: 4 Sitze
  • FDP: 2 Sitze
  • KWG: 1 Sitz
  • UKB: 1 Sitz
  • Fraktionslos: 1 Sitz

Stadtteile und Orte


Wirtschaft

Der Krefelder Hauptbahnhof wurde 1907 erbaut.

Früher überwiegend Textilindustrie, daher auch der Beiname "Samt- und Seidenstadt". Heute herrscht ein gemischtes Unternehmertum mit Schwerpunkten in den Bereichen chemische Industrie, Metallindustrie, Maschinenbau, Fahrzeugbau und Textilindustrie vor.

Verkehr

Krefeld ist mit den Bundesautobahnen A 57 (Köln - Nimwegen) sowie A 44 (Aachen - Düsseldorf - Dortmund - Kassel) an das überregionale Straßennetz angeschlossen.

Krefeld besitzt neben dem Hauptbahnhof auch Bahnhöfe in Linn, Oppum und Uerdingen. Verschiedene Regional-Express- und Regional-Bahn-Linien verbinden Krefeld per Schiene mit den umliegenden Städten und Regionen. Die nächstgelegenen ICE-Bahnhöfe sind Duisburg und Düsseldorf.
Der Flughafen Düsseldorf International ist ungefähr 20 km entfernt.

Vier innerstädtische Straßenbahnlinien, eine Stadtbahnlinie nach Düsseldorf sowie mehrere Buslinien verbinden Krefeld mit seinen Vororten.



Universitäten, Fachhochschulen, Berufsakademien

Krefeld ist neben Mönchengladbach einer der beiden Standorte der "Hochschule Niederrhein". In Krefeld sind die Fachbereiche Chemie, Design, Elektrotechnik und Informatik, Maschinenbau und Verfahrenstechnik, der Studiengang Gesundheitswesen des Fachbereichs Wirtschaftsingenieurwesen sowie ein Ausländer-Studienkolleg angesiedelt.

Städtepartnerschaften

Krefeld ist mit folgenden Städten freundschaftlich verbunden:









Söhne und Töchter der Stadt

  • Heinrich Campendonk, *1889 †1957, Maler und Grafiker, Hauptvertreter des dt. Expressionismus
  • Heinrich Band, *1921 †?, Namensträger (Erfinder?) des Bandoneons
  • Werner Rittberger *1891 †1975, Eiskunstläufer; Erfinder und Namensgeber des Rittberger-Sprunges


Sonstiges

Datei:Stadtwald.jpg
Das Krefelder Stadtwaldhaus mit seinem großzügigen Biergarten.

Der Stadtwald ist ein Waldgebiet inmitten des Stadtgebietes von Krefeld. Er befindet sich im Stadtteil Bockum.

Das Stadtwaldhaus mit seinem riesigen schönen Biergarten bietet den Ausflüglern Rast. Desweiteren befinden sich im Stadtwald eine riesige Wiese mit Kinderspielplatz, Möglichkeiten zum Bötchen fahren und Spazierwege. Innerhalb des Krefelder Stadtwalds befindet sich auch die Krefelder Galopprennbahn und ein Golfplatz.

Nach der Stadt wurden auch die Krefelder Kissen benannt.

Regelmäßige Veranstaltungen

  • Jedes Jahr am Pfingstwochenende findet um die Burg Linn herum und in der angrenzenden Altstadt des Stadtteils Linn ein mittelalterlicher Handwerkermarkt Flachsmarkt statt.

Kreise und Kreisfreie Städte in Nordrhein-Westfalen:
Aachen | Aachen | Bielefeld | Bochum | Bonn | Borken | Bottrop | Coesfeld | Dortmund | Duisburg | Düren | Düsseldorf | Ennepe-Ruhr-Kreis | Essen | Euskirchen | Gelsenkirchen | Gütersloh | Hagen (Westfalen) | Hamm | Heinsberg | Herford | Herne | Hochsauerlandkreis | Höxter | Kleve | Köln | Krefeld | Leverkusen | Kreis Lippe | Märkischer Kreis | Mettmann | Minden-Lübbecke | Mönchengladbach | Mülheim an der Ruhr | Münster | Oberbergischer Kreis | Oberhausen | Olpe | Paderborn | Recklinghausen | Remscheid | Rhein-Erft-Kreis | Rhein-Kreis Neuss | Rhein-Sieg-Kreis | Rheinisch-Bergischer Kreis | Siegen-Wittgenstein | Soest | Solingen | Steinfurt | Unna | Viersen | Warendorf | Wesel | Wuppertal